Die Orks sammeln sich! (aka generelles Messerverbot)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo

Heute bekam ich eine Mail,daß eine Antwort von Gisela Piltz, auf Abgeordetenwatch Steht.

In ihrer Antwort kommt beinahe in jedem Satz das Wort "WAFFE" vor.

Totales BlaBla,genauso unbefriedigend wie die öffentliche Antwort von Gitta Connemann.

Ein Abgeordneter hat überhaupt noch keine Antwort gegeben und in zwei Tagen ist ja schon die Bundesratssitzung. :mad:

Gruß William
 
Ich habe heute einen Brief aus Berlin bekommen, von Frau Connemann.
Darin steht zwar nicht, warum sie nicht öffentlich geantwortet hat, aber der restliche Inhalt lässt hoffen, dass das vorletzte und letzte Wort noch nicht gesprochen sind.
Wichtige Punkte:
- der Bundesrat wird sich gegen Ende diesen Monats mit dem Entwurf beschäftigen
- ob und wann er dem Bundestag vorgelegt wird ist unklar
- BMI hat BKA aufgefordert, eine Stellungnahme auszuarbeiten

Nach Abschluß der "Prüfungen" wird entschieden, ob der Entwurf weiter *beraten* wird. Also wird es noch einige Zeit dauern, bis die Lage klarer einzuschätzen sein wird. Das ist der allgemeine Gang der Dinge, und während der läuft, kann man noch einige Stimmen hören, und seine Abgeordneten auf den Zahn fühlen.

Darum:
Nicht länger rumjammern, weil alles so schlecht ist, und ist wie es ist, und vermutlich bleiben wird, wie es ist, sondern sich beteiligen.

Langsam wird es ärgerlich, dass dieser thread hier fortwährend zum gemeinsamen Jammern ver(sch)wendet wird, anstatt sich mal selbst an der Initiative zu beteiligen.

Ein Abgeordneter hat überhaupt noch keine Antwort gegeben und in zwei Tagen ist ja schon die Bundesratssitzung...
Wieviele Abgeordnete gibt es denn ?
Nur die paar, die hier verlinkt wurden, oder auch noch mehr ?
:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
@luftauge

Ich habe gestern auch Post bekommen. :super:
Eine Kopie des Schreibens an Dich.

Auch ich sehe den Brief von Fr. Connemann eher positiv.

Mal abwarten was aus der ganzen Sache wird.

Gruß
Matthias
 
Hier vielleicht eine kleine offizielle Argumentationshilfe für noch Schreibwillige:

Bericht des "Centre for Crime and Justice Studies" vor dem "Select Committee on Home Affairs" in GB.

Auszug aus dem Bericht:

" 5.4 There is also no convincing evidence that tougher sentences will impact on knife crime by acting as a deterrent. The Halliday review of sentencing carried out on behalf of the government in 2001 found that "t is the prospect of getting caught that has deterrence value, rather than alterations to the "going rate" for severity of sentences." The doubling of the penalty for knife carrying will almost certainly mean more children go to prison for longer—given that knife carrying peaks in the 16 to 18 age group. It does not, however, mean that there will be less "knife violence", as the story of firearms offences has shown despite the introduction of harsher sentences. The most recent data available, police recorded crime statistics for 2005-06, show that firearms offences are on the rise again. There were 4,036 firearm robberies in 2005-06, a 10% increase on the previous year. Both handguns and shotguns were used in 7% more offences in 2005-06 than 2004-05 and there were 474 firearm offences that resulted in serious injury in 2005-06—a 16% increase over 2004-05.
[...]
6.1 [...]Furthermore, a reduction in the use and carrying of knives will only occur if the incidence of violence is addressed by a long term strategy. The knife is merely an implement used in crime. Without dealing with the underlying causes of violent crime—such as inequality and relative deprivation—initiatives to reduce knife usage will have only a limited impact. Ultimately, stabbings are not caused merely by the presence of a knife. More essential is the context within which the resort to extreme acts of violence unfolds."
(Hervorhebungen von mir)

Ich verwurste das gerade in einem Brief.

Nachtrag:
Im übergeordneten Verzeichnis zu dem verlinkten Artikel noch weitere Standpunkte. Gerade erst gesehen.
Bei uns tagt der Innenausschuss ja leider geheim.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Messerfreunde
Wie ich zu dem geplanten Gesetztenwurf stehe brauche ich hier wohl nicht zu erläutern:mad:
Nun ist mir die Idee gekommen dass in diesem Forum ja sicher eine Menge Händler on sind. Nun könnten wir diese Herren ja einmal fragen ob sie denn vielleicht bereit wären in ihrem nächsten Katalog/Newsletter etc. ein kleines Infoblatt zu besagtem Thema beizulegen in dem sie zu einer Unterschriftenaktion aufrufen oder zumindest auch den letzten Messersammler/Anlger/Hobbyschnitzer/Outdoorfreak auf die Wichtigkeit dieses Themas aufmerksam machen. Vielleicht könnte man so mehr Leute erreichen als nur über das board. Lasst einfach mal hören was ihr von dieser Idee haltet.


Und bis dahin: zittern und feste daumendrücken
 
Moin,

soll ich jetzt mal ganz provokant und böse eine These in den Raum stellen?

Warum sollte ein Händler seine Kunden erschrecken, dass die Messer, die er gerade verkauft hat, bzw. verkaufen will, zukünftig u. U. nicht mehr getragen werden dürfen?
Sowas ist schlecht fürs Geschäft. :hmpf:

Willi
 
Und bis dahin: zittern und feste daumendrücken

"Wir sollten in dieser schweren Zeit einfach mehr beten."

Ja nee, nun mal im Ernst...es wäre besser wenn hier ein paar mehr Leute einen kleinen Bericht für die Initiative verfasst hätten. Nur mal als Beispiel.
Man kann nun auch immer noch Politiker anschreiben.
Bringt zumindest mehr als zittern und daumendrücken (ist auf Dauer weniger anstrengend und erleichtert zumindest das Gewissen)

Mit zittern und daumendrücken ist man hier bei uns schon lange verloren.
 
Gehört habe ich noch nichts und das Protokoll wird wohl voraussichtlich erst um den 19. fertig werden:teuflisch Ciao Sven

Ich habe heute einen Brief aus Berlin bekommen, von Frau Connemann.
Darin steht zwar nicht, warum sie nicht öffentlich geantwortet hat, aber der restliche Inhalt lässt hoffen, dass das vorletzte und letzte Wort noch nicht gesprochen sind.
Wichtige Punkte:
- der Bundesrat wird sich gegen Ende diesen Monats mit dem Entwurf beschäftigen
- ob und wann er dem Bundestag vorgelegt wird ist unklar
- BMI hat BKA aufgefordert, eine Stellungnahme auszuarbeiten ...


Gruß --20 Zeichen--
 
Wenn man die Logik von Herrn Körting weiterdenkt und sein Gesetzesentwurf funktionieren würde und alle die, die vorhaben mit einem Messer eine Straftat zu begehen auf Grund dieses phenomanalen vor Intellenz (is Absicht) strotzenden Gesetzes aus Angst vor einer kleinen Geldstrafen ihre Messer zu Hause lassen würden, dann würde es was bringen(Im bezug auf Straftaten mit Messern schnappen sich dann eben nen Hammer oder ...). Jedoch könnte er dann gleich nur den Bösen Jungs das Messertragen verbieten und uns allen Normalen einfach erlauben, wenn er davon überzeugt wäre dass sich die Bösen dran halten.

=> Problem: Die Bösen interessiert es nicht dass dann nur die "Normalen" Messer tragen dürften
=> ergo: Wird sein Entwurf nur die Normalen dazu verknacken ihre Salami mit einem scharfkantigem Stein herzuhauen oder sich einer Glasscherbe zu bedienen und die Bösen kümmerts nen feuchten ....

Ich möchte den Herrn Körting mal sehen was er logischerweise benutzen würde um sich eine Scheibe Wurst abzuschneiden.
=> Experiment: Man legt dem Herrn unter beisein eines öffentlichen Mediums ein Brett mit einer Salami am stück vor und legt ihm zur rechten ein normales Klappmesser a la Opinel oder von mir aus auch ein Strider und zur linken einen Faustkeil(oder wär der auch verboten) oder Ähnliches...
dann fordert man ihn auf eine Salamisemmel zu machen
zu welchem Werkzeug wird Körting als vermutlicher Homo Sapiens nun greifen? zum Faustkeil oder sogar zum Strider??? hmm...

Naja falls das Gesetz in der brd durchkommt heißt eben Back to the Roots ...
und nicht vergessen Affen benutzen Stöckchen als Hilfsmittel...
könnte in zukunft Lebenswichtig sein
 
Dieses Gesetz kann man eigentlich nur gut finden wenn man Körtings Nachbar ist mit Blick in seine Küche und er mit gutem und vorallem gewaltlosen Beispiel vorangehen würde und überhaupt keine Messer und Klingen mehr benutzt ganz egal wo. Nach einiger Zeit bekäme man einen abgemagerten vollbärtigen langhaarigen mit stumpfen Bleistiften schreibenden Papier reißdenden(jaja eine Schere besteht aus sogar zwei Klingen) vom ganzen Brotleib runterbeißenden ...etc...etc Mann zu Gesicht der in seiner Küche versucht mit noch erlaubten Werkzeugen seine Lebensmittel zuzubereiten.(Bitte Bildlich vorstellen)!!! Wahrscheinlich schneidet er dann Salat auf ner Kreissäge is doch zweckmäßig oder ? Ich würd mich vor Lachen kugeln und Eintritt verlangen
 
stimmt alles, es ist aber leider nicht zielführend, das hier zu erzählen, wo es fast alle wissen. Es geht hier um Politk, da kommt es nicht darauf an, ob man in einer Sache recht hat, sondern ob das, was man tut, dem Ziel dienlich ist, das man verfolgt.

Daher bringt es auch nur sehr begrenzt etwas, es politischen Amtsträgern oder Abgeordneten zu erzählen.

Szenario:
dem geballten Sachverstand dieses Forums gelingt es, den (hier rein fiktiven!) verantwortlichen Senator/Minister K. vom Unsinn seines Tuns zu überzeugen und er läßt davon ab und versucht, sinnvolle Politik zu machen. Nach dem nächsten Gewaltverbrechen in Berlin, bei dem ein Messer oder ein messerähnlicher Gegenstand benutz wird, druckt die Blödzeitung ein Bild von K. neben dem Toten und ggf. einem blutigen Messer. Untertitel des Bildes "und dieser Mann ist schuld! ... er tat nichts, sind ihm die armen Opfer egal?". K. kriegt bei seinem Bäcker keine Brötchen mehr verkauft, seine Kinder werden in der Schule angespuckt, seine Katze vergiftet, sein Haus beschmiert und er fliegt dreikantig aus dem Amt, seine Weggefährten erzählen, daß er schon immer ein mieser Typ war, und er wird durch einen Nachfolger ersetzt, der umgehend eine Initiative für ein totale Messerverbot einleitet.

Ergo: Es bringt nur etwas, es denen zu erzählen, die die Verantwortlichen wählen, und zwar jedem, bei dem sich eine Gelegenheit bietet, Familie, Bekannte, Kollegen, der verzweifelten Angestellten beim Aldi, der man grade beim Auschneiden der Folie um die Palette mit dem Klopapier behilflich war etc.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück