Die richtigen Schleifsteine wählen…

Hallo zusammen
auch ich bräuchte eine empfehlung für neue schleifelemente für meinen ruixin pro.
bei sharpeningstone bin ich zwar fündig geworden, jedoch welcher stein nun gut ist, und eine gute standzeit hat.... na ja noch weiß ich
es nicht und frage lieber einmal nach ,es wird bestimmt jemand hier sein mit erfahrung.
die messer die ich nachschleifen möchte.....:
MIYABI 4000FC FRIODUR Klinge aus FC61-Stahl mit zweifacher Eishärtung (61 HRC)
Culilux Kobe Material Klinge: 14C28N Schwedenstahl Klingenhärte: 61-63 HRC

danke schon mal vorab

gruß markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Markus

Beim Ruixin zeigen die Steine ja nach unten . Deswegen lieber Steine , die nicht soviel Wasser brauchen.
Ich hab für den Edge Pro ( also das Original ) Shapton Pro 1k , 5k und 8k ( kann , muss aber nicht )
Fürs Grobe sind Venev Diamant Steine sehr gut....aber teuer

Gruss

Micha
 
Moin Markus

Beim Ruixin zeigen die Steine ja nach unten . Deswegen lieber Steine , die nicht soviel Wasser brauchen.
Ich hab für den Edge Pro ( also das Original ) Shapton Pro 1k , 5k und 8k ( kann , muss aber nicht )
Fürs Grobe sind Venev Diamant Steine sehr gut....aber teuer

Gruss

Micha
bei dem shapton pro war ich auch hängen geblieben......
Shapton Pro Ha-Nu-Kuromaku Set 1500/5000/8000 Korn vs Naniwa Super Stone Set 400/1000/3000/5000/8000 Korn
und dann diesem set von naniwa.
eigentlich schade das man so wenig info über die steine findet,fürs grobe habe ich eine triton nass....

Shapton Pro Ha-Nu-Kuromaku Set 1500/5000/8000 Korn
Naniwa Super Stone Set 400/1000/3000/5000/8000 Korn
 
Die Steine werden aus den Originalen passend gesägt. Ich hab auch die normal großen
Und da sind sie ja schon sehr lange bekannt.

Den 1500er Shapton finde ich nicht gut.
Dann lieber einzelne Steine 1k und 5K

Naniwa SS sind nicht meins und für mich zu weich
 
Zurück