Meiner Meinung nach sollte die Herangehensweise an "WTF Hammer??" eher über das Messer bzw. dessen Ausprägung geschehen, denn ich bin der Meinung, daß dieses das primäre Tool ist. Von daher wäre mMn so etwas wie "Zigarrenkiste" außen vor. Manch anderer Aspekt (z.B. "Bauernmesser", "Probiermesser", s.o.) dürfte entfallen, da das Messer ziemlich
sophisticated ist, was die Mechanik/Technik angeht.
Aufgrund der Ausprägung des Messers und auch der Dimension (ist ja nix, was man immer in der Westentasche hat) erscheint ein Einsatz irgendwo im jagdlichen Umfeld, und zwar WÄHREND der Ausübung der Jagd oder damit zusammenhängender Tätigkeit ziemlich wahrscheinlich, ohne daß ich da aber Anwendungsbeispiele aus dem Ärmel schütteln könnte, die nicht in ähnlicher Weise wie die Vorschläge/Ideen bisher auf reinen Vermutungen beruhen würden ... der Aspekt "Nagelschuhe" wäre ein Stück weit passend, aber ich glaube nicht, daß die ihre Nägel so oft verloren haben, daß es Sinn machen würde, da ein eigenes Hämmerchen dabeihaben zu wollen; ganz zu schweigen von den Nägeln selber, denn wenn so einer aus der Sohle verloren geht, dann ist er genau das: verloren. Braucht man also einen anderen.
Ein wirklich robuster Einsatz kann es aber eigentlich auch nicht sein, denn auch, wenn heiddr die prinzipielle Möglichkeit bewiesen hat

, bin ich nicht davon überzeugt, daß hier tatsächlich ein "richtiger" Hammereinsatz vermieden bzw. ersetzt werden sollte. Mir scheint dieses Tool an dem (Jagd-) Messer eher der möglichen und prinzipiell unerwarteten, aber nicht unwahrscheinlichen Notwendigkeit eines bestimmten Einsatzes geschuldet zu sein; etwas, das zwar immer mal, vom Auftreten aber eher zufällig, einen Hammer erfordern würde/könnte: Dauerhaft und viel (also länger als ein paar Minuten und mehr als nur ein bis drei Nägel) mit diesem Meser hämmern zu wollen oder zu müssen ist eigentlich keine Option; ich schätze, da würde das Teil auch nicht lange halten.
Vielleicht hat sich ja auch nur ein
knifemaker aus England mal einen Spaß erlaubt, ein total unsinniges Tool an ein Messer zu bauen (Abu hat ein Messer mit einer mini-Kneifzange daran, und mit einer Mini-Bügelsäge, wenn ich mich recht erinnere) und ein Hersteller aus Deutschland dachte sich, "wenn ein Engländer das macht, wird's wohl Sinn haben", und hat's nachgebaut.

.
OK, vielleicht auch nicht.