Hiltihome
MF Ehrenmitglied
- Beiträge
- 4.762
Hallo,
Gestern abend vom Spaziergang zurück habe ich eine Sony 17670 Lion-Zelle in den DSD-Lader eingelegt und kaum eine Minute später gabs ein leichtes Geräusch und die Kontroll-Led am Lader zeigte rot.
Die Led am zugehörigen Steckernetzteil war noch grün, aber schwächer wie erst später bemerkte...
Was war passiert? Ich hatte den Akku verpolt eingelegt. Das Ladegerät war defekt und hat sich auch nach Abkühlung nicht mehr erholt.
Ich habe den Lader geöffnet und mit Multimeter und Lupe nach einem Bauteil gesucht, das sich mit dem Geräusch verabschiedet hat, aber alles war ok.
Dann habe ich das Steckernetzteil gemessen, brachte nur noch 2,3 Volt, statt den angegebenen 5,5 Volt.
Eigentlich sollte ein Schaltnetzteil kurzschlussfest sein;
dieses ist es nicht.
Bei der Gelegenheit fiel mir auch noch die gebrochen Kabelisolierung auf.
Defekt war der blaue Widerstand mit 4,7 Ohm links unten auf der Platine.
@Nebel-Johnny: Vielleicht hat Deine Lader den gleichen Defekt...
Gestern abend vom Spaziergang zurück habe ich eine Sony 17670 Lion-Zelle in den DSD-Lader eingelegt und kaum eine Minute später gabs ein leichtes Geräusch und die Kontroll-Led am Lader zeigte rot.
Die Led am zugehörigen Steckernetzteil war noch grün, aber schwächer wie erst später bemerkte...
Was war passiert? Ich hatte den Akku verpolt eingelegt. Das Ladegerät war defekt und hat sich auch nach Abkühlung nicht mehr erholt.
Ich habe den Lader geöffnet und mit Multimeter und Lupe nach einem Bauteil gesucht, das sich mit dem Geräusch verabschiedet hat, aber alles war ok.
Dann habe ich das Steckernetzteil gemessen, brachte nur noch 2,3 Volt, statt den angegebenen 5,5 Volt.
Eigentlich sollte ein Schaltnetzteil kurzschlussfest sein;
dieses ist es nicht.
Bei der Gelegenheit fiel mir auch noch die gebrochen Kabelisolierung auf.
Defekt war der blaue Widerstand mit 4,7 Ohm links unten auf der Platine.




@Nebel-Johnny: Vielleicht hat Deine Lader den gleichen Defekt...
Zuletzt bearbeitet: