Danke für Eure Beiträge!
Ich weiß ;-) Ich dachte auch nicht an die eierlegende Wollmilchsau, sondern an ein wenig weniger schneidfreudig und dafür ein wenig robuster. Ob die Rechnung aufgeht, weiß ich natürlich nicht. Letztlich ist tolles Schneiden mit möglichst wenig Widerstand aber das Wichtigste für mich.
Masashi Yamamoto finde ich auch spannend. Hätte Dictum die Messerpreise nicht vor einer Weile über Nacht massiv erhöht, würde ich mir das 24er Kiritsuke Gyuto aus SLD kaufen.
Yoshikane gefallen mir von der Form her nicht so gut, sie sind mir auch etwas zu teuer. Ich möchte gerne unter 300 Euro bleiben.
Gefällt mir beim zweiten Mal angucken gleich besser. Ich mag es am liebsten, wenn Messer nicht so spitz zulaufen, also zur Spitze hin nicht schnell an Höhe verlieren. Einer der Gründe, warum ich mir ein Kamo Messer zugelegt habe. Bin mir nicht sicher, ob es mit der Höhe passt, 50mm sind für mich ein Minimum. Warte noch auf die Antwort. Drunter macht der pinch grip für mich keinen Sinn.
Habs gefunden

Hast du auch einen westlichen, oder einen Wa-Griff?
Das Santoku mag ich nicht ganz so gerne wie das Gyuto von Culilux, finde letzteres gleitet noch angenehmer durch das Schnittgut.
Keine Ausbrüche, gute Wärmebehandlung, robust - du scheinst ja auf ganzer Linie zufrieden zu sein, das klingt echt gut!
Puh, jetzt hab ich die Qual der Wahl. Werde wohl nochmal drüber schlafen und nochmal in Ruhe abwägen 👍
Edit: Ungewollten Name eines Auktionshauses entfernt