Dunklere Stellen in Knochen - was ist das?

Erka

Mitglied
Beiträge
1.090
Vielleicht kann mir einer von Euch sagen, wovon genau dunklere Stellen in Knochen herkommen.
Ich habe hier z.B. einen Giraffenknochen, der im Querschnitt einen dunklen Streifen zeigt. Ist der Knochen evtl. nicht genug entfettet, oder was ist das? Bekommt man diese Stellen weg / heller, ohne dem Knochen allzu sehr zu schaden?
Insgesamt scheint mir der Knochen nicht mehr sehr fetthaltig zu sein, auf jeden Fall bildet sich beim Schleifen schön feines Mehl.

Grüße
Rainer
 

Anhänge

  • Knochen_Erka.JPG
    Knochen_Erka.JPG
    43,2 KB · Aufrufe: 243
Normalerweise ist es Fett, es kann aber vielleicht auch irgendwas anderes sein. Knochen wachsen ja, da kann sich denk ich das eine oder andere Mineral mit reinmogeln.

Aber was hast Du denn gegen solche Flecken? Das ist Natur, das ist für mich der Reiz an der Sache.
 
Hallo ,wenn Du den Knochen ganz weiss haben willst must Du mit Wasserstoffperoxyd bleichen ,kann dann aber passieren das er Risse bekommt ,und er sieht unnatürlich aus . Gruss Rolf
 
Danke euch beiden schon mal.

Andy, in dem Fall frage ich aus zwei Gründen:
Zum einen weil, falls es sich um Fettreste handelte, das schlecht für die Beständigkeit des Knochens sein könnte, wie Baupi hier mal recht überzeugend dargelegt hat.
Der andere - profanere - Grund ist der dass ich einen "Zwilling" für ein Messer mit fast schwarzem Grenadil-Griff machen will, so eine Black-and-White Geschichte. Für den Kontrast wäre ein möglichst heller Knochen natürlich wünschenswert. Und wenn ich da auf harmlose Weise nachhelfen könnte, würde ich davor nicht zurückschrecken;)
Mit Wasserstoffperoxid bleichen will ich, auch nach dem was Rolf schreibt, aber nicht unbedingt.
Ich habe jetzt mal probeweise zwei kleine Abfallstücke genommen. Eines habe ich in Waschlauge geköchelt und lasse es über Nacht trocknen, das zweite ist in Aceton eingelegt. Wenn die dunklen Stellen verschwinden handelt sich wohl wirklich um Fett. Dann muss ich sehen, wie ich den Knochen weniger brutal entfetten kann. Verschwinden die Stellen nicht halte ich es wie du und nehme den Knochen wie er ist.

Grüße
Rainer
 
Hi,

bei Alljagd, Frankonia etc. bekommt man "Trophäenbleiche".
Vielleicht mal an einem Abfallstück testen. Möglicherweise
hat auch einer der Jäger hier im Forum schon Erfahrungen
damit gemacht.

Nestor
 
mit dem wasserstoffperoxid tötest du aber schlichtweg das ganze "leben" des knochen ab........
 
Meine beiden Teststücke haben sich nur minimalst verändert, also eine klitzekleine Spur heller geworden (was ja auch am Aufheller in der Waschmittel-Bleiche liegen kann). Daraus schließe ich jetzt mal (solange mich hier keiner eines Besseren belehrt) dass ich mir bezüglich Fettrückstände keine Sorgen machen muss.

Und Jürgen: Keine Angst. Ich werde doch keine Knochen vom toten Tier nochmal mit Bleiche töten. Der wäre dann ja mathematisch gesehen quasi untot, und das wäre ja zu gruselig :D
Und schade um den Knochen obendrein.

Grüße
Rainer
 
Zurück