Eastwing, Gränsfors, Fiskars, Roselli & Co.
Hi,
dann werde ich wohl auch mal meine Senf dazugeben.
Eastwing: Weicherer, zäher Stahl. Ausbrüche im Kopf, nachdem ich damit Zelthäringe eingeklopft hatte.
Habe mal vor Jahren auf einer Messer fast die ganze Palette von denen bekommen.
Die kleineren Beile sind OK. Bei den größeren ( die mit den blauen Griffen ) Stücken stört das starke Nachfedern des langen Stahlstieles, was hier schon fast ein Flacheisen ist.
Die Schärfe hält nicht so lange wie bei Gransfors, etc.
Gränsfors: Rundum klasse. Super Stahl, Erstklassige Verarbeitung und haben halt Stil. Die beischneidige Wurfaxt ist ne Klasse für sich ( bloß auf die Fingerkuppen aufpassen ).
Lasse die guten Stücke nur nicht gerne im Land Rover liegen, damit die Stiele nicht so leiden . Dafür habe ich dann die
Fiskars: Sehen nach nix aus, haben nen blöden Hohlstiel und schrecklich langweilige Kopfsymetrien. Aber: Erstklassige Worker, die einen Schlag auf den Stiel nicht krumm nehmen. Guter, schnitthaltiger Stahl ( bekomme ich regelmäßig, wie die Gränsforsteile, auf Superschärfe ). Sie sind halt nur auf Nutzen ausgelegt. Die Beschichtung finde ich auch nicht so prickelnd.
Roselli: Superklasse. Hatte zuerst gedacht, was soll ich denn mit der fetten Wurst von Beilkopf anfangen.
Nach dem ersten Arbeiten hatte ich dann keine weiteren Fragen.
Ein Freund von mir, seines Zeichen Schmied, hatte sich die Roselli mal näher angesehen. Sein Urteil: Hochachtung, aufwendige Verarbeitung. Tolle Idee.
Firestone Axe:
Exot, von dessen Kopfform man profitieren und diesen Weg weiter beschreiten sollte. Sehr hochwertig ( damit auch leider nicht angemessen teuer ).
Praxisnahe Umsetzung bestimmter Arbeitsanforderungen. 440 C Stahl.
Abschließend sollte man sich vor dem Kauf überlegen, ob das Stück nur zum Streicheln, Anzündholz für Daheim machen, oder ein Werkzeug fürs Leben Draußen sein soll.
Was unzweifelhaft feststeht: Wie bei Messer = der Geschmack ( sollte ) entscheidet ( n) .
Vom Roselli und vom Firestone sind Fotos anbei.
Der Rest sollte ja bekannt sein.