also .......
zu dem design der messer von ed sollte man vielleicht kurz erwähnen, warum die messer so aussehen (ed hat sich dabei nämlich was gedacht!):
die klingenform hat sich für ed als sehr sinnvoll und praktikabel herausgestellt. vielzweck-messer für alle anfallenden aufgaben.
die griffform hat sich ergeben, weil mit dieser form ein langes, bequemes arbeiten ohne schwielen und druckstellen möglich ist.
da für ed nix schlimmer ist, als beim arbeiten mit dem messer auf die schneide abzurutschen, ist der übergroße handschutz enstanden.
ob das einem nu gefällt ist wie schon geschrieben geschmacksache.
ich kann alle 3 punkte bestätigen.
zum preis:
ich denke man muß schon heftig einen an der waffel haben, um sich ein messer von ed für den preis zu kaufen!

aber geil sind die schon. über sinn und unsinn der anschaffung möchte ich nicht weiter reden, ist bei mir eh zu spät.
wer eine günstigere alternative zu einem "ed fowler" sucht:
bill burke(preislich angenehmer und wartezeit ca. 6-8 monate)!