AW: Eden Schneidebrett aus Gummibaumholz
Ich nehme jetzt mal an, dass das auch relativ direkt an mich adressiert war
Mag sein das ich den negativen Effekt nicht (so stark) wahrnehmen werde, aber andererseits kosten 8ausserhalb von Ikea vieleicht) brauchbare Bambusbretter halt auch nicht weniger als z.B. Buche oder Kirche. Bei so gut wie allen Brettern (deutlich) unterhalb der Preisklasse von dem Kirchbrett was ich verlinkt habe, strotzen die Nutzerrezensionen vor negativen Kommentaren. Häufig scheinen sich diese Bretter zu verziehen was wohl auch daran liegt das sie in der Preisklasse häufig 1,5 cm und weniger dick sind. Bei Ikea werde ich wahrscheinlich früher oder später mal reinschneien, dann nehm ich das Brett vieleicht mal in Augenschein. Gummibaum kann ich aber nun wohl doch mit relativ hoher Sicherheit ausschließen. Noch härter als Bambus und wie es scheint will hier auch niemand für das Material bürgen 
Jemand der ein Einsteigerkochmesser von guter Qualität sucht, empfohlen bekommt und zu ersten mal so etwas wie ein "Schneiderlebnis" hat und ein Schneidbrett braucht, wird erst mal an einem Bambusbrett nix auszusetzten haben.
Ich nehme jetzt mal an, dass das auch relativ direkt an mich adressiert war
