Sodale, ich melde hiermit Vollzug.
Kurz und knapp: Das Ding leuchtet, und das nicht zu wenig.
Mal schauen, was der Langzeittest bringt.
Ich habe auch den Tipp von Tom beherzigt und die Lötstellen
an der LED mit Epoxy versiegelt. Sieht vielleicht nicht so toll aus
wie vom Profi, aber es isoliert und hat vor allem auch noch eine
Zugentlastungsfunktion.
Danke an alle, die mit zahlreichen Tipps und Tricks
zum Gelingen beigetragen haben...
Tja, was es noch zu sagen gäbe:
Bei der Demontage der Mag hat mich die sehr gute
Verarbeitungsqualität der Teile gewundert und erfreut,
normalerweise wird der Ami-Maschinenbau (weitläufig gesehen,
in diesem Fall) bei uns nicht unbedingt als Vorbild angesehen
Es wäre toll, wenn man den federbelasteten Mechanismus, mit dem
durch eine halbe Kopfdrehung (durch die Schräge am unteren Ende des
Reflektors) die Fokussierung von 0 auf 1 verstellt werden kann,
mit übernehmen könnte. Konstruktiv sicher eine zu lösende Aufgabe,
ich schätze mal, dies hat Aufgrund der schlechten Wärmeabfuhr
noch niemand realisiert.