Ein neues geschmiedet

Roland Walter

Mitglied
Beiträge
506
Jetzt wird der Griff noch getrocknet da er gerstern mit Leinöl getränk wurde und dann noch poliert soweit das geht. Aber er sieht jetzt schon super aus.
Material ist 1.2842 im Ofen eingeformt und gehärtet und zum prüfen gegeben. Es hat so ca 59 HRC.

Momentaner Schleiffwinkel 21°
Klinge hinten 3,6mm und 2 cm vor der Spitze 1,5 mm Länge 13cm
Gesamt hats 25 cm erreicht.

Die Materialien sind:
1.2842, Neusilber, Büffelhorn, Zink, Rotes Fiber, Messing und Maserbirke.

Ach ja mein erster Flachschliff der wirklich flach gelungen ist. Da ich nach dem schmieden gut weichgeglüht hab, was sonst zwar schon der Fall war aber eben nicht so gut weichgeglüht, ist der Schliff bei den bisherigen immer ganz leicht ballig geworden. Hätte ich nicht gedacht aber damit dringt es wirklich erheblich besser durch das Schnittgut.

So jetzt seid Ihr dran!:hmpf:
 

Anhänge

  • Nr.16-2.jpg
    Nr.16-2.jpg
    12,3 KB · Aufrufe: 141
  • Nr.16-3.jpg
    Nr.16-3.jpg
    13,1 KB · Aufrufe: 160
  • Nr.16-4.jpg
    Nr.16-4.jpg
    17,9 KB · Aufrufe: 150
  • Nr.16-5.jpg
    Nr.16-5.jpg
    17,9 KB · Aufrufe: 309
  • Nr.16.jpg
    Nr.16.jpg
    13,7 KB · Aufrufe: 123
Danke schon mal ich glaub die sind ein wenig klein die Fotos hier nochmal ein Größeres vielleicht sieht man es so besser.
 

Anhänge

  • Nochmal.jpg
    Nochmal.jpg
    85 KB · Aufrufe: 169
Klasse gemacht:super:
So wies aussieht scheint es auch beim Schneiden eine gute Handlage zu haben.:)

Gruß und immer
scharfe Messer

William
 
Uiiiih, tolle Linie. Klinge und Griff passen wunderbar zusammen.
Glückwunsch. Gefällt mir sehr gut.

Axel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen Dank für Eure positiven Antworten. Ja es liegt tatsächlich sehr gut in der Hand allerdings nicht für kleine Hände. Ich hab mir jetzt endlich Knetmasse gekauft und habe dann mehrere Griffformen :)glgl: ist die Rechtschreibung jetzt so richtig) ausprobiert!

Es lohnt sich wirklich mal ein paar Stunden rumzuspielen da lernt man eine Menge dazu wie ein Griff gut in der Hand liegen kann. Diese Form hat mir dann eben am besten gefallen optisch und haptisch passend zur Klinge.

@diesel
Danke jetzt gehts auf zum nächsten mit Kugellager werd aber vorher noch deinen Rat befolgen von diesem Thread befolgen
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=36316
 
Zurück