DR. Arnheim
Mitglied
- Beiträge
- 171
Ein paar Fragen zu Watanabe bzw. Kaufberatung
Hallo,
da ich in der letzten Zeit angefangen habe richtig zu kochen, möchte ich mir mal vernünftige Küchenmesser zulegen. Deshalb habe ich hier mal das halbe Forum durchforstet. Die Fraktionen scheinen hier ja sehr gespalten zu sein, zwischen europäischen und japanischen Küchenmessern. Mir ist die Herkunft eigentlich egal, was in erster Linie an meinem praktischen Unwissen liegt (ich hattenoch nie ein gutes Küchenmesser in der Hand und kenne auch niemanden der eins besitzt). Wobei ich bei einem Asiaten zu einer beidseitig geschliffenen Klinge greifen würde.
Also ich schneide in erster Linie Gemüse (viele Paprika, sehr viele Tomaten), Fleisch und Salami jeglicher Art (momentan jedoch immer so 1-2 cm dick
), ach ja und wenn ich ein vernünftiges Messer hätte würde ich mir auch mal Schinken am Stück kaufen.
Ja, bei meinen Recherchen bin ich auf den Herrn Wantanabe gestoßen. Der hat ja hier (und das ist selten) durchweg gute Kritik erhalten und die Messer bei Ihm sind nicht teuer. Für ein Santoku zahlt man 90 Dollar, was bei den günstigem Wechselkurs zur Zeit nur 69,- Euro plus Versand und Zoll sind. Ich weiß, das die Messer nicht rostfrei sind, aber Messerpflegen ist keine Arbeit für mich, sondern Spaß:teuflisch .
Aber nun zu meinen Fragen:
1. Hat jemand mal Langzeit Erfahrungen mit den Wantanabes zu berichten (peterk vielleicht???)
2. Kennt jemand die Messersets von Ihm? Auf der Seite bietet er ein 6 Messerset für 202 Dollar an, wobei die Messer einzeln insgesamt doppelt so teuer wären. Alerdings kann man 4 von den 6 angebotenen gar nicht einzeln kaufen. Also meint Ihr es lohnt sich etwas zu sparen und so ein Set zu kaufen? Und kann man ein Sashimimesser als Schinkenmesser benutzen???
3. Falls Ihr andere Ideen, oder Vorschläge habt würde mich das natürlich auch interessieren
.
P.S.: Wenn ich hier im falschen Forum bin (Kaufberatun?) bitte verschieben.
Danke schon mal
Hallo,
da ich in der letzten Zeit angefangen habe richtig zu kochen, möchte ich mir mal vernünftige Küchenmesser zulegen. Deshalb habe ich hier mal das halbe Forum durchforstet. Die Fraktionen scheinen hier ja sehr gespalten zu sein, zwischen europäischen und japanischen Küchenmessern. Mir ist die Herkunft eigentlich egal, was in erster Linie an meinem praktischen Unwissen liegt (ich hattenoch nie ein gutes Küchenmesser in der Hand und kenne auch niemanden der eins besitzt). Wobei ich bei einem Asiaten zu einer beidseitig geschliffenen Klinge greifen würde.
Also ich schneide in erster Linie Gemüse (viele Paprika, sehr viele Tomaten), Fleisch und Salami jeglicher Art (momentan jedoch immer so 1-2 cm dick

Ja, bei meinen Recherchen bin ich auf den Herrn Wantanabe gestoßen. Der hat ja hier (und das ist selten) durchweg gute Kritik erhalten und die Messer bei Ihm sind nicht teuer. Für ein Santoku zahlt man 90 Dollar, was bei den günstigem Wechselkurs zur Zeit nur 69,- Euro plus Versand und Zoll sind. Ich weiß, das die Messer nicht rostfrei sind, aber Messerpflegen ist keine Arbeit für mich, sondern Spaß:teuflisch .
Aber nun zu meinen Fragen:
1. Hat jemand mal Langzeit Erfahrungen mit den Wantanabes zu berichten (peterk vielleicht???)
2. Kennt jemand die Messersets von Ihm? Auf der Seite bietet er ein 6 Messerset für 202 Dollar an, wobei die Messer einzeln insgesamt doppelt so teuer wären. Alerdings kann man 4 von den 6 angebotenen gar nicht einzeln kaufen. Also meint Ihr es lohnt sich etwas zu sparen und so ein Set zu kaufen? Und kann man ein Sashimimesser als Schinkenmesser benutzen???
3. Falls Ihr andere Ideen, oder Vorschläge habt würde mich das natürlich auch interessieren

P.S.: Wenn ich hier im falschen Forum bin (Kaufberatun?) bitte verschieben.
Danke schon mal
Zuletzt bearbeitet: