Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sie erfüllte den Zweck der Lichtverteilung. Mit der Linse wird das Licht mehr gestreut, so das du eine größere Fläche gleichmäßig ausleuchten kannst, aber halt nur auf kürze Distanz.
Wo ich hier grad so rumsurfe, stellt sich mir wieder mal die Frage, ob auch bei der aktuellen LD20/10 der Body auf die Pd20 past, bzw umgekerht, Kopf der PD20 auf Ld20 und LD10.
Erscheint mir nur der Kopf der PD20 anders, oder ist der wirklich kürzer, das er rund ist mal außen vor.
Warum hat Fenix mit der,wie ich finde, guten Tradition gebrochen?
Echt schönes dingens, hat ne sehr homogene ausleuchtung (gefällt mir gut) allerdings kommt die "Leuchtkraft" nicht ganz an die 2D Dittmann Mag ran.(200 lm.)
Das die Köpfe gleich sind kann ich bei den Bilder irgendwie nicht glauben.
Der aktuelle Pd20 Kopf sieht viel kürzer aus als der der Ld10/20 und ist rund, mit knurling und einer R2. Dahingegen ist der LD20/10er Kopf leicht eckig, länglicher, ohne knurling und mit R4 zu haben. Die PD20 sieht eher aus wie eine PD10 oder LD01.
Das die Köpfe durchaus aufeinander passe ist aber gut zu wissen, ist dann aber optisch nicht mehr so schön.
Daher meine Verwunderrung.