Ein paar Fragen zur LD10/LD20

Genau.

Wenn also die Leistung beider Emitter in etwa wirklich vergleichbar ist, (in Deinem Beispiel je ca. 200lm) wird Dir die Lampe heller erscheinen, die eben auch mehr von diesen 200lm vorne raus bringt.:)
 
Habe auch eine Frage zur LD20 bzw zum Zubehör:

welchen Zweck erfüllt die sogenannte

"Fenix Diffuser Lens AD401" ?

Um ein Zelt hängend zu beleuchten ist der "Fenix Diffuser", also diese größere weiße Kappe, doch geeigneter, oder?

Danke für die Aufklärung!
 
Sie erfüllte den Zweck der Lichtverteilung. Mit der Linse wird das Licht mehr gestreut, so das du eine größere Fläche gleichmäßig ausleuchten kannst, aber halt nur auf kürze Distanz.
 
Sorry habs grad erst gesehn das du noch etwas geschrieben hattest.
Fürs Zelten würde ich auf jeden Fall den Stab nehmen, zumindest um das Zelt selber zu beleuchten.
Um ein Zelt zB aufzubauen kann man auch den Filter nehmen, den damit ist es ja möglich das Licht noch gerichtet auszustrahlen, wohin der Stab das Licht in alle Richtungen schickt,also kommt auch nicht so viel da an wo man es haben will.



Wo ich hier grad so rumsurfe, stellt sich mir wieder mal die Frage, ob auch bei der aktuellen LD20/10 der Body auf die Pd20 past, bzw umgekerht, Kopf der PD20 auf Ld20 und LD10.

Erscheint mir nur der Kopf der PD20 anders, oder ist der wirklich kürzer, das er rund ist mal außen vor.

Warum hat Fenix mit der,wie ich finde, guten Tradition gebrochen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ich hier grad so rumsurfe, stellt sich mir wieder mal die Frage, ob auch bei der aktuellen LD20/10 der Body auf die Pd20 past, bzw umgekerht, Kopf der PD20 auf Ld20 und LD10.

Erscheint mir nur der Kopf der PD20 anders, oder ist der wirklich kürzer, das er rund ist mal außen vor.

Warum hat Fenix mit der,wie ich finde, guten Tradition gebrochen?

Die Köpfe der aktuellen Generation PD20/LD10/LD20 sind gleichen. Nur die Gewinde haben sich zwischen den Generationen zum Teil verändert.

Gruß
 
Das die Köpfe gleich sind kann ich bei den Bilder irgendwie nicht glauben.
Der aktuelle Pd20 Kopf sieht viel kürzer aus als der der Ld10/20 und ist rund, mit knurling und einer R2. Dahingegen ist der LD20/10er Kopf leicht eckig, länglicher, ohne knurling und mit R4 zu haben. Die PD20 sieht eher aus wie eine PD10 oder LD01.

Das die Köpfe durchaus aufeinander passe ist aber gut zu wissen, ist dann aber optisch nicht mehr so schön.

Daher meine Verwunderrung.
 
Echt schönes dingens, hat ne sehr homogene ausleuchtung (gefällt mir gut) allerdings kommt die "Leuchtkraft" nicht ganz an die 2D Dittmann Mag ran.(200 lm.)

Habe den gleichen Test mit dem Anleuchten einer weissen Zimmerdecke durchgeführt, und zwar die Fenix LD 20R4 auf der Einstellung "turbo", (205Lm angegebener Lichtstrom der LED) vs. Dittmann MAG 4D ( mit Uni 36 Modul ein angeg.Lichtstrom der LED von 240lm).

Könnte beim besten Willen nicht sagen, welche Lampe da heller ist.
Die Lampen verteilen das Licht anders, die MAG hat einen wesentlich helleren Spot, die Fenix einen etwas helleren Spill.:staun:
Da kann man mal wieder sehen, das einzelne Werte in Ihrer Aussagekraft anscheinend zu relativieren sind.:hehe:
Für mich ist das Licht der Fenix aufgrund der besseren Ausleuchtung auf kurze bis mittlere Entfernung praxisnäher als das der MAG, die zwar weiter reicht, aber das brauche ich persönlich nicht wirklich, da die kleine Fenix auch schon auf mittlere Entfernung ganz schön hell machen kann, und das m.E. recht gleichmässig.:super:
 
Das die Köpfe gleich sind kann ich bei den Bilder irgendwie nicht glauben.
Der aktuelle Pd20 Kopf sieht viel kürzer aus als der der Ld10/20 und ist rund, mit knurling und einer R2. Dahingegen ist der LD20/10er Kopf leicht eckig, länglicher, ohne knurling und mit R4 zu haben. Die PD20 sieht eher aus wie eine PD10 oder LD01.

Das die Köpfe durchaus aufeinander passe ist aber gut zu wissen, ist dann aber optisch nicht mehr so schön.

Daher meine Verwunderrung.

Du hast natürlich recht. Ich weiss nicht wie ich drauf komme. War die
Alte PD20 denn dann vom Kopf her gleich?
Auf jeden Fall hat die aktuelle LD10/LD20 den gleichen Kopf.
:)

Grüssle
 
Ja der Kopf der "alten" PD20 war mit denen der LD10/20 identisch.

Frage ist nun ob der aktuelle Pd20 Kopf technisch auf die LD10/20 Bodys passen.
Oder war deine Aussage auf die aktuellen bezogen, dass sie passen.
 
Hi, also ich wusste dass die alten PD20 Köpfe mit den alten LD10/LD20 Köpfen sowohl optisch, als auch technisch identisch sind.
Und ich weiss auch, dass die aktuellen LD10/LD20 Köpfe optisch und technisch identisch sind, allerdings offensichtlich die PD20 Köpfe nicht mehr.
Ob jetzt die PD20 Köpfe dennoch technisch wie die LD10/LD20 Köpfe sind weiss ich nicht.

Grüßle
 
So beim flashlightshop angefragt.
Antwort war:
"Ja, die neue PD20 ist mit der neuen LD10 und LD20 kompatibel."

Also nur ein optischer Unterschied.
 
Das kommt darauf an was du willst.
Soll es ein schöner Beam sein, der etwas mehr auf Throw ausgelegt ist und weiter aber nicht ganz so breit leuchtet die XP-E Q5.
Wenn es ein Beam sein darf der zwar breit leuchtet, dafür aber ein leichtes Loch in der Mitte hat und nicht ganz so weit leuchtet, dann die Xp-G R4.

in meiner Signatur hab ich die LD20 Reihe verglichen, schau da doch mal rein.
 
Zurück