winzi34
Mitglied
- Beiträge
- 296
Ich habe gerade auf einer uns allseits bekannten Verkaufsplattform ein altes Rigid entdeckt (bitte selbst nachschauen). Es handelt sich um das gleiche Messer, wie ich es habe (erstes Bild, das größte Fixed ganz oben). Nach meinen Unterlagen wurde das Messer bei Frankonia als "Razorback" bezeichnet und hatte die typische Holzbeschalung (ich kenne auch keine andere). Das angebotene Messer wird als Modell "Yukon" bezeichnet und hat Hirschhornbeschalung. Was mich stutzig macht sind zwei Tatsachen. Das Messer hat Hirschhornbeschalung (mir ist nur die Holzbeschalung bekannt) und trägt die Bezeichnung "Rigid USA" und nicht "Rigid Custom". Wenn ich mir meine Messer so anschaue, dann fällt vor allem die perfekte Verarbeitung und hier speziell die äußerst saubere Einpassung der Griffschalen ins Auge (absolut spaltfrei, ohne Kleberückstände). Bei dem zum Verkauf stehenden Messer sieht man deutlich, daß die HH-Schalen nicht sauber eingepaßt sind und die Zwischenräume mit Kleber/Harz etc. aufgefüllt sind.
Weiß hier jemand ob es das Messer in dieser Form wirklich gegeben hat, oder führt der Verkäufer seine Bieter nur an der Nase rum???
Die schwarzen Schafe sterben ja nie aus.
Und noch eine Frage zu den Fixed. Ich habe ein Modell zweimal. Bei einem Messer sind die Griffschalen nur verklebt und bei dem anderen zusätzlich mit zwei Messingstiften vernietet. Weiß jemand welches das ältere Modell ist???
Grüße,
Andreas



Weiß hier jemand ob es das Messer in dieser Form wirklich gegeben hat, oder führt der Verkäufer seine Bieter nur an der Nase rum???
Die schwarzen Schafe sterben ja nie aus.
Und noch eine Frage zu den Fixed. Ich habe ein Modell zweimal. Bei einem Messer sind die Griffschalen nur verklebt und bei dem anderen zusätzlich mit zwei Messingstiften vernietet. Weiß jemand welches das ältere Modell ist???
Grüße,
Andreas


