Ein Schwert schmieden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nemosk

Mitglied
Beiträge
8
Guten Abend.
Seit längerem träume ich davon, mri ein eigenes Katan zu schmieden.
Leider fehlt mir dazu eine Schmiede und das benötigte praktische grundwissen (das sind doch schon beste VOrraussetzungen, gell ;) ).

Deswegen meine Frage:
Kennt jemand eine Schmiede, in der man dem "Meister" zusehen kann und auch selbst seine "ersten Gehversuche" zustande bringen kann?

Ich dachte an sowas in der Art wie einen Kurs oder so (vielleicht über die Sommerferien oder so...).

Klar was ich so meine?

MfG nemosk
 
KATANA schmieden

nemosk schrieb:
Kennt jemand eine Schmiede, in der man dem "Meister" zusehen kann und auch selbst seine "ersten Gehversuche" zustande bringen kann?

Da bietet sich natürlich Japan an, der direkteste und billigste Weg zu einer echten Japan-Klinge. Lehrzeit ab 10 Jahre (die Dauer bestimmt der Meister).

Wenn Du nicht so weit fahren möchtest: auch Markus Balbach in Laubuseschbach macht sehr schöne Schwerter. Es wäre sicher lehr- und hilfreich, ihn zu besuchen und dabei zu erfahren, welche Fähigkeiten und Kenntnisse man erwerben muss, um ein Schwert zu schmieden.

Schließlich ist das Schmieden einer japanischen Klinge nur ein (zwar wesentlicher) Teil des KATANA; weitere fünf Meisterberufe sind nötig, um es zu komplettieren.

Viel Erfolg!

sanjuro
 
Ja Nemosk,

wir alle haben da so unsere Träume....

Meiner währe so eine richtig geile original Cobra.. ca 600 PS, mittlerweile
teurer als manch ein Ferrari.... Das wird wohl einfach mein Traum bleiben!

Hast Du schon mal daran gedacht einfach mal "nur" ein Messer zu
schmieden???? Hast Du eine Vorstellung wie heiß so ein Schmiedefeuer
ist?
Könntest Du es ab, Borax (Flussmittel) mit etwa 1100° C auf die Haut
gespritzt zu kriegen????

Wenn Du das alles mal testen möchtest, lade ich Dich gerne zum Schmieden ein. :teuflisch

Glaube dann aber bitte nicht, danach in der Lage zu sein ein
"Schwert" schmieden zu können.

Da schliesse ich mich wortlos an meinen Vorredner an....


Wenn Du mal eben irgendwo was lernen möchtest, bau Dir lieber einen
netten Drachen, sorry, der fliegt auch bei meiner Tochter.

Faktum: Ich kann schon so einiges, auch Damaststahl.
Ein Schwert?........ Nee, Kollege da gehört noch viel mehr zu!!!

Kaufen ist da wohl billiger und erspart Dir viele Frustrationen!!

Nicht böse sein, ist einfach die nackte Wahrheit!! :haemisch:

MFG,
Ralf
 
Hallo.
Erstmal danke für eure Antworten.
Du kannst schmieden?
Ist das denn so schwer? Ich meine, klar, es gehört jahrelange Erfahrung dazu und so, aber wenn mand as regelmäßig macht, dann müsste das doch klappen oder?

Ja, das mit den 5 anderen Berufen wusste ich auch, aber naja, der rest kommt ja irgendwann dann auch... .

Hast du eine eigene Schmiede?
Eine Vorstellung hab ich schon, aber wie gesagt fehlt mir halt das Praxiswissen... .

Ja, natürlich ist kaufen einfacher, aber dass iss ein bisschen einfach..... . Und warum einfach wenns auch kompliziert geht? ;)

Mhh, also zumindest klingt es alles sehr interessant was du mir erzähl hast!

Ich denke, ich komme mal darauf zurück... .

MfG Nemosk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja kaufen ist einfacher ,aber wenn der Wunsch stark genug ist etwas selber zu machen ,sollte dem man auch nachgeben bzw. nachgehen.Vieleicht dauert es Jahre ,aber was wäre der Mensch ohne Wünsche und Träume ???
Schmiede Kurse werden zur Zeit etliche angeboten.sieh dich mal hier im Forum um.
in der Schmiede Balbach,hättest du beim Hammer In die Möglichkeit gehabt zumindest die Anfänge des schmiedens eines Japanischen Schwertes zu verfolgen.

bei uns in Brandenburg werden auch Kurse angeboten bei denen man die Grundlagen des Schmiedens kennen lernen kann.Und das noch relativ preiswert. (ca.100€ fürs WE).Habe erst durch einen Bericht in der Tageszeitung davon erfahren .Bei Fabrikantes,nette Leute ,schöne Werkstatt und Platz zu Zelten ist auch ,weis ja nicht wo du her bist.
dort kannst du ja sehen ob du einen Hammer gerade halten kannst.


Was dann zum schmieden eines Katana gehört siehst du hier:Katana aus der Schmiede Balbach
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Nemosk,

ich wollte Dich nicht ärgern!!
Das tu ich hier mit keinem.

Du hast nach etwas so speziellem gefragt und hast an den Antworten
bestimmt schon gesehen, das der eine oder andere da schon mal
die Augenbrauen hochgezogen hat (und vielleicht hat er auch gegrinst).

Die Frage ist doch einfach:

Du kannst nicht Schmieden.
Du hast wahrscheinlich auch keine Ahnung von Wärmebehandlung.
Wie willst Du das Katana schleifen?
Wer soll es polieren?
Wer macht das Griffstück?
Wer baut ne Scheide?
Was glaubst Du denn wie lange ein richtig erfahrener Schmied
daran sitzt?

Warum sind diese Teile denn so teuer?

Du müsstet wirklich erstmal einen einfachen Kurs mitmachen (schau mal oben in die Links), danach hast Du schonmal Anfängerwissen und weisst
zumindest zum Teil worum es dabei geht.

Dann (!) würde ich mir an Deiner Stelle überlegen ob ich Blut geleckt
habe oder es mir einfach zu kompliziert und aufwendig ist.

Ich will Dich bestimmt nicht vom Katana abhalten.
Wenn Du das irgendwie hinkriegst, frage ich Dich sogar noch um Rat!!

Ich wünsche Dir einfach nur, dass Du keine zu grosse Enttäuschung
erlebst. Dann lässt Du es eventuell ganz mit diesem Hobby...

Bau doch erstmal ein einfaches Messer.
Du wirst erstaunt sein wieviel Arbeit darinsteckt!

Dabei erstmal viel Glück :super:

PS: wenn Du auf threads (Antworten/ Beiträge) schreibst und
speziell jemanden ansprichst----- > verwende einfach @Ralf oder @ Kekse. Dann weiss jeder wer gemeint ist.

Lass Dir Deinen Traum nicht ausreden, arbeite einfach daran!

MFG,
Ralf
 
hallo.
@ Ralf
Also, keine Angst, ich habe es nicht so aufgefasst, als ob du mich ärgern wolltest.
Ganz im Gegenteil, es ist besser gleich die Wahrheit zu erfahren als zu hören "och, das ist einfach, dass kann jeder".
Aber ich habe mir auch nicht vorgestellt, dass es so einfach wird.
Ich bin mir durchaus im klaren, dass es mit sicherheit noch jahre dauern wird, bis ich erste anständige Ergebnisse erzielen kann und ich kenne auch die sehr schwierigen einzelnen Schmiedevorgänge (wenn auch nur aus Büchern und aus dem fernsehen).

Aber trotzdem kann mich das nicht umstimmen.
Natürlich hast du recht, ich werde es auf alle Fälle erstmal mit Messern versuchen ("auch Kleinvieh macht Mist"), aber ich träume schon davon, irgendwann mal ein Katana schmieden zu können!!!!


Und dir vielen Dank für deine nützlichen links, Mittelalterschmied, werde ich mir auf alle Fälle mal ansehen!

In Diesem Sinne, nochmal vielen Dank für eure Antworten, und ich bin für jeden noch so kleinen rat dankbar.

MfG Nemosk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Nemosk,

betreffs der Arbeit und des Schweisses der allein so beim Schmieden
entsteht, guckscht Du hier mal: "Cutter Wette!!!" im Schmiedeforum..

Da lief reichlich Schweiß und ich selbst war danach ganz schön fertig!

Ergebnis: böser Hauer, schon "fast" ein Schwert. Nicht ganz so lang,
aber fast so schwer!!

Aber wir haben auch noch andere schöne Sachen Schmieden können!!
Ein toller Tag, für ein anstrengendes Hobbie!!!!

MFG,
Ralf
 
Hi.
Also das sieht doch echt hoch interessant aus, was du da machst und noch vorhast.
Bin schon gespannt wie das Fertige Messer aussieht!

Aber jetzt nochmal ne Frage im Allgemeinen:

Wo genau schmiedest du bei dir diese Messer?
Hast du ne extra Schmiede dafür?

Und Woher hast du das Wissen fürs schmieden?
Hast du irgend ne Art Kurs belegt, oder learning by doing, oder so was?

MfG Nemosk
 
Hi Nemosk,

Danke vorab!

Ich bin Maschinenbautechniker und weiß einfach durch die Ausbildung
was ich tun muß, wenn ich etwas nicht weiss. Bücher, dieses Forum!!

Schmieden kann ich im Garten, selbstgebauter Steinofen mit eingebauter
fetter Schmiedeesse und daneben 250 Kg Amboss.

Alles Andere ist Intuition, lesen (hier zB.) Schweiss und nicht nachdenken, sondern machen.

Alles Klar?

MFG,
Ralf
 
Hi Nemosk.

Ich kann mich Ralf Welge nur anschliessen.

Ich bin übrigens auch Maschinenbautechniker, und bei meinem ersten Schmiedeversuch letztes Wochenende habe ich auch nicht lange nachgedacht...

Und so wie meine Schmiede aussah, kann man das bestimmt auch mit einem schmalen Geldbeutel nachmachen.

Machen, ausprobieren, Erfahrungen sammeln, fluchen, Finger verbrennen und weitermachen...

Anders geht es nicht.

Bau Dir ne kleine Esse und fang an.

Ich wünsche viel Glück und gutes gelingen...

Greets...

Michael
 
Hallo.
Danke Vielmals, kann ich bestimmt brauchen :)

Aber was genau sind denn so typische Anfängerfehler beim Schmieden (Die will amn ja gleich vermeiden ;) ).

MfG Nemosk
 
@ Nemosk:

Damit dieses Thema nicht auch zum "5min-Frage-Antwort-Dialog" ausartet, würde ich Dich bitten, mal die älteren Themen mittels Suche, oder gezielt nach solchen Fragen durchzuforsten, auch im Messermachertreff wirst Du einige Antworten finden.
Das Schmieden betreffend natürlich eher hier, aber auch in Peter Abels oder Uli Hennickes Forum ;)

Gruß Andreas
 
sers
sigtrygg hat schon recht! lass dich net entmutigen! Bau dir ne Gasesse
hol dir nen Amboss (such mal in leerstehenden Fabrikgebäuden da liegen solche Dinge manchmal rum) :hehe: und sammmel n paar Erfahrungen!

Ich muss aber au den Meistern recht geben! Back ersma kleine Brötchen
!Messer dann Dolch - und dann kannste dich mal an nem Schwert versuchen!(die kannste aber nur an die Wand hängen, weil dir das Ding sonst um die Ohren fliegt!!!)

just try :super:


bennet
 
wieso gasesse?
loch in den boden, fön durchs rohr reinleiten.
das reicht erstmal für ein messer, einfache sachen...
einfach grillkohlebriketts von aldi kaufen und feuer an, alles schön weiß glühen lassen und dann fön an und ab gehts...
obwohl es mir langsam auch stinkt, das dauert zu lange bis man schmieden kann, wird kaum heiß da drin.
aber zum anfangen reichts.
sebastian
 
Hier Ralf in Aktion, das mir der Wette, Damastmesser der "Hauer",
Ralf WO ist denn nun der Fertige HAUER???

Hie einige Fotos das schon sicher ein Jahr zurück liegt.:
http://www.peter-broich.de/forumtref.html

Gruß pit03.

P.S. Hier ein Schwert von mir geschmiedet:
schwert07.jpg
 
Für alle die gern mal ein schwert oder überhaupt schmieden möchten!

Ich für meinem teil bin gelernter Metallbauer/konstrucktions mechaniker mit dem zusatz schmied da mein alter lehr meister da sehr viel wert drauf gelegt hat, wofür ich sehr dankbar bin!

Nur um euch eine vorstelung zu geben was es heißt zu schmieden wenn man das nicht tag täglich macht, es bedeutet viel viel schweiß, einiges an Blut, leidenschaft, sturheit und hardneckigkeit es nicht aufzugeben auf der hälfte, gedult und stelt euch darauf ein das eure schlaghand eine einzige Blase sein wird.desweiteren braucht ihr nicht nur eine schmiede das were ja einfach^^ ihr braucht eine schmiede ein hammersortiment einen Ambos mit ner menge aufsatzen zum schlichten strecken breiten usw und ne menge hornhaut den mit arbeitshandschuen werdet ihr es niehmals perfeckt hinbekommen und bei der länge und schwäre von so einem schwert könnt ihr dieverse schmiedezangen auch vergessen! ansonsten ist es sehr wichtig wenn ihr ein leben lang freude daran haben wolt das ihr härteölle da habt und ein großes abschreckbecken mit wasser.

um mal zur benötigten zeit zu kommen wenn ihr euch da täglich ransetzt es gerade erst lehrnt und keine wirkliche ahnung und übung dadrin habt schätze ich so 2-3 wochen fürs schmieden wenn ihr es ordentlich haben wolt und ca 1 woche schleifen ( mit maschienen) dann möchte es ja auch noch poliert werden das dauert auch noch ne ganze ecke.

also für alle die mal die idea hatten das schnelmal zu machen, überlegt euch das reichlich es ist sehr teuer mit der ganzen schmeide kohle der stahl ( guter stahl also kein normaler baustahl ) ist auch nich gerade billig, bevor ihr euch gleich auf so große sachen stürzt fangt wie oben gesagt am besten mit ein parr übungs messern an nachdem ihr die grundlagen da habt.
Ich hoffe ich konnte einen kleinen einblick geben!

ps: mein tip, macht das lieber nicht im sommer xDD
 
War das Mittelhochdeutsch? War ja nur unter großen Mühen überhaupt zu lesen.


.... bevor ihr euch gleich auf so große sachen stürzt fangt wie oben gesagt am besten mit ein parr übungs messern an nachdem ihr die grundlagen da habt.

Nix für Ungut, aber den Rat, sozusagen "oben anzufangen" könnte man Dir auch geben. In diesem Fall würde das bedeuten, sich erst mal etwas in dieses Forum einzulesen, denn hier gibt es nicht nur sehr weitreichende Informationen, sondern es sind eine Menge Leute mit einer Menge Kenntnisse, auch im Bereich Schwertschmieden, unterwegs.
 
:super: Top Bericht Blue87,

Danke für den Einblick ins Schmiedehandwerk.
Aus welchem Land stammst du?

Gruss unsel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück