Einfach mal...

Okay noch ein Versuch:D

Hab jetzt die Wate durchgemessen, konstant von vorn nach hinten 0,22mm. ich hoffe ihr könnt damit was anfangen:)

Im allgemeinen finde ich das Gyuto auch etwas robuster, das war auch mein Anliegen um auch mal z.b. Kräuter ohne Panik:D wiegen zu können. Es liegt einfach perfekt in der Hand, ist ausgewogen, für mich nicht zu schwer und macht bei allen Sachen sein Job perfekt. Ausdünnen lasse ich es auf jeden Fall nicht.

Grüsse
Basti
 

Anhänge

  • IMG_0506.jpg
    IMG_0506.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 115
Servus,

danke für den Kehlshot! :super:

Dann geht augenscheinlich ein Ryusen Blazen, nach dem Kehl zu urteilen, mehr in Richtung Konosuke als in Richtung Ashi, was dann durchaus seinen Reiz für mich hat! Der polierte Kropf nebst Übergang zur Klinge gefällt mir schon sehr gut und 0,22 hinter der Wate ist super!

Jetzt würde ich ja fast auf ein Review hoffen! ;)

Gruß, güNef
 
danke für den Kehlshot! :super:

Dem Dank schließe ich mich an :super:

Durchaus ein interessantes Messer... vor langer Zeit ja mal sehr beliebt und oft empfohlen ist es doch inzwischen relativ still um die Messer geworden.
Soweit man jetzt sehen kann vielleicht zu Unrecht?

Gruß, Gabriel
 
vor langer Zeit ja mal sehr beliebt und oft empfohlen ist es doch inzwischen relativ still um die Messer geworden.
Soweit man jetzt sehen kann vielleicht zu Unrecht?

Vielleicht weil es hier in Deutschland so gut wie gar nicht verfügbar, in der EU nur schwer und in Nicht-EU kaum bezahlbar ist? Ist meine Vermutung,ich habe auch eine Weile gesucht, bis ich es zu einem akzeptablen Preis bekommen habe.

Noch mal kurz zum Schleifen des Messers (hab ich grad gemacht:)): ist kein Problem, für mich genauso einfach wie Carbon, wobei ich da nur von meinen Naniwas ausgehe.

Grüsse
Basti
 
Hallo Basti,

vielen Dank für deine Fotos! Auf dem letzten Bild kommt die Klingengeometrie besser rüber - sieht robust aus, aber nicht schlecht (es muss ja auch nicht immer ein "Laser" sein). Macht insgesamt einen recht ausgewogenen Eindruck und passt sicherlich sehr gut zu dem verwendeten Stahl. Das lässt keine Neigung zu Ausbrüchen vermuten und natürlich eine sehr gute Standzeit.

Auf vielen Bildern, die ich von Ryusen-Messern gesehen habe, wirkte die Verarbeitung stets sehr sauber - so auch bei deinem Gyuto. Besonders der Klingenspiegel ist schön fein gefinished, und der Kropf. Das machen die wirklich sehr ordentlich.

Weiterhin viel Spaß mit deinem Sortiment! Und falls du mal Lust hast, etwas ausführlicher über das Gyuto zu berichten - nur zu. Würde mich ebenfalls freuen.

Gruß
Pflaster
 
Zurück