Hallo allerseits! *wink*
Ich habe die letzten Tage viel hier an Board gelesen, aber es nutzt ja doch alles nix - ich muss auch fragen können/dürfen, und deshalb habe ich mich einfach mal hier registriert (kostet ja nix und tut auch nicht weh
).
Dem Titel könnt Ihr ja schon ungefähr entnehmen, welches Problem mich quält - ich würde mir gerne mal ein "ordentliches" Taschenmesser gönnen (als EDC) - aber ich bin erschlagen von der Auswahl und eingeschränkt durch meine persönlichen Vorstellungen... ich fange einfach mal an aufzuzählen, was ich mir so vorstelle und beginne am besten beim leichtesten Kriterium...
Preis:
ca. 100EUR plus/minus 50EUR
(wobei "minus" natürlich sympathischer ist, und "plus" nur bei extrem hohem Lechz-Faktor eintritt
)
Stil:
Es sollte eher in Richtung "Gentleman-Knife" gehen - die extrem militärischen Messer mag ich nicht! Aber irgendwie "außergewöhnlich" kann es ruhig sein, allerdings sollte die Eleganz nicht dabei flöten gehen...
Dimensionen:
Das Messer sollte nicht zu groß und nicht zu schwer sein!
-Länge geschlossen: nicht viel länger als 10cm (flach wäre schön)
-Gewicht: wenn möglich unter 100g
Klinge:
-Nicht zu dick - so um die 2,5mm wären OK
-natürlich mit glatter Schneide (kein Wellenschliff o.ä.)
Klingenform:
-Droppoint nur im Notfall (Das "Gesamtkonzept" muss stimmig sein)
-Tanto möchte ich eher nicht (gefällt mir zwar von der Optik ganz gut, ist aber von der Praxistauglichkeit eher nicht so der Bringer)
-am liebsten eine Clip- oder Spearpoint-Form
-> Ich bin Angler und muss daher mit dem Messer auch gut "pieksen" können - ich will den Fisch ja nicht tot"quetschen"
Klingenwerkstoff:
Hier sollte irgendwas "gediegenes" her! (Damast muss nicht sein, ist IMHO eher was für die Vitrine)
- wenn möglich solltes es mindestens ein 440C sein
(z.Zt. habe ich ein preisgünstiges Herbertz *hüstel* aus 420er Stahl in Gebrauch, aber Schnitthaltigkeit schreibt sich definitv anders!)
-es sollte also ein Schnitthaltiger und (schnittfähiger) Stahl sein
Griff:
(Ich bin Rechtshänder)
Der Griff sollte prinzipiell nicht zu wuchtig und auch nicht zu kantig sein!
Als Griffschalen kommt eigentlich alles außer Hirschhorn in Frage, wobei mir "glattere" Werkstoffe eher zusagen, als gummi-artige Kunststoffe, die zwar bestimmt griffiger sind, aber irgendwie nicht so wertig rüberkommen und bestimmt ziemlich an der Hosentasche raspeln (aber das sei mal eher sekundär)
Auf einen Clip kann/will ich gerne verzichten (wenn vorhanden, dann bitte abschraubbar)
*EDITH (Lock ergänzt)*
Lock-Mechanismus:
Da stelle ich auch keine besonderen Ansprüche... nur so ein 08/15 Backlock müsste es nicht unbedingt sein, aber auch das geht klar, wenn er nicht zuviel Spiel hat.
hmmm... habe ich was vergessen? glaube nicht...
wenn noch Infos fehlen ->fragen!
Hier mal meine drei Favourites bis jetzt:
-Böker Walker G-10 (sollte ja hinlänglich bekannt sein)
Dieses Messer hat wohl den größten Style-Faktor, ist aber auch hart am Gewichtslimit...
-BM Mini Griptilian
Dieses Modell hat wohl den größten Gebrauchswert, aber irgendwie finde ich den Griff von der Optik nicht so prall (aber mal sehen...)
Und dann bin ich noch über einen "Exoten" gestolpert der eigentlich das lauteste "AHA" hervorgerufen hat:
Mantis Knives MT-2SC, Black CF Handle, S30V Plain Blade
...in dieser Ausstattung und Optik klingt der Preis wirklich gut - außerdem gefällt mir das Teil irgendwie, aber ich konnte bisher noch nichts darüber lesen (Erfahrungsberichte)
Das Mcusta Stingray wäre noch ein Kandidat gewese, aber der Griff sieht viel zu klobig aus - schade! (die Damast-Modelle sind leider zu teuer - dort würden die Proportionen stimmen)
Das BM Pika ist mir irgendwie zu "tactical" und der Klingenrücken steht mir zusammengeklappt zu weit vor...
...und so weiter, und so weiter...
Mittlerweile sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr...
Falls jemand Informationen zu diesem "Mantis-Messer" geben kann, wäre ich sehr interessiert!
Aber auch sonst würden mich Eure Meinung zu meiner Vorauswahl und natürlich auch weitere Vorschläge sehr freuen (naja ist klar, sonst hätte ich mir den Buchstabenhaufen ja auch sparen können...
)
Ich sage schonmal Vielen Dank für (hoffentlich) viele Antworten!
BTW: Tolles Forum hier!
Gruß
Knipser
Ich habe die letzten Tage viel hier an Board gelesen, aber es nutzt ja doch alles nix - ich muss auch fragen können/dürfen, und deshalb habe ich mich einfach mal hier registriert (kostet ja nix und tut auch nicht weh
Dem Titel könnt Ihr ja schon ungefähr entnehmen, welches Problem mich quält - ich würde mir gerne mal ein "ordentliches" Taschenmesser gönnen (als EDC) - aber ich bin erschlagen von der Auswahl und eingeschränkt durch meine persönlichen Vorstellungen... ich fange einfach mal an aufzuzählen, was ich mir so vorstelle und beginne am besten beim leichtesten Kriterium...
Preis:
ca. 100EUR plus/minus 50EUR
(wobei "minus" natürlich sympathischer ist, und "plus" nur bei extrem hohem Lechz-Faktor eintritt
Stil:
Es sollte eher in Richtung "Gentleman-Knife" gehen - die extrem militärischen Messer mag ich nicht! Aber irgendwie "außergewöhnlich" kann es ruhig sein, allerdings sollte die Eleganz nicht dabei flöten gehen...
Dimensionen:
Das Messer sollte nicht zu groß und nicht zu schwer sein!
-Länge geschlossen: nicht viel länger als 10cm (flach wäre schön)
-Gewicht: wenn möglich unter 100g
Klinge:
-Nicht zu dick - so um die 2,5mm wären OK
-natürlich mit glatter Schneide (kein Wellenschliff o.ä.)
Klingenform:
-Droppoint nur im Notfall (Das "Gesamtkonzept" muss stimmig sein)
-Tanto möchte ich eher nicht (gefällt mir zwar von der Optik ganz gut, ist aber von der Praxistauglichkeit eher nicht so der Bringer)
-am liebsten eine Clip- oder Spearpoint-Form
-> Ich bin Angler und muss daher mit dem Messer auch gut "pieksen" können - ich will den Fisch ja nicht tot"quetschen"

Klingenwerkstoff:
Hier sollte irgendwas "gediegenes" her! (Damast muss nicht sein, ist IMHO eher was für die Vitrine)
- wenn möglich solltes es mindestens ein 440C sein
(z.Zt. habe ich ein preisgünstiges Herbertz *hüstel* aus 420er Stahl in Gebrauch, aber Schnitthaltigkeit schreibt sich definitv anders!)
-es sollte also ein Schnitthaltiger und (schnittfähiger) Stahl sein
Griff:
(Ich bin Rechtshänder)
Der Griff sollte prinzipiell nicht zu wuchtig und auch nicht zu kantig sein!
Als Griffschalen kommt eigentlich alles außer Hirschhorn in Frage, wobei mir "glattere" Werkstoffe eher zusagen, als gummi-artige Kunststoffe, die zwar bestimmt griffiger sind, aber irgendwie nicht so wertig rüberkommen und bestimmt ziemlich an der Hosentasche raspeln (aber das sei mal eher sekundär)
Auf einen Clip kann/will ich gerne verzichten (wenn vorhanden, dann bitte abschraubbar)
*EDITH (Lock ergänzt)*
Lock-Mechanismus:
Da stelle ich auch keine besonderen Ansprüche... nur so ein 08/15 Backlock müsste es nicht unbedingt sein, aber auch das geht klar, wenn er nicht zuviel Spiel hat.
hmmm... habe ich was vergessen? glaube nicht...
wenn noch Infos fehlen ->fragen!
Hier mal meine drei Favourites bis jetzt:
-Böker Walker G-10 (sollte ja hinlänglich bekannt sein)
Dieses Messer hat wohl den größten Style-Faktor, ist aber auch hart am Gewichtslimit...
-BM Mini Griptilian
Dieses Modell hat wohl den größten Gebrauchswert, aber irgendwie finde ich den Griff von der Optik nicht so prall (aber mal sehen...)
Und dann bin ich noch über einen "Exoten" gestolpert der eigentlich das lauteste "AHA" hervorgerufen hat:
Mantis Knives MT-2SC, Black CF Handle, S30V Plain Blade
...in dieser Ausstattung und Optik klingt der Preis wirklich gut - außerdem gefällt mir das Teil irgendwie, aber ich konnte bisher noch nichts darüber lesen (Erfahrungsberichte)
Das Mcusta Stingray wäre noch ein Kandidat gewese, aber der Griff sieht viel zu klobig aus - schade! (die Damast-Modelle sind leider zu teuer - dort würden die Proportionen stimmen)
Das BM Pika ist mir irgendwie zu "tactical" und der Klingenrücken steht mir zusammengeklappt zu weit vor...
...und so weiter, und so weiter...
Mittlerweile sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr...

Falls jemand Informationen zu diesem "Mantis-Messer" geben kann, wäre ich sehr interessiert!
Aber auch sonst würden mich Eure Meinung zu meiner Vorauswahl und natürlich auch weitere Vorschläge sehr freuen (naja ist klar, sonst hätte ich mir den Buchstabenhaufen ja auch sparen können...

Ich sage schonmal Vielen Dank für (hoffentlich) viele Antworten!
BTW: Tolles Forum hier!

Gruß
Knipser
Zuletzt bearbeitet: