Erka
Mitglied
- Beiträge
- 1.090
Nachdem gerade die Forums-Abstimmung zum Petitionstext läuft:
Es wäre m.E. vorteilhaft, wenn die öffentliche Petition "durch" die IMSW eingereicht wird. Klar muss das letztendlich eine natürliche Person machen, aber dann haben wir als IMSW zumindest die Chance, eine kurze Pressemeldung herauszugeben. Wenn zumindest das ein oder andere Blättchen was dazu schreibt, wäre schon wieder etwas Aufmerksamkeit gewonnen. Wenn ich das als Hans Meier aus Hintertupfing einreiche, komme ich damit nicht mal ins Lokalblatt.
Wenn ihr das auch so seht, wäre ein entsprechender Hinweis im öffentlichen Forum nicht verkehrt, damit keiner aus (verständlicher) Ungeduld vorprescht und uns diese Möglichkeit nimmt (ich vermute einfach mal, dass man nicht beliebig viele öffentliche Petitionen zu einem Thema einreichen kann).
Grüße Rainer
P.S: Luftauge hat geschrieben "Es ist nur eine Auswahl möglich, spätere Änderungen sind nicht mehr möglich, ich hoffe, dass dann die Diskussionen über den genauen Wortlaut nicht mehr nötig sind." Hat er ja recht.
Ich meckere trotzdem hier im Mitarbeiterforum:
Der Satz "...und fordere für jeden deutschen Bundesbürger das Recht..." gefällt mir gar nicht.
Ein deutsches Bundesgesetz gilt m.E. für alle Personen, die sich im Geltungsbereich aufhalten. Auch wenn es nicht so gemeint ist, klingt dies wie "Messer für Deutsche ja, für Ausländer Nein". Das hat einen blöden Beigeschmack.
"...für jeden Bürger" wäre ausreichend.
Es wäre m.E. vorteilhaft, wenn die öffentliche Petition "durch" die IMSW eingereicht wird. Klar muss das letztendlich eine natürliche Person machen, aber dann haben wir als IMSW zumindest die Chance, eine kurze Pressemeldung herauszugeben. Wenn zumindest das ein oder andere Blättchen was dazu schreibt, wäre schon wieder etwas Aufmerksamkeit gewonnen. Wenn ich das als Hans Meier aus Hintertupfing einreiche, komme ich damit nicht mal ins Lokalblatt.
Wenn ihr das auch so seht, wäre ein entsprechender Hinweis im öffentlichen Forum nicht verkehrt, damit keiner aus (verständlicher) Ungeduld vorprescht und uns diese Möglichkeit nimmt (ich vermute einfach mal, dass man nicht beliebig viele öffentliche Petitionen zu einem Thema einreichen kann).
Grüße Rainer
P.S: Luftauge hat geschrieben "Es ist nur eine Auswahl möglich, spätere Änderungen sind nicht mehr möglich, ich hoffe, dass dann die Diskussionen über den genauen Wortlaut nicht mehr nötig sind." Hat er ja recht.
Ich meckere trotzdem hier im Mitarbeiterforum:
Der Satz "...und fordere für jeden deutschen Bundesbürger das Recht..." gefällt mir gar nicht.
Ein deutsches Bundesgesetz gilt m.E. für alle Personen, die sich im Geltungsbereich aufhalten. Auch wenn es nicht so gemeint ist, klingt dies wie "Messer für Deutsche ja, für Ausländer Nein". Das hat einen blöden Beigeschmack.
"...für jeden Bürger" wäre ausreichend.
Zuletzt bearbeitet: