Hi Omega,
verbiegen kann mann Kohlefaser natürlich nicht, die federt wieder zurrück, ich denk mir halt, so zwei Kohlefserplatten mit Spacer dazwischen, sind halt nicht so steif wie das zweiteilige gefräste MTGriffstück. Nimm mal eins deiner Spyderco Linerlocks mit G10 Schalen, das Messer lässt sich leicht verwinden. Wenn man den Griff aus einem Stück Kohlefaser machen könnte, wär das sicher superstabil und leicht.
Magnesium könnt ich mir auch vorstellen, gibts denn da ähnlich feste Legierungen wie bei Alu? Ohne oder mit zerstörter Schutzschicht soll Magnesium aber auch ziemlich anfällig sein.
Titan 6AL4V wär natürlich das beste, was Festigkeit und Gewichtsersparnis angeht, ist aber wesentlich schwieriger zu zerspahnen als Alu oder Stahl, bei Titan ist es schwierig durch Fräsen saubere Oberflächen zu bekommen und die Nachbearbeitung ist sehr aufwendig. Die MT Alukonstruktionen sind ja sehr aufwendig CNC gefräst, ein Sebenza oder Pinnacle ist im Vergleich dazu sehr einfach gebaut, sind ja nur zwei gleichdicke Titanplatten. Wenn Titan6AL4V so leicht zu verarbeiten wäre, hätte MT bestimmt schon Griffstücke daraus gemacht, beim Hawk gabs ja ein paar Protos aus Titan. Gut der Mehrpreis an Materialkosten, würds warscheinlich nicht rausreißen, würde sich pro Messer vieleicht um 10$ drehen, vielleicht könnte man ja so ein Griffstück aus Titan gießen, ob sich der Aufwand für MT lohnen würde?
Was sagst du denn zu dem eingestzem Klingenstahl?
Klar braubar ist der aber nicht gerade überragend.
Und die Fertigungsqualität von MT in jüngerer Zeit. Was rechtfertigt da noch den üblen Mehrpreis zu Benchmade oder Spyderco?
Klar bei Klingenstahl könnt sich schon mal was tun, 154CM zählt zwar nicht zu den schlechtesten, einen CPM Stahl wie bei manchen Spydercos würd ich persönlich auch begrüßen, aber das Thema Klingenstahl, du weist ja.......................
Was die Verarbeitung angeht, da scheint sich schon was verändert zu haben, die Alukonstruktionen wie z.B. Socom oder Vector find ich nach wie vor spitze, die OTFs die ich bisher gesehen hab, ebenfalls. Mit dem LCC hat MT eine Konstruktion gebracht, die es schon vielfältig am Markt gibt und da sind sie keinen Deut besser als z.B. Benchmade. ähnlich find ich verhält es sich mit dem Neckknife und dem Balisong von MT die sind auch eher gehobener Durchschnitt. Ich find halt, die Messer von MT mit den gefrästen AluGriffstücken sind die am besten verarbeitetsten Serienmesser die auf dem Markt sind.
freagle