Einsatz Taschenlampe

Fennek

Mitglied
Beiträge
21
Hallo

nach intensiver Recherche des Forums hab ich mir ein Bild davon gemacht wo die Vorteile & Nachteile der verschiedensten Modelle sind, weis in welchen Shops ich sie mir kaufen könnte, ... .
Leider konnte ich mir trotzdem keine für mich optimale Taschenlampe aus all den Informationen herausfiltern.

Ich fahre Ende des Jahres in den Auslandseinsatz & meine MagLite sehe ich da unterfordert.

Anforderungen
- muss mal in den Schnee fallen können
- auch bei -25°C funktionsfähig
- klein genug für den Gürtel (optimal < 15 cm, maximal 20 cm)
- hohe effektive Leuchtweite (guten HotSpot, dh. ich brauch die Taschenlampe für keine Nahbereich Arbeiten wie Lesen, ...)
- Strobe-Effekt (wie bei der Gladius) ähnliche Wirkung von der Lichtstärke
- absolutes Preislimit: 200 €
- möglichst keine 3V CR123 Batterien (weil das die einzigsten sind an die ich dort nicht herankommen werde), optimal wären AA, aber soweit ich gelesen hab is kann ich da nen Haken hinter machen *träum*
- es wird immer so sein das ich sie Nachts 1-2 Stunden brauchen werde & tagsüber aufladen könnte

Ich hab auch schon 2-3 Modell Vorstellungen, möchte jedoch zuvor noch gern kurze knappe Vorschläge (bitte keine Diskussionen, ...). Natürlich spricht nix gegen ne kurze Erläuterung
Es müssen / können sicherlich nicht alle Kritieren erfüllt werden !

Gruß
Fennek
 
Hi,

Da würde ich die Gladius nehmen die gibt es gerade für nicht viel mehr
Geld im Forum.Kanste auch mit Akku Betreiben.Oder die Hds 60 oder 85 mit den neuen Batteriepacks da gibt soll es sogar einen mit 2 AA Batterien und mit 2*123 sowie Akku 150,168 geben.Ohne Stroposkop gibt es noch den surfire Kopf el1 mit Batteriepack für 2 *123 oder Akku.
Aber bei -25 Grad kanst du keine Taschenlampe länger am Gürtel tragen.
Die must du in der Jacke Warm halten,sonst hält ist die Batterie sowie der Akku nur max.5 min.

Gruß
Georg
 
Zuletzt bearbeitet:
Fennek schrieb:
Anforderungen
- muss mal in den Schnee fallen können
- auch bei -25°C funktionsfähig
- klein genug für den Gürtel (optimal < 15 cm, maximal 20 cm)
- hohe effektive Leuchtweite (guten HotSpot, dh. ich brauch die Taschenlampe für keine Nahbereich Arbeiten wie Lesen, ...)
- Strobe-Effekt (wie bei der Gladius) ähnliche Wirkung von der Lichtstärke
- absolutes Preislimit: 200 ?
- möglichst keine 3V CR123 Batterien (weil das die einzigsten sind an die ich dort nicht herankommen werde), optimal wären AA, aber soweit ich gelesen hab is kann ich da nen Haken hinter machen *träum*
- es wird immer so sein das ich sie Nachts 1-2 Stunden brauchen werde & tagsüber aufladen könnte
Streamlight ProPolymer Luxeon 4AA
Das ist deine Lampe.

- Die sollte mit Kälte keine Probleme haben (höchstens die Batterien, aber CR123 sind ja nicht gewünscht). Stossfest auch, LED halt.
- Länge ca 17,5 cm; wie die 4 Batterien angeordnet sind, sieht man ja auf den Fotos.
- Leuchtweite/Hotspot laut flashlightreviews genau wie Gladius, ziemlich weit also! (durch die Optik)
- liegt unter deinem Preislimit, sogar deutlich
- ausgezeichnete Regulation:
streamlight_propolyluxeon_runtime.gif


Nur eine Strobe-Funktion fehlt, aber sonst sollte die Lampe echt toll sein. Hat zwar nicht unbedingt das Flair einer Surefire, wenn dir das wichtig ist.

Achte drauf, dass es die Lampe mit obengenannter Bezeichnung ist. Die gibts auch noch mit 4AA + Birne, 4AA + mehrere kleine LEDs und 3C + Luxeon. Die 3C ist ähnlich, nur größer und mit mehr Leuchtdauer. Die Version mit mehreren LEDs würd ich nicht nehmen, und die Birnen-Version ist auch nicht heller.

[edit]
Den KL1-Kopf von Surefire würd ich nicht nehmen, um eine Maglite bei den Anforderungen zu ersetzen.
Ich hab den KL1selber und der ist toll, aber wenn die Lampe auf AA laufen soll und "gross" sein darf, dann ist ein grosser Vorteil des KL1 (läuft mit einer winzigen CR123) eh dahin.
Und die Gladius selber - naja, bis auf die Strobe-Funktion find ich die Streamlight besser geeignet. Stossfest, wasserdicht, nicht aus Metall (Kälte), Reichweite wie Gladius, super Regulation inkl. langer Laufzeit...
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal vielen Dank für die Vorschläge

zur Gladius: überschreitet leider meine Kostengrenze (auch die gebrauchten im Forum)

zur Streamlight: das Problem ist das sie Gelb ist, da würde mir mein Chef den Kopf abreisen, dannn würd ich im übertragenen Sinne wie der Rekrut in der Aral Werbung mit dieser gelben Tasche im Wald rumlaufen, sollte also schon Scharz, Dunkel oder Silber sein

zu den -25° C: in der REgel trag ich sie ja auch am Körper (lässt sich einrichten), sie muss allerdings dann auch mal 30 min. in der Kälte leuchten können
 
Fennek schrieb:
zur Streamlight: das Problem ist das sie Gelb ist, da würde mir mein Chef den Kopf abreisen, dannn würd ich im übertragenen Sinne wie der Rekrut in der Aral Werbung mit dieser gelben Tasche im Wald rumlaufen, sollte also schon Scharz, Dunkel oder Silber sein
Wenn mich nicht alles täuscht, gibts die Lampen auch in schwarz.

Ich hätte aber auch keine Bedenken, mit einem Edding drüberzugehen...
 
Fennek schrieb:
... da würde mir mein Chef den Kopf abreisen, dannn würd ich im übertragenen Sinne wie der Rekrut in der Aral Werbung mit dieser gelben Tasche im Wald rumlaufen...

Wenn der "Chef" dabei so viel zu sagen hat, soll er gefälligst selbst brauchbares Material zu Verfügung stellen - meiner Meinung nach. :D
 
Schön wärs, wenn die Chefs das machen würden oder könnten. :rolleyes:

Aber mit dem gelb: Umwickel das Gerät doch mit unserem allseits beliebten Panzertape. Hab ich sogar mit meiner L4 gemacht. Einmal kann ich sie so gut zwischen den Zähne halten, dann will sie keiner, wenn ich das gute Stück doch mal irgendwo hab liegen lassen und bei dir wäre das mit der Tarnung auch noch gegeben.
Den Chef zeigst du mir, der da noch etwas dagegen hätte.

Wo musst denn genau hin? Bei mir gehts Januar/ Februar auch wieder los Richtung Zentralasien.
 
Mitte November ISAF ^^

Änderung der Anforderungen:
(ich hab mir heut die 95% Zusage geholt das ich da unten doch CR123A Battieren dienstlich geliefert bekommen kann), dh. das ich sie immer tauschen kann

deswegen:

Anforderungen
- muss mal in den Schnee fallen können
- auch bei -25°C funktionsfähig
- klein genug für den Gürtel (optimal < 15 cm, maximal 20 cm)
- hohe effektive Leuchtweite (guten HotSpot, dh. ich brauch die Taschenlampe für keine Nahbereich Arbeiten wie Lesen, ...)
- Strobe-Effekt (wie bei der Gladius) ähnliche Wirkung von der Lichtstärke
- absolutes Preislimit: 200 €
- es wird immer so sein das ich sie Nachts 1-2 Stunden brauchen werde

demzufolge hab ich nen paar mehr Möglichkeiten
ich liebäugle ja mit der L4 & wär auch bereit das Geld auszugeben, aber da hab ich bedenken das die "Flutlichtwirkung" zu groß ist, ich hätt lieber nen bissel mehr Entfernung & damit auch Blendwirkung
 
Zuletzt bearbeitet:
Blendwirkung mit der L4? Na ja...

Ich brauch sie zum arbeiten, ist etwas anderes.

Aber da ich finde, das gute Ausrüstung dir sehr viel Ärger und Stress ersparen kann, kann ich dir nur raten, ein bisschen mehr zu investieren und dir das mit der Gladius noch mal durch den Kopf gehen zu lassen.

Bist du das erste mal da unten? Wenn ja, verlass dich nicht auf Aussagen (nicht nur die Batterien betreffend, die gesamte Versorgung, Umstände), die von irgendjemandem in der Heimat getroffen wurden.
Dort unten ändert sich alles täglich.
Ist meine Erfahrung, nach drei Runden ISAF und ein paar mal im Kosovo und anderen gastlichen Orten.

Ich habe zuhause Ersatzbatterien und andere Kleinigkeiten hergerichtet und bei Bedarf nachschicken lassen. Die Feldpost ist eines der wenigen Dinge, auf die man sich verlassen kann.
 
Frage der Ausrichtung

Der Strobe-Effekt der Gladius dürfte eine einmalige Geschichte sein. Wenn ich mich recht an Beiträge im Forum erinnere, gibt es auch noch eine NUWAI mit einer Strobe-Funktion.
Der durch die Gladius angestrebte Effekt hängt jedoch von der Anzahl der "Lichtimpulse" ab, soweit man ihn ernst nimmt oder nicht.

Bezüglich eines Einsatz bei genau -25 Grad kann ich keine Aussage machen. Meine persönliche Empfehlung bleibt die Surefire L5 (dürfte momentan das Preislimit sprengen, mal beim KLK-Shop nachfragen, mein Tip).
Spot und Corona in guter Mischung, ist sehr wichtig sobald man sich auch in und an Gebäuden bewegt.
 
ich hab mir jetzt mal die Videos von der Gladius reingezogen & hab entschlosssen auf den Strobeeffekt gänzlich zu verzichten (is mir dann doch zu teuer)

deswegen: was wäre nen Ausweichmodell mit möglichst hoher Blendwirkung (SpotLicht)

die L5 sprengt mein Preislimit
 
Wenn du hohe reichweite willst solltest du auch mal über den Kl3 gen2 nachdenken, den die L5 ist für meinen Geschmack doch ehr die Flutlichtlampe als Spotlicht. Wenn du mehr Reichweite will hat Surefire auch noch die L6 im Programm, aber die ist größer und teurer als die L5
 
Wenn du wirklich so etwas mit richtig Reichweite suchst vergiss einfach die ganzen LED Lampen.
bei -25° sind Lithiumbatterien Pflicht, alles andere wird versagen.

Kauf dir eine Surefire mit Turbokopf oder wenns billiger sein soll eine
Streamlight TL-3.
Nicht ganz so gut, aber sicher schon ganz ordentlich.
Dazu ein, zwei Ersatzbirnen und gut ists.


Aufladbar wäre auch noch eine Möglichkeit wenns wirklich keine Lithiumzellen gäbe, aber wie sichs bei den LiIon Zellen bei Kälte verhält weiß ich auch nicht.

Dazu eventuell ein kleines Backup und es kann nichts mehr passieren



Muss es wirklich eine Taschenlampe sein?
Ein Scheinwerfer mit Zigarettenanzünderkabel ist billig und heller als 99,9% aller Taschenfunzeln.
 
Hi Fennek!

Was hälst du denn von einer SF M2 (hier) ?
Die M2 gehört zu den "Special Operation" Lampen von SureFire.
Mal in den Schnee fallen sollte ihr überhaupt nix ausmachen da sie mit zwei Gummidichtungen geschützt ist. Sie sollte eigentlich sogar bis zu einer gewissen Wassertiefe dicht sein.
Vom Preis her wäre sie noch grade so im Rahmen da sie knapp unter 200€ liegt.
Leuchtweite hat sie auch genug. Angegeben sind 60-100 Meter.
Von der Größe her passt sie genau zu deinen Eigenschafte bzw ist mit 13,2cm sogar relativ klein. Gewicht 150gramm.
Ach ja, nicht zu vergessen ist die Leuchtdauer die mit bis zu 75min angegeben wird.

Ich kann dir leider nicht mehr über die M2 sagen, da ich sie selbst nicht besitze, aber die L4 kannst du ganz klar für deine Zwecke vergessen. Sie ist einzig und alleine für den Nahbereich gedacht welchen sie aber wirklich perfekt ausleuchtet.

Ich habe die SF M3 welche eigentlich der große Bruder der M2 ist und ich kann dir nur sagen das sie echt spitze ist. Super Licht bis gut 100 Meter und auch der Blendeffekt ist nicht zu vergessen. Paar Sekunden verschafft einem die Blendwirkung auf jeden Fall !!!

Die M2 sollte aber eigentlich auch genug Leuchtweite und Blendwirkung besitzen aber das kann ich leider nur theoretisch sagen.........
 
Stealth schrieb:
Hi Fennek!

Was hälst du denn von einer SF M2 (hier)?
Die Lampe hat auch "nur" den P60- und P61-Brenner, genau wie die weitaus preiswertere G2, die durch das Material für Kälte besser geeignet wäre. Ausserdem gibts die in Oliv und Schwarz...

Beim Preis der G2 wäre dann auch noch ein gefüllter Spaces-Carrier (wenn die 5%-Chance der Batterien-Nichtlieferung zuverlässig eintritt; ausserdem mit Ersatzbrenner - ist ja kein LED drin, sondern anfälligere Birnen) drin, das halte ich bei diesen Lampen für essentiell.


Die 75 Minuten Laufzeit sind eine gewagte Angabe, denn zum Schutz des Brenners muss die Batterie ja frühzeitig gewechselt werden, sobald (oder besser bevor) sich die Lichtfarbe ändert. Ganz zu schweigen von fehlender Regulation, so dass (wie bei Maglite & Co) die Lichtstärke stetig abnimmt.
 
Die Pentagon-Lampen sollen ja die neuen Top-Lampen sein.
Streamlight Propoly 4aaLux ist sehr empfehlenswert, gibt`s auch in schwarz.

Streamlight TL3 ist der Weitstrahler und in seiner Preisklasse der Platzhirsch. (Kann auch mit 2 17500 Lithium-Akkus betrieben werden!!!)
Wäre mein No1-Vorschlag! :super: :D

Komm` gesund und an einem Stück wieder!!!!

Wolfgang
 
Thomas Wahl hat die im Programm, die Preise sind fair.
Ich würde mich für Olive-Drab entscheiden, ist robuster anodisiert und hat eine Glas Linse. Für deine Zwecke ist die schwarze Version aber vielleicht sogar besser, Kratzer sind wohl egal und die Kunstofflinse bricht nicht so schnell.

Eine Sache noch, die Pentagons sind standardmässig mit einem Taster ausgestattet, d.h. raufdrücken und gedrückt halten für Momentlicht und die Endkappe drehen für Dauerlicht.
Wenn du lieber einen Klickschalter hättest, gibt es als Zubehör, musst du den extra kaufen.

http://www.ninjutsu-akademie-hn.de/shop/start.htm?lampen_pentagon_light.htm

3W-comparison-beam.jpg


PentagonL2.jpg
 
Zurück