Schon vor über einem Jahr habe ich mir ein Santoku einer Messerserie zugelegt, das mir sehr gefiel und ich habe mit der Zeit meine „Sammlung“ ergänzt um ein Pankiri (Brotmesser) und ein Mini-Deba. Nun fehlte mir nur noch ein Yanagiba. Das Yanagiba dieser Serie wird aber nur mit einseitigem Schliff für Rechtshänder hergestellt, auch eine Nachfrage beim Hersteller, ob Messer für Linkshänder möglich wären, wurde höflich verneint. Nun bin ich doch schwach geworden und habe mir das Yanagiba gekauft (war ein günstiges Angebot in der Bucht), in der Hoffnung: „es wird schon nicht so schlimm sein ...“. Dabei bin ich von meinen Erfahrungen als Linkshänder ausgegangen, der ja gewohnt ist mit Werkzeugen (z.B. Schere) zu arbeiten, die für Rechtshänder gemacht sind.
Meine Erfahrungen haben mich aber falsche Hoffnungen hegen lassen. Die Messerhaltung mit der linken Hand ist schon extrem und die Führung fast unmöglich. Ein Versuch mit Rechts zeigte mir, das es geht ...
Nun meine Frage: ließe sich durch eine Fase an der nicht angeschliffenen Seite die Schnittführung verbessern, oder ist eine Anschliff im symmetrischen Winkel notwendig?
... ich möchte noch erwähnen, dass das Messer keine zwei Lagen hat.
Gruß Klaus
Meine Erfahrungen haben mich aber falsche Hoffnungen hegen lassen. Die Messerhaltung mit der linken Hand ist schon extrem und die Führung fast unmöglich. Ein Versuch mit Rechts zeigte mir, das es geht ...
Nun meine Frage: ließe sich durch eine Fase an der nicht angeschliffenen Seite die Schnittführung verbessern, oder ist eine Anschliff im symmetrischen Winkel notwendig?
... ich möchte noch erwähnen, dass das Messer keine zwei Lagen hat.
Gruß Klaus
Zuletzt bearbeitet: