Shapton Glass 500 ist mein Liebling. 😍 Splash and go, fühlt sich gut an, und ist deutlich schneller als mein 1000er. Aber ich habe nichts zum vergleichen.@natto: welche Körnung für einen "schnellen" Stein kannst du denn Empfehlen? Ich hab da welche da kann ich mich regelrecht drauf stützen ohne das was passiert. Ideal zum üben denk ich mal ;-)
Eine dicke Schneide bringt ein paar Probleme mit sich. Es geht nicht nur um die benötigte Zeit. Geschärft ergibt das breite Fasen. Und die trifft man schlechter als schmale Fasen. Bei den ersten Versuchen sollte man sich das Leben nicht unnötig schwer machen.
Solche Messer schärfe ich in einem kleinen Winkel, zB 10°. Meine Winkel sind
1/5 Rückenhöhe ~ 10°
1/4 Rückenhöhe ~ 15°
1/3 Rückenhöhe ~ 20°
Also beide Seiten schleifen bis die Schneide erreicht wird, Grat links, Grat rechts, entgraten, genau so wie immer. Das kann ein wenig dauern. Wenn das alles geklappt hat, kann man vorsichtig ein wenig Gemüse schneiden, um das Ergebnis zu überprüfen. Die Schneide ist aber zu empfindlich, der Winkel zu klein für die Küche. Die soll nur das schärfen (lernen) erleichtern.
Nach dem Ausdünnen lernt es sich viel leichter. Nach ein paar Zügen im Einsatzwinkel zeigt sich ein feiner Grat. So kriegt man zu jeder Aktion direkt das Ergebnis. Wenn man erst nach einer Stunde den ersten Grat findet, kann das ermüdend werden.