Einstieg ins "Surefire Thema"

So. Hab mir jetzt eine L4 gekauft ! Ich glaube das ist das Richtige.

Ich werde vielleicht noch mal so einen E1L body dazu shoppen. Bei Gelegenheit.

(und nächstes Jahr für Botswana so eine Milenium-wasweißich-Turbo-Wumme, um damit auf 200m nem Löwen die Pupille zu rösten ....).

Nochmals vielen Dank an Alle, die mich innerhalb von 3 Tagen durch ein komplett neues Thema gelotst und Entscheidungsreif gemacht haben. Top ! :super:

Viele Grüße,

Stefan
 
glückwunsch zur L4.....sicher eine gute entscheidung, die du nicht bereuen wirst.... :super:
 
na dann will ich mal weiterfragen - wenn man sich mit der Größe der E2e abgefunden hat, was dann? E2e mit oder ohne KL1 ? Die Aufgabenbereiche decken sich fast 100%ig mit denen von Stefan, nur stöhrt mich halt eine größere Lampe nicht. Die E2e soll' schon werden, ich grübele nur noch über die Konfiguration.

gruss & danke,

Keno
 
Zitat von cheez
na dann will ich mal weiterfragen - wenn man sich mit der Größe der E2e abgefunden hat, was dann? E2e mit oder ohne KL1 ? Die Aufgabenbereiche decken sich fast 100%ig mit denen von Stefan, nur stöhrt mich halt eine größere Lampe nicht. Die E2e soll' schon werden, ich grübele nur noch über die Konfiguration.
Bei der Verwendung eines LED Kopfes (KL1, KL4) hat man m.M.n. den großen vorteil, daß man Li-Ion AKKUS verwenden kann.
 
E2e

Hallo Cheez ,

ich würde mir die E2d kaufen die Leuchtet weiter als die normale E2e und auch etwas heller ! das hat was mit der Pyrex Linse zu tun ( Konkav). Ich würde mir zur E2D dann noch einen neuen 3 Watt kl1 kaufen , wenn Du mal länger Licht brauchst als etwa 70 min. . mit dem neuen KL1 auf der Defender hast Du 180 min. Leistung etwa 30 Lumen.

bei der Denfender kommt dann noch der Klasse Clicky der ist Super geschützt und man kann die Lampe auf den Kopf stellen als denkenfluter . ich glaube die normale E2e hat auch keinen Clicky!!

Und der KL1 macht genügend Licht !
 
Zuletzt bearbeitet:
Amphibian schrieb:
...bei der Denfender kommt dann noch der Klasse Clicky der ist Super geschützt und man kann die Lampe auf den Kopf stellen als denkenfluter . ich glaube die normale E2e hat auch keinen Clicky!!...
Ich liebe die E2D-Clickies. Eben weil der Schalter geschützt ist.
Und die "Zacken" sehen schlimmer aus als sie es sind. Das macht den Taschen nichts aus.
Habe gestern wieder 2 Stück davon bekommen und gleich umgerüstet. Leider gibt es den E2D-Clicky nicht als Zubehör von SureFire.

Und das SF die E1e, E2E und E2O immer noch nicht mit dem Clicky Z57 ausrüsten, ist schon sehr merkwürdig.
 
ludwig schrieb:
kann mir bitte jemand eine bezugsquelle für die LED`s nennen?
ist etwas dabei zu beachten (watt, etc.?)...
Hallo Ludwig,

ich habe diese LED-Quelle entdeckt:

LED-Shop24.de.

In der A2 sind 5 mm-LEDs.

Vielleicht kann dir der LED-Shop24 helfen.

Lass es uns mal wissen. Sicher sind da auch andere interessiert, aus der A2 noch etwas Brauchbares zu machen.
 
Wotan schrieb:
Bei der Verwendung eines LED Kopfes (KL1, KL4) hat man m.M.n. den großen vorteil, daß man Li-Ion AKKUS verwenden kann.

Hat das nicht bei ungeschuetzten Li-ion Akkus den Nachteil, dass die von den Kl1 bzw. Kl4 Koepfen so tief entladen werden, dass die hinterher hin sind? Und die meisten Li-ionen Akkus sind ja nun mal ungeschuetzte, soweit ich weiss, z.B. die von Batterystation.

Hermann
 
Non Sequitur schrieb:
Hat das nicht bei ungeschuetzten Li-ion Akkus den Nachteil, dass die von den Kl1 bzw. Kl4 Koepfen so tief entladen werden, dass die hinterher hin sind? Und die meisten Li-ionen Akkus sind ja nun mal ungeschuetzte, soweit ich weiss, z.B. die von Batterystation.

Hermann
Wenn man den Akku rechtzeitig wechselt, sobald die Lichtleistung nachlässt, sollte es kein Problem mit der Tiefentladung geben.
Die Frage ist nur, ob man immer den richtigen Zeitpunkt erwischt.

Um in allen Fällen auf der sicheren Seite zu sein, empfehle ich geschützte Akkus. Inzwischen gibt es geschützte Li Ion LIR123 4,2 V mit 750 mAh, die kaum teurer als ungeschütze sind.
Bei der Verwendung von zwei oder mehr Li Ion Akkus in Serie ist es zwingend notwendig, geschützte Akkus zu verwenden.
 
@ lightwolf Beitrag 37

Hallo,
ich habe gerade das Thema durchgelesen und hätte noch eine Frage zur Surefire L5 mit zwei Akkus. Was hat diese Version für einen Vorteil gegenüber L4 mit einem Akku? Nur längere Leuchtdauer?
Was ist eigentlich der allgemeine Unterschied zwischen L4 und L5 abgesehen von der Größe?!

Gruß Sven
 
Hallo,

die L4 ist wie schon bemerkt deutlich kleiner und produziert durch den ebenso kleineren Reflektor mehr Streulicht.

Die L5 ist die größere / schwerere taktische Variante.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Hallo!

Hier wurde ja merhfach das Thema Akku+KL1 besprochen.
Ich hätte eine Frage: Wie schaut es denn mit der Hitzeenwicklung beim Betrieb 4,2V Akku+KL1 aus?
Meien E2l wird schon bei normalen betrieb recht "heiß", ist das mit dem Akku anders?
 
Hallo!

Hier wurde ja merhfach das Thema Akku+KL1 besprochen.
Ich hätte eine Frage: Wie schaut es denn mit der Hitzeenwicklung beim Betrieb 4,2V Akku+KL1 aus?
Meien E2l wird schon bei normalen betrieb recht "heiß", ist das mit dem Akku anders?
Der KL1 wird mit einem 3,7V-Akku nur minimal heller und somit auch kaum wärmer. Selbst mit zwei CR123s im L4-Body ist er genauso hell, wie mit einem 3,7V-Akku.
 
Zurück