Emerson CQC 10 HK Knife

AlexW

Mitglied
Beiträge
13
Hallöle,

Hat schon jemand das oben genannte Messer in der Hand gehabt?
Fazit/Resume daraus? Und kann mir jemand eine Bezugsadresse in D/A/CH nennen?

Gruß Alex
 
AFAIK haben dieses Messer Ernie und die amerikanische Niederlassung von H&K auf den Markt geworfen, so gesehen dürfte es also keinen offiziellen europäischen Distributor geben. Ich würde mal einen der Forumshändler fragen oder direkt bei ACMA-reus.de , vielleicht können die ja trotzdem was machen. Ansonsten kann man ja auch direkt bei Knifeart bestellen, wenn einen die negativen Berichte in "Die Guten und die Schlechten" nicht stören.

Mir gefällts außerdem nicht :D
 
Das erinnert mich fast an mein BM 806 (vielleicht wegen dem ovalen Klingenloch) und das ist super in der Verarbeitung. Und über den Axis Lock muß man wohl nichts mehr sagen. Ich würd´s mir auf jeden Fall auch mal anschauen,
lg
Starsegler
 
Ähm... da gibts nur leider zwei Probleme:
1. Das Messer ist von HK und nicht von Benchmade
2. Hat es einen Linerlock und keinen Axis Lock
:hehe:
 
MF2HD schrieb:
Ähm... da gibts nur leider zwei Probleme:
1. Das Messer ist von HK und nicht von Benchmade
2. Hat es einen Linerlock und keinen Axis Lock
:hehe:

@MF2HD

Da dürftest Du mich mißverstanden haben: ist mir klar, dass das nicht von BM ist und anders fixiert. Aber grad deswegen würd ich mir ja das BM anschauen :hmpf:
Starsegler
 
komisch, ich finde garnicht daß es Ähnlichkeit mit dem BM 806 SD Axis hat??
Und wenn du zwischen den beiden pendelst, dann nimm das BM. Damit bist du bestimmt besser dran... Ich vermute beim CQC 10 ja dieselben Macken wie bei allen anderen Emerson´s.

Ein grausames Klingenspiel...


Klar, die Emerson´s haben was... Deswegen hab ich mir auch gerade wieder eins gegönnt. Und bin wieder entsprechend enttäuscht worden. Von der Verabeitung nix besser, eher schlechter als ein BM. Ich ziehe die BM´s den Emerson´s eindeutig vor. Und gerade das BM 806SD Axis ist mein absoluter Liebling, damit kannst du eigentlich gar nix falsch machen...

Mfg,

König :super: :super: :super:
 
könig-christian schrieb:
[...] Ich vermute beim CQC 10 ja dieselben Macken wie bei allen anderen Emerson´s.

Ein grausames Klingenspiel...


Klar, die Emerson´s haben was... Deswegen hab ich mir auch gerade wieder eins gegönnt. Und bin wieder entsprechend enttäuscht worden. [...]
Mfg,

König :super: :super: :super:

Kleiner Tip in Bezug auf das Klingenspiel:
Ich habe bei meinem CQC-7 dasselbe Problem gehabt. Mach doch einfach folgendes:
- Schraube komplett rausdrehen
- mit Spiritus die Innen- und Außengewinde reinigen (Innengewinde mit nem Q-Tip)
- Loctide drauf
- zusammenschrauben und richtig einstellen
- 12 Stunden warten
Fertig! Jetzt wackelt nix mehr :super:

P.S.: Die Gelegenheit nutzen und mal wieder richtig sauber machen, wenn die Schraube eh schon raus ist :D
 
Hab das besagte Teil (bei Knifeart bestellt- war innerhalb von 3 Tagen hier- ohne Probleme!) und bin sehr zufrieden.
Verarbeitung ist o.k., Liner setht vernünftig- kein Klingenspiel.
Mir gefällt es sehr gut!
Einzige was man besser machen kann, ist der Schliff- das war schon fast ein Chisel Grind, obwohl Ernie es Conventional V Grind nennt.
Ich hab es dann von Jürgen Schanz schleifen lassen und jetzt hat es einen vernünftigen Schliff!

Gruß Neo
 
MF2HD schrieb:
Ähm... da gibts nur leider zwei Probleme:
1. Das Messer ist von HK und nicht von Benchmade
2. Hat es einen Linerlock und keinen Axis Lock
:hehe:
Das Messer ist nicht von HK, sondern von Emerson exklusiv für HK als factory gefertigt. Gibts von ihm auch als custom. Er nennts CQC10 und es soll nach dem Azek Marud sein bestes Design sein. Super Ergonomie. :super:
neo schrieb:
Einzige was man besser machen kann, ist der Schliff- das war schon fast ein Chisel Grind, obwohl Ernie es Conventional V Grind nennt.
Ist auch ein V-Grind, nur eine chisel edge! Hab keine Probleme damit.
 
DAs ist halt bei ERnie so. Mein Min-Com hat das auch. Wie auch die Commander, und alle anderen nicht Chisel von Emerson. NAja, fast alle.

Hab damit auch nur bei sehr feinen Arbeiten bisher probleme gehabt, und da hätt ich eigentlich ein Küchenmesser benutzt und keinen Folder.

Einziger NAchteil imho. sind die dünnen Titanliner. nach nem Jahr EDC-Nutzung stehen die ganz oben an der Rampe, mit allen damit verbundenen nebenerscheinungen.

(Irgendwann mal ein TitanFrameLock machen lassen, sehen dann super aus die Messer)

Richard
 
Blackhawk schrieb:
Einziger NAchteil imho. sind die dünnen Titanliner. nach nem Jahr EDC-Nutzung stehen die ganz oben an der Rampe, mit allen damit verbundenen nebenerscheinungen.

(Irgendwann mal ein TitanFrameLock machen lassen, sehen dann super aus die Messer)

Richard
Die ECA (Emerson Collectors Association) Messer, wie der HMMV-K oder der Azek Marud haben 0,90'' liner, genauso wie seine Customs... :hehe: Der HD7 soll auch bald kommen. Das ist ein CQC7 mit Ti - Frame Lock und G10 Non-Lock Seite ala Strider. :cool: Mal sehen was die Zukunft noch so alles bringt...
 
Zurück