Empfehlenswertes Pfefferspray?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich halte Pfefferspray aufgrund seiner rechtlichen Einstufung für ein hervorragendes Selbstverteidigungsmittel. Da es in Deutschland nur als Tierabwehrspray zugelassen ist, unterliegt es keinen waffenrechtlichen Bestimmungen. Somit auch keinem Alterserfordernis. Einen Verkauf würde ich dennoch nur an Volljährige vornehmen, da meiner Meinung nach Jugendliche ein Pfefferspray nur mit Einverständnis Ihrer Eltern bei sich tragen sollten. Somit können die Eltern es auch kaufen. Die Missbrauchsgefahr bei einem direkten Verkauf an Jugendliche halte ich für sehr groß. :(
Zumal die Wirkung von solchen Sprays generell sehr stark unterschätzt wird.

In einer Notwehrsituation darf es aber auch gegenüber zweibeinige bissige Angreifer eingesetzt werden. :ahaa:

Ich empfehle die Jet Version da diese zielgenau ist und nicht so leicht durch Wind beeinflusst wird. Die Polizei benutzt ebenfalls eine Jet Version. :super:

Vorsicht bei Importen!! :irre: Es sollte unbedingt auf dem Spray vermerkt sein, dass es als Tierabwehrspray verkauft wird. Ansonsten kann es Probleme bei der waffenrechtlichen Einstufung geben.

So weit ich weiß zählt Sabre Red / Pfeffer-KO Jet von Klever und First Defense zu den stärksten in Deutschland erhältlichen Pfefferspray.
Sabre Red dürfte das Stärkste sein, wobei ich überzeugt bin das alle anderen ebenfalls eine durchaus ausreichende Wirkung entfalten.

Sehr günstige Angebote findet man bei **** ! In der Regel wird dort aber ein Altersnachweis verlangt, wie ich es persönlich für richtig halte.
 
Zuletzt bearbeitet:
also jetzt versteh ich nichts mehr...was sollte man sich den als schutz zulegen? sabre red, tw1000, first defense, oc? zusätzlich gibt es noch ewig viele andere hersteller. soll man nun "nebel"-sprays kaufen oder sind "foam"-sprays ratsamer? kann vllt. jemand mit erfahrung/ahnung einen (ultimativen) ratschlag geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

mal ganz grundsätzlich:

ein strahl hat mehr reichweite, ist nicht ganz so windempfindlich, erfordert aber nen bisserl zielgenauigkeit

"nebel", hat weniger reichweite, ist arg windanfällig, und sprüht relativ "breit"

schaum, kombiniert reichweite mit größerer trefferfläche, ist ziemlich hartnäckig und auch gut in geschlossenen, engen räumen einzusetzen.

grüße,
olli
 
hi,

mal ganz grundsätzlich:

ein strahl hat mehr reichweite, ist nicht ganz so windempfindlich, erfordert aber nen bisserl zielgenauigkeit

Wobei man da aber auch die Möglichkeit hat, die Trefferlage zu korrigieren.


"nebel", hat weniger reichweite, ist arg windanfällig, und sprüht relativ "breit"

schaum, kombiniert reichweite mit größerer trefferfläche, ist ziemlich hartnäckig und auch gut in geschlossenen, engen räumen einzusetzen.

Vor allem letzteres bezieht sich auf die Eigengefährdung. Gel nebelt nicht, man bleibt also z.B. auch bei einer Anwendung in einem Fahrstuhl o.ä. selbst unbeeinflußt, im großen Gegensatz zum Spray.

Zudem haftet das Gel sehr gut, auch besser als Schaum.

Von "Visier" gibt es zur Zeit ein Sonderheft (#44, "Alles für Ihre Sicherheit"). Da ist z.B. auch Pfefferspray in so ziemlich allen Varianten ausführlich besprochen.
Das Heft kann ich ohnehin empfehlen, ist recht informativ.
 
Bevor hier noch mehr alte threads ausgegraben werden: Pfefferspray und Verteidigungsmöglichkeiten sind nicht Inhalt dieses Messerforums.

thread geschlossen.

Pitter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück