Gabriel, Du hast definitiv recht. Ich werde sicherlich zwischen allen den hier vorgeschlagenen Messern keinen Unterschied in der Schärfe wahrnehmen. Jemand, der seine letzten Messer vor einigen Jahren bei Ikea (immerhin die dort seinerzeitige Top-Serie) gekauft hat, wird ja wohl nur überwältigt sein und die Feinheiten hoffentlich dann nach einiger Zeit erfühlen können. Der Hinweis zu dem Shirogami hat aber geholfen! Am Ende hat jetzt das Bauchgefühl gesiegt und das Fujiwara Maboroshi ist bestellt. Hatte anfänglich auch nach dem Denka direkt bei TF geschaut, aber sämtliche Wa-Griffe waren out of stock. Beim Maborishi, wie auch von Wesley erfahren, dann jetzt dasselbe. Habe nun in der Schweiz geordert mit einem Rosenholz Wa-Griff, was mir sehr gut gefällt. Ihr werdet mich jetzt für verrückt halten, weil es der komplette Gegensatz zu dem Gyuto ist, aber als Ergänzung habe ich noch ein Ashi Hamono Wa-Petty 120 mm Schwedenstahl dazu genommen. Hatte mich parallel auch nach einem Petty umgesehen und vor meinem geistigen Auge war dieses kleine Messer immer mehr klinisch blank und glatt. Nach allem was ich hier gelesen hatte, waren Ashi grundsätzlich eine gute Wahl, es gefiel mir optisch und ich wollte es nicht so aufwendig, wie mit dem mir wichtigeren Gyuto machen. Da ich es auch nur bei dem Schweizer gefunden habe und hier ja auch nur das Fujiwara greifbar war, war die Entscheidung ein Selbstgänger.
Nun nochmal ein sehr großes Dankeschön an das Forum. Ohne eure grandiose Hilfe wüsste ich nicht, wie ich so schnell oder auch überhaupt zu einer Entscheidung gekommen wäre, von der ich jetzt so richtig überzeugt bin. Ich freue mich riesig auf meine Messer!
Beste Grüße, Achim
Nun nochmal ein sehr großes Dankeschön an das Forum. Ohne eure grandiose Hilfe wüsste ich nicht, wie ich so schnell oder auch überhaupt zu einer Entscheidung gekommen wäre, von der ich jetzt so richtig überzeugt bin. Ich freue mich riesig auf meine Messer!
Beste Grüße, Achim