Entscheidungshilfe ---Was wäre eure Wahl ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tobi89

Mitglied
Beiträge
82
Hallo zusammen,

Wie schon viele vor mit bin ich nun auch zur Erkenntnis gekommen, dass in vielen Fällen ein kleineres fixed für Allzweck-/Outdooraufgaben völlig ausreichend ist. Darum sehe mich zurzeit nach einem "besseren" kleinen fixed mit einer Klingenlänge von max. 12cm um.

Ich habe natürlich auch die Suchfunktion genutzt und auch viel Information gefunden....
Ich dachte mir ich schreib hier mal meine Kandidaten rein und ihr wählt euren Favoriten mit kurzem Statement, wenn ihr mögt :)

- Passvikka
- Fällkniven F1
- Microtech Currahee
- Cold Steel Master Hunt (San Mai III)
- Ontario RAT-3
- Zero Tolerance ZT0121
- Benchmade Nimravus
- Swiss Bianco S.B.T.

Phuuu das sind doch einige geworden :irre:
Mich würde es wirklich sehr freuen, wenn ein paar posts zusammenkommen. Außerdem wurde ja zu manchen dieser Messer im Forum noch eher wenig geschrieben ......ZT, MT usw. Wer denkt ihr hat bei primär Schneidaufgaben die Nase vorne ?

Ihr könnt die Liste natürlich liebend gerne ergänzen !!!
Wie schon erwähnt freue ich mich wirklich über jeden Beitrag :) Zudem es ein Thema ist, was viele im Forum interessieren könnte.

Zurzeit tendiere ich ein bisschen zum Pasvikka aber das wechselt ca. alle 5min :(


Gruß Tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz klar das F1. Ich habs und bin rundum hoch zufrieden!
Wird nicht umsonst immer wieder gern empfohlen...!

Grüße
Micha
 
Hallo,
ich würde ebenfalls das F1 nehmen.
Alternativ, wenn es etwas kleiner und leichter sein soll, das WM1 :super: . Das habe ich z.Zt. überdurchschnittlich oft dabei.

Gruß

gulogulo
 
Mir wäre das Swissbianco S.B.T. oder das Passvikka am liebsten. Aber auch die anderen genannten wären o.k. für mich.

Wenn du noch ein bischen warten kannst, das S.B.T. kommt bald als Serienproduktion bei TOPS raus. Siehe hier: www.messerforum.net/showthread.php?t=41013

Da solltest du aber bis zum Ende lesen.
 
wow gleich drei Stimmen für's F1 !!! Und das obwohl es nicht mal sooo teuer ist .....
Was haltet ihr denn von den anderen Messern die ich sonst noch so gennant habe ?

Vielen Dank für eure Beiträge :super:

Mfg. Tobi
 
Mir wäre das Swissbianco S.B.T. oder das Passvikka am liebsten. Aber auch die anderen genannten wären o.k. für mich.

Wenn du noch ein bischen warten kannst, das S.B.T. kommt bald als Serienproduktion bei TOPS raus. Siehe hier: www.messerforum.net/showthread.php?t=41013

Da solltest du aber bis zum Ende lesen.

Ohhh Danke für die Info ! Hab ich nicht gewusst !!!! Werd ich gleich mal nachsehen .....
Hast du persönliche Erfahrungen mit dem S.B.T. ?

Mfg Tobi
 
Das Passvika hinkt mit dem Preis hinterher, aber ich würde es trotzdem ernsthaft in Erwägung ziehen, neben dem F1.

Das Nimravus ist geil, bis auf die beißende Daumenrampe, aber Outdoor optisch durchaus deplaziert.

Man kann viel philosofieren, aber das F1 vereinigt Funktionalität mit attraktivem gefälligem Design, quasi ein Evergreen.

Die übrigen würde ich nur noch im Vergleich zum F1 sehen, das sagt wohl alles.
 
@ tobi89: ich hab´ Dir ne Mail geschickt.

Grüße
 
Hallo Urlich,

du hast also Erfahrungen mit dem Benchmade und dem F1 ? Ja, das F1 schein wirklich ein Dauerbrenner zu sein ! Es wurde ja auch viel Zeit in Entwicklung etc. gesteckt was ich weiß.

Jetzt zu meiner Eigentlichen Frage an dich. Wie sieht es denn mit der Schneid-Performance des Nimravus aus ? Hinkt es dem F1 hinterher ? Denn auf dem Foto wirkt die Klinge des Nimravus nicht soooo schneidfreudig ......kann ja auch täuschen. Das Design wäre mir eigentlich ja egal.

Also zur Zeit tendiere ich zu F1 und Pasvikka, wobei man hier sicher den Preisunterschied beachten sollte :)

Mfg. Tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tendiere jetzt immer mehr zum F1 !

@ Frank:
Vielen Dank für den Tipp mit der Kytec Scheide ;)

Hat irgendwer vielleicht noch Erfahrungen bezüglich der schneidfreudigkeit vom Benchmade Nimravus ??

mfg. Tobi
 
Gilt das Nimravus von Benchmade nicht als Schneidwunder ?
Habe selbst eins aus M2 und bin damit sehr zufrieden :super:
 
Dat Dingen iss nur 3 mm dick und dünn ausgeschliffen. Die Schneidfreudigkeit dürfte über dem F1 liegen, das ja mit balliger Schneide daher kommt, keine Frage.

Ich habe das mit M2 - Stahl. Wäre nicht der Stahl und meine Neugier gewesen, hätte ich es nicht. Als "Waldmesser" würde ich es nicht empfehlen, weil es zu taktisch daher kommt. Anfangs war meine Frau erschrocken, vor zwei Tagen fand sie es schön. Müssen die Hormone sein..

Allround gewinnt das F1. Aber das Nimravus ist ein Messer zum verlieben.
 
Jaja bringt mich nur alle durcheinander :irre:

Nein im ernst .....es ist wirklich eine schwere Entscheidung ! Was bedeutet eigentlich der ballige Schliff des F1 genau für das Schneidverhalten ? Rasieren, Tomaten schneiden, etc. sollte doch trotzdem problemlos möglich sein oder ? Denn ich möchte es auch in der Küche verwenden können :super:

Mfg. Tobi
 
...Denn ich möchte es auch in der Küche verwenden können :super:

Küche ist das ungeeignetste Einsatzgebiet für ein F1.
Ballig ist das Gegenteil von Hohlschliff, d.h. es hat viel Material hinter der Schneide. Damit kannst Du in der Küche nur weiche Nahrungsmittel schneiden, alles was etwas härter ist (Karotten, Äpfel, rohe Kartoffeln etc) wird gespalten. Für die Outdoorküche ist sowieso ein Opinel No8 oder so das beste. Einfach, leich, billig und sauscharf.

Von den genannten würde ich das Passvika bevorzugen, weil ich mir hier das Messer so gestalten kann wie ich es möchte (Griffmaterial und Farbe, Scheide, etc.).
Ich habe und benutze auch den großen Verwandten (Rondane) von diesem Messer und kann nur sagen, dass es sein Geld wirklich wert ist.

Das Konzept vom SBT finde ich ebenfalls sehr gut, weil es durch die etwas dünnere Klinge und den Flachschliff einfach universeller ist, als z.B. ein F1. Ich habe es allerdings noch nicht in der Hand gehabt, geschweige denn benutzt.

Ein F1 habe ich auch, allerdings hat das Messer für mich den Status eines VW Golf: Man macht halt nix falsch damit...

Take care
 
für´s tomatenschneiden ist es imho nix. und zum schleifen brauchst du halt ein mousepad...
tolles messer, aber für mich für küchenarbeiten leider suboptimal...

gruss ttt

uuups, da war jemand schneller...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück