Howie
Mitglied
- Beiträge
- 624
Entwurf für Automesser / All Purpose
Hallo,
nach dem hier wieder Diskussionen über die Puma Messer statt finden, habe ich mal auf dieser Basis eines gezeichnet. Anstelle der Beilschneide ist einen Wellenschliff möglich und am Ende ein Dorn bzw. abgerundet. Am Griff sind 4 leichte Fingermulden eingezeichnet um es griffiger zu machen.
Stahl Ats 34 und Griffschalen variabel.
Fertigung: Jürgen Schanz.
Zu den Daten:
Gesamtlänge: 295 mm
Klingenlänge: 160 mm
Stärke: 5 mm
Breiteste Stelle: 40 mm
Weitere Vorschläge oder interesse . . .
Hallo,
nach dem hier wieder Diskussionen über die Puma Messer statt finden, habe ich mal auf dieser Basis eines gezeichnet. Anstelle der Beilschneide ist einen Wellenschliff möglich und am Ende ein Dorn bzw. abgerundet. Am Griff sind 4 leichte Fingermulden eingezeichnet um es griffiger zu machen.
Stahl Ats 34 und Griffschalen variabel.
Fertigung: Jürgen Schanz.
Zu den Daten:
Gesamtlänge: 295 mm
Klingenlänge: 160 mm
Stärke: 5 mm
Breiteste Stelle: 40 mm
Weitere Vorschläge oder interesse . . .
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich genauso, allerdings stünde immer noch das Stück zwischen eben diesem Wellenschliff und der Spitze zur Verfügung - warum nicht als Beilschneide angeschliffen (auch als window breaker)? Die Hauptschneide sollte auf alle Fälle sauber und unvermurkst bleiben, auch ohne Fingermulde. Das Griffende wäre mir ohne Picke sympathischer, falls man mal mit dem Handballen nachdrücken muss (vorausgesetzt, eine andere Stelle erlaubt das Knacken von Sekurit-Autoscheiben : Klingenspitze und/oder Beilschneide)
)
. Darauf dann noch einen Wellenschliff aufzubringen dürfte recht sinnfrei sein.