Ersatz für Opinel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Esther78

Mitglied
Beiträge
5
So ich habe mich gerade angemeldet und natürlich direkt eine Frage...
Ich möchte meinem Freund ein neues Messer schenken. Er hat sein Opinel 8 cm verbogen. Ich suche nun etwas vergleichbares nur hochwertiger. Leider kenne ich mich in dem Bereich überhaupt noch nicht aus und möchte nicht in einem Laden etwas angedreht bekommen was sein Geld nicht wert ist. Deshalb wäre ich für etwas Hilfe sehr dankbar :). Ich hoffe ihr Verzeiht mir meine Unkenntnis….

Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?

Ja

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?

Es soll ein Klappmesser sein. Wie es sich öffnen lässt spielt keine Rolle solange es legal ist.

Wofür soll das Messer verwendet werden?

Das Messer wird zum Bergwandern mitgenommen. Also hauptsächlich zum Proviant schneiden.

Von welcher Preisspanne reden wir?

Um 100 € ..... wenn es etwas Vernünftiges schon für 50 € gibt ist es auch ok, wenn es 120 € werden ist es aber auch nicht schlimm.

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)

Denke die 8cm Klinge die er hatte passt. Aber auch da lasse ich mich eines Bessern belehren

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?

Es sollte vom Stil dem Opinel ähnlich sein, klassisch mit Holzgriff.

Welcher Stahl darf es sein?

Da bin ich mir nicht sicher bei meinen Küchenmessern bevorzuge ich rostenden Stahl. Nur weiß ich nicht ob das bei outdoor Einsetzen praktikabel ist. Das Messer wird ja auch über längere Zeit nicht benutzt werden. Wenn das kein Problem ist, dann lieber rostenden Stahl.

Klinge und Schliff

Da sollte es eine bauchige Form sein.

Linkshänder?

nein

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?

Da hab ich wirklich keine Idee. Etwas praktisches was einfach zu handhaben ist …. Sorry

Verschiedenes

Es gibt zu dem Opinel ein Lederetui wäre schön wenn das neue Messer da rein passen würde …..
 
Das Böker Plus Exskelibur 1 ist aufjedenfall ein gutes Messer durch die G 10 Griffschalen auch noch Pflegeleicht, mein Opa hat es in klein(Exskelibur 2) von meinen Tanten/Eltern geschenkt gekriegt.

http://www.boker.de/taschenmesser/boeker-plus/outdoormesser/01BO001.html

Denn gibt es noch eine holz variante mit Mooreiche wobei ich lieber G-10 nehmen würde ...
http://www.boker.de/taschenmesser/boeker-plus/innovative-taschenmesser/01BO004.html

Mit dem Messer kann man nur nicht Äste hacken, würd ich jedenfalls nicht machen ^^

PS: bloß der Liner-Lock ist nicht so einfach.
 
In der Größe fällt mir noch das Buck 112 ein. Klassischer geht es kaum. Ich habe die etwas größere Version Buck 110 und kann es nur empfehlen. Ist ein prima Jausenmesser aber deutlich schwerer als ein Opinel.

Ich habe allerdings zum Bergwandern tatsächlich häufig ein 8er Opinel in rostend oder mein Victorinox Rucksack dabei.

Alle Messer solltest Du deutlich unter 100 Euro bekommen.
 
Eine Stimme für das Lockback Bubinga von Böker Plus. Ich hab das kleine (Ebony) - und das ist kein Ersatz für ein 8er Opi, einfach zu klein, wenn es auch schön ist. Überdies: Sehr schöner, weicher Klingengang, gute Verarbeitung (im zweiten Anlauf) und edler Look - wirklich das beste, was ich in letzter Zeit für 40 Euro sah. Zugreifen!

OT: das Moki sieht extrem schön aus. Da muss ich, glaub ich, auch zugreifen... ;)
 
Ich werfe mal das Lionsteel Opera in die Runde, ein sehr hochwertiges und schönes Messer, das in Olivenholz wirklich klasse aussieht. Über die Suchfunktion findest du auch ein Review zu dem Messer.

Grooz

chIntz
 
Hallo Esther78,

hast Du vielleicht schon einmal über ein klassisches Laguiole nachgedacht?
Meine Frau hat mir vor vielen Jahren ein solches Messer aus der Forge de Lagiole geschenkt und mich damit unwiderruflich mit dem Messervirus infiziert. Seitzdem ist es immer schlimmer geworden - sei also gewarnt :)

Preislich liegt ein solches Messer sicherlich an Deiner Budgetgrenze und Du findest mit Leichtigkeit Exemplare die auch weit darüber liegen.

Die Messer werden z.B.bei Roedter-Messer angeboten :http://www.roedter-messer.de/laguiole.htm

Laguiole Messer haben eine aufregende Geschichte und eine sehr lange Tradition. Ich bin sicher, dass sich Dein Freund hierüber sehr freuen würde.

Bei der Stahlwahl tendiere ich auch zu der rostenden Fraktion. Aufgrund des Anschliffs und der Klingengeometrie eignen sich die Messer bestens zur Lebensmittelzubereitung. Außerdem kann man sie mit Leichtigkeit sehr sehr scharf bekommen, aber das kennst Du sicher auch von den Opinels.

Schöne Grüße,

Anvil1971

P.S: Ach ja, hier noch etwas zur Geschichte der Messer. http://www.roedter-messer.de/laguiole/index.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde auch interessieren wie alt dein "Freund" ist 18 oder 40 oder 60 ^^
Wenn er älter(45-80->) ist würde ich ein Messer mit Holzgriff und Messing nehmen.
Aber wenn er jünger ist eher mit G-10 Fieber Griffschalen oder Gummi/Kunststoff, ok es kommt auch drauf ein was er mag.
 
Vielen Dank für die ganzen Vorschlage !! :)... das hilft mir sehr !
Die Laguiole Messer gefallen mir sehr ... aber auch das Classic Opera und das EKA Taschenmesser "8 Lite" und das Böker Plus Lockback Ebony... eins von denen wird es werden ....
Ich finde es nur schwierig sich nur anhand eines Bildes zu entscheiden.
Gibt es vielleicht im Raum Köln einen Laden wo man zumindestens ein oder zwei von den Modellen auch mal in die Hand nehmen könnte ... das würde die Entscheidung vielleicht einfacher machen ....
 
Super Idee!

Schreib uns doch mal was es schlussendlich geworden ist.
Deinem Freund schon mal viel Spass mit dem neuen Messer.
Hoffentlich weisst Du was Du da tust (Stichwort: Messervirus) :D
 
Werde ich tun .... Messervirus wäre gar nicht so schlimm ... dann wirds einfach mit den nächsten Geschenken zu Weihnachten und zum Geburtstag ;-)
 
Danke SAK! Danke!! Danke!!!!!!!

4 Monate und 45 Messer und dazu die eindeutige Diagnose einer pathogenen Ursache! Du armer, armer schwarzer Kater! ;)

==> Das ist DER langgesuchte Präzedenzfall für meine Gattin, die mir bis dato einfach nicht abnehmen wollte, daß man derart viiiiiel "Medizin" einnehmen muß - ja muß!-, um den Virus in Schach zu halten!
Wenn ich recht sehe, ist meine Dosis viel zu homöopathisch, d. h. sie muß DRINGEND und STARK erhöht werden! :D


Zur Frage:
Wenn er an dem Opinel bisher seinen Spaß hatte, warum nicht wieder eines, diesmal dann aber als Geschenk die Luxusausführung mit edlerem Griffmaterial (Walnuß, Olive, Eiche) oder die schönen mit den Schnitzereien? Opinel hat ja reichlich Auswahl.

Wenn man eine deutsche Alternative zu diesem rustikalen-genialen Ding ("Willst`Dich schneiden, solls gehn schnell, dann nimm ein Opinel...") nennen sollte, dann wären das in etwa die Löwenmesser von Lütters.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ein Laguiole en Aubrac, Brossé , Olivenholz geworden :)
Der Laden war wirklich gut sortiert ... komisch war nur, dass man erst durch ein Hotel gehen musste um dann im 2. Stock den Verkaufsraum zu finden ....ich hab mir viele Messer zeigen lassen ... und mich schließlich für das Laguiole en Aubrac entschieden ... mir gefällt es sehr ... klassisch und wirkt sehr gut verarbeitet ... jetzt muss es nur noch meinem Freund gefallen ...danke nochmals für die Hilfe :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück