Erster Eindruck: Spyderco C94GP - UK Penknife

ge2r schrieb:
Auch den Clip finde ich toll, sowohl sein Aussehen wie seine Position. Dieses Messer am inneren Rand der Tasche sieht man erstens nur schwer, und wenn doch jemand es erkennt, hält er es mit grosser Wahrscheinlichkeit für einen Kugelschreiber. Das erspart Blicke und dumme Kommentare :super:

Wie gut der Clip wirklich ist, habe ich erst so richtig kapiert, als mich ein Kollege fragte, ob er nicht mal meinen Kugelschreiber haben koenne. Als ich meinte, ich haette keinen greifbar, deutete er auf meine Brusttasche ... :D

Im Ernst, ich kenne kein Messer, das sich so unauffaellig in eine Tasche einclippen laesst wie das UK Penknife, und das ist oft ein sehr grosser Vorteil.

ge2r schrieb:
Fazit: uneingeschränkte Empfehlung - mein neues edc !

Bei mir mittlerweile auch, nachdem ich mich anfangs etwas schwer tat, weil ich viele Jahren ausschliesslich Lockbacks in der EDC-Runde hatte. Was leider bedeutet, dass ich mir noch eins kaufen muss, weil ich von meinem EDC-Messer immer noch ein zweites in Reserve haben *muss*, sonst fuehle ich mich nicht wohl. :irre:

Hermann
 
Messer ist Heute rausgegangen in England, hatte leicht verzögerung, weil ich zu blöd war mit Kreditkarte zu bestellen :irre: Darauf kam eine nette Mail (Freitag) mit der Info für mich, habe dann die korrekten Daten geschickt (Sonntag) und heute die Bestätigung, daß das Teil raus ist. Bis jetzt also super Zufrieden mit dem Laden :super:
 
My first review

Mein Pennknive ist endlich angekommen, war meine erste Kreditkartenbestellung per Internet. Ist super gelaufen und würde ich bei dem Händler jeder Zeit wieder machen. :super:

Zum Pennknive:

In voller Erwartung das Packet geöffnet und die mir bekannte Sydercoschachte rausgezogen. Nach dem öffen dieser Schachtel erst mal Überraschung, huch ist das aber klein :staun: (mein Military war die letzten paar Monate mein Begleiter) und so leicht (o.k. das Mili ist auch nicht wirklich schwer), laut Küchenwaage 68g.
Das erste aufklappen:
Stramm, aber durchaus mit einer Hand zu erledigen. Klinge macht auch ohne lock im aufgeklappten Zustand einen durchaus sicheren Eindruck. Es ist exakt Null Klingenspiel vorhanden. Auch bei meinem Exemplar ist die rötliche, wohl durch das Laserschneiden entstandene, Verfärbung vorhanden. Ich finde es eigentlich nicht schlecht und es wird bleiben.
Das Messer lässt sich auch wieder Einhändig ohne gebrauch von Bein oder sonstigen Hilfsmittel schließen, erfordert aber etwas Kraft.
Die Handlage ist für mich gut (Handschuhgröße 10,5)

Die Verarbeitung:
Die Klinge ist sauber geschliffen, steht im geschlossenen Zustand mittig zwischen den G10 Platinen und rasiert ohne Probleme Armhaare.
G10 Platinen sind etwas lieblos verarbeitet, da die Kanten , im Gegensatz zu meinem Mili, ungleichmäßig gebrochen sind. Dies ist aber nur ein Optischer Mangel und hat auf die Funktion keinen Einfluss.
Viel schwerwiegender finde ich den Zustand der Torxverschraubung. Auf der, von oben gesehenen, linken Seite sind die Schrauben vollkommen in Ordnung, aber auf der rechten Seite sind diese wohl mit einem Inbuswerkzeug, welches mit Gewalt in die Köpfe gedrückt wurde, montiert worden. Die „Zähne“ des Torx sind platt gedrückt worden. Da ich Rechtshänder bin und der Clip auf der richtigen Seite sitzt, muß ich die Schrauben nicht lösen, schön ist es aber trotz dem nicht.

Alles in allem finde ich das Messer trotz der Verarbeitungsmängel sehr gelungen und es wir mich die nächste Zeit als EDC begleiten.

Grüße, Frank
 
ex Vento schrieb:
G10 Platinen sind etwas lieblos verarbeitet, da die Kanten , im Gegensatz zu meinem Mili, ungleichmäßig gebrochen sind. Dies ist aber nur ein Optischer Mangel und hat auf die Funktion keinen Einfluss.

Ich habe mittlerweile mein zweites Penknife (bei meinen EDC *muss* ich immer eins in Reserve haben, sonst fuehle ich mich nicht wohl ... :irre: ) von Heinnie Haynes bekommen, und das ist - genau wie das erste - absolut einwandfrei, was die Griffschalen angeht.

ex Vento schrieb:
Viel schwerwiegender finde ich den Zustand der Torxverschraubung. Auf der, von oben gesehenen, linken Seite sind die Schrauben vollkommen in Ordnung, aber auf der rechten Seite sind diese wohl mit einem Inbuswerkzeug, welches mit Gewalt in die Köpfe gedrückt wurde, montiert worden. Die „Zähne“ des Torx sind platt gedrückt worden.

Das klingt wirklich nicht so dolle. Es hat wegen der Torxschrauben eine Reihe von Beschwerden im britischen Forum gegeben, weil die Groesse nicht ganz stimmt (T8 wackelt etwas, T9 ist zu gross), das Problem habe ich auch. Aber bei deinem Messer muss echt was schiefgegangen sein, bei meinen beiden sind die Schrauben sauber. Uebrigens musste ich bei meinem zweiten auch nicht ummontieren - Clip ist auf der richtigen Seite *fuer Linkshaender* bei dem Exemplar ... Quite amazing that.

Was ich tun wuerde, ist, Joyce von Spyderco eine Mail zu schicken und sie bitten, dir einen Satz ordentliche Schrauben zu schicken. Emailadresse von ihr habe ich momentan nicht greifbar, ist aber sicher im Spydercoforum zu finden. Soweit ich weiss, hat jemand in GB, der seine Schrauben wegen der merkwuerdigen Groesse vermurkst hatte, sehr flott einen frischen Satz Schrauben bekommen, umsonst. Und ich meine mich zu erinnern, dass Sal irgendwo geschrieben hat, dass sie wegen der Schrauben was unternommen haben.

Waere irgendwie schade, denn das ist ansonsten ein richtig nettes Messer. Mir wuerde es jedenfalls die Laune verderben, wenn ich immer die vermurksten Schrauben sehe, die noch nicht mal ich selbst um die Ecke gebracht habe ...

Hermann
 
Hallo Hermann,

werde ich mal machen mit der Mail.
Und bei deinem Exemplar ist die Umlaufende Fase an den G10 Platinen überall gleichmäßig? Meins sieht aus, als hätte hemand von Hand am Schleifbock die fase angebracht. Mal mehr, mal weniger. Bei meinem Mili sieht sie dagegen sehr gleichmäßig aus.
 
Hallo Hermann

Wobei im Handling und in der Sicherheit zwischen dem Penknife und einem Victorinox Welten liegen. Freundlich ausgedrueckt.

Was heisst das genau? Hat das Penknife die stärkere Feder als ein Victorinox? Und meinst du bezüglich Sicherheit den 90° Grad Einklappstop? Ist der so wie bei einem Victorinox der Schraubenzieher? Der Verriegelt ja bei 90° Grad nochmals.
 
Rogue schrieb:
Hat das Penknife die stärkere Feder als ein Victorinox? Und meinst du bezüglich Sicherheit den 90° Grad Einklappstop? Ist der so wie bei einem Victorinox der Schraubenzieher? Der Verriegelt ja bei 90° Grad nochmals.

Das sind zwei Sachen: Erstens der Einklappstopp, genau wie der Schraubenzieher beim Victorinox. Den finde ich vor allem beim einhaendigen Zusammenklappen des Messers, das ja aufgrund der gegenueber einem verriegelnden Messer deutlich staerkeren Feder etwas mehr Verletzungspotential hat, wichtig.

Zweitens, und das ist im Gebrauch der wichtigere Punkt, liegt der Zeigefinger (wenn man das Messer "normal" haelt) in einer "choil" und blockiert so sozusagen das ungewollte Einklappen. Das funktioniert nach meinem Gefuehl sehr gut, auch wenn man sich darueber im Klaren sein muss, dass es natuerlich trotzdem nicht so sicher ist wie ein verriegelndes Messer. Aber fuer so richtig schwere Arbeiten ist man sowieso mit einem Fixed besser bedient, meine ich mal.

Hermann
 
ex Vento schrieb:
Und bei deinem Exemplar ist die Umlaufende Fase an den G10 Platinen überall gleichmäßig? Meins sieht aus, als hätte hemand von Hand am Schleifbock die fase angebracht. Mal mehr, mal weniger.

Wenn ich genau hinschaue, sehe ich bei meinen beiden Messer kleine Unterschiede. Die Fase ist, meine ich, tatsaechlich von Hand angeschliffen. Wobei sie bei meinen beiden Messer trotzdem recht gleichmaessig ist, nur eben nicht so gleichmaessig, wie ich das erwartet haette, wenn sie mit einer Maschine angeschliffen worden waere.

Hermann
 
Also bei mir ist an der Rückenseite die Fase nicht ganz so stark ausgebildet und geht gegen die Griffenden auf fast null zurück. Vorne ist sie relativ stark und gleichmäßig. Stört mich aber nicht wirklich und ist halt ein Gebrauchsgegenstand. Krass fand ich den Unterschied der Rauhigkeit von neuem G10 und dem G10 meines Milis, welches fast 3 Jahre in Hosentaschen zugebracht hat. Wobei das "abgenutzte" einen gewissen Charme hat und ich mich schon auf diesen Zustand freue.
 
Habe mal eine Mail an den Customerservice von Spyderco geschickt, schauen was sie sagen.
 
Antwort kam Heute, haben nach meiner Postadresse gefragt, um mir neue Schrauben zuschicken zu können. Außerdem habe ich mach neuen Washern für mein Mili gefragt, wollen sie auch mit schicken. Das nenne ich doch mal einen Top Service :super: :super: :super:

@ Hermann,

mußtest du erwähnen, das du bei deinen EDC immer ein zweites als Erstatz brauchst. Habe ich mir nie Gedanken drüber gemacht. Aber wodu das so schreibst kommen mir Zweifel ob ich das nicht auch brauche :irre: Kann aber teuer werden :p
 
ex Vento schrieb:
Antwort kam Heute, haben nach meiner Postadresse gefragt, um mir neue Schrauben zuschicken zu können.

Bei mir das gleiche - Schrauben sind unterwegs. Der Service ist wirklich so gut, wie man immer hoert.

ex Vento schrieb:
mußtest du erwähnen, das du bei deinen EDC immer ein zweites als Erstatz brauchst. Habe ich mir nie Gedanken drüber gemacht. Aber wodu das so schreibst kommen mir Zweifel ob ich das nicht auch brauche :irre: Kann aber teuer werden :p

Stimmt. Ist es bei mir auch ... Lass' mal sehen: 2 Rookies, 2 Natives, 2 Calypsos und jetzt 2 Penknives. Ganz abgesehen von den vielen Victorinox, die bei mir eh rumfliegen. Gluecklicherweise betrifft das immer nur mein "Haupt-EDC", nicht irgendwelche anderen Messer, die ich nur ab und an mal benutze.

Hermann
 
Na bis jetzt war mein Haupt EDC mein Mili, jetzt ist es erst mal das Penknife. Wenn ich mal wieder was auf der hohen Kante habe gibts entweder noch ein neues Mili oder ein Manix. Mal schaun was ich dann "brauche"
 
Schrauben sind Heute gekommen. Besser als die die drin waren, aber immer noch nicht Perfekt :mad: Aber was solls, sie halten (und wahrscheinlich auch in 100 Jahren noch) und so bleiben sie drin. Zur Not habe ich ja jetzt Ersatz.
 
Lieferzeit?

Hi,

wie lang mustet ihr auf euer Penknife warten?
Ich habe am 20.07. bestellt bis jetzt (27.07.) noch nix???

thanx
jens

NEU
gestern gekommen 02.08.2005
Alles i.O.

jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Meins war relativ schnell da - aber zur Zeit geht´s weder bei der Royal Mail noch bei DHL sonderlich schnell... :( ...aber in Kürze müsste es bei Dir eintreffen, denke ich.
 
Heinnie.com Auftragsbestätigung

Hallo Zusammen,

ich habe am Mittwoch den 27.07. bei Heinnie.com ein Spyderco UK Penknife bestellt.
Nun habe ich bis heute keine Auftragsbestätigung erhalten.

Wie war das bei euch ?

Da meine Englischkenntnisse, wenn ich selber etwas formulieren muss, eher bescheiden sind,
möchte ich heinnie.com erst dann etwas zu lachen geben, wenn es unbedingt sein muss. :)

Danke.

Gruß Johannes
 
Heinnie.com Auftragsbestätigung

Hat sich erledigt. Am Samstag habe ich Heinnie.com angeschrieben
und nachgefragt ob mein Auftrag angekommen ist.
Kurz darauf erhielt ich eine Mail mit der Aussage, dass es Probleme
mit meiner Email-Adresse gegeben hätte.
Ich erhielt eine Auftragsnummer und kurz darauf eine Versandbestätigung.
Heute habe ich das Messer erhalten und bin sehr zufrieden mit meinem Kauf.

Gruß Johannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab meins auch gerade eben von der Post bekommen und muß sagen, dass ich echt begeistert bin davon!

Es ist super verarbeitet, alle Schrauben in Ordnung, sau scharf, liegt perfekt in der Hand und hat für mich die richtige EDC-Größe. Der einzige "Makel" war, dass es etwas Klingenspiel hatte, welches ich aber mit dem passenden Werkzeug und etwas Loctite in wenigen Minuten beheben konnte.

Ich kann es jedem nur weiter empfehlen!!! :super:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück