Hallo,
da ich Maschinenbau studiere und mich sowieso in CATIA (CAD-Programm) einarbeiten muss, habe ich in der letzten Woche (ca. 4 h pro Tag) meinen ersten Messerentwurf gemacht.






(Die "Scharten" in den Randbereichen der Durchbrüche auf Bild 4 sind ein Fehler des Renderers, das soll nur eine Verrundung sein. Und verzeiht, wenn das Laden etwas dauert. Die Quali der Bilder werde ich demnächst niedriger machen.)
Noch ein paar Infos:
Klingenlänge 99mm, Grifflänge 92mm
als Klingenstahl dachte ich an 1.4125 (auch bekannt als N696, AISI 440c oder X105CrMo17) auf 57HRC, kalgardbeschichtet.
Griffe aus Alublech (1mm Stärke)
Schrauben aus Titan
CATIA prophezeit mir ein Gewicht von 114g bei einer Klingenstärke von 4,5mm und einen ca. 5mm vorne liegenden Schwerpunkt
Nun eine Frage an die Profis:
Seht ihr noch irgendwas, was man verbessern könnte/sollte?
Ist eine Befestigung der Griffe mit Gewindestiften Sinnvoll? Ich hätte gerne was zerlegbares zur Reinigung. "Normale" Schrauben haben zu große Köpfe für meinen Geschmack. Gibt es da spezielle Alternativen?
Auch wenn die Umsetzung sicher noch eine Weile Fiktion bleiben wird, würde ich mich über Anregungen, Vorschläge andere Formen der konstruktiven Kritik freuen.
Vielleicht kann mir ja trotzdem schon mal jemand ne grobe Richtung sagen, in die der Preis einer Einzelanfertigung gehen könnte ;-)
liebe Grüße,
der typ
da ich Maschinenbau studiere und mich sowieso in CATIA (CAD-Programm) einarbeiten muss, habe ich in der letzten Woche (ca. 4 h pro Tag) meinen ersten Messerentwurf gemacht.










(Die "Scharten" in den Randbereichen der Durchbrüche auf Bild 4 sind ein Fehler des Renderers, das soll nur eine Verrundung sein. Und verzeiht, wenn das Laden etwas dauert. Die Quali der Bilder werde ich demnächst niedriger machen.)
Noch ein paar Infos:
Klingenlänge 99mm, Grifflänge 92mm
als Klingenstahl dachte ich an 1.4125 (auch bekannt als N696, AISI 440c oder X105CrMo17) auf 57HRC, kalgardbeschichtet.
Griffe aus Alublech (1mm Stärke)
Schrauben aus Titan
CATIA prophezeit mir ein Gewicht von 114g bei einer Klingenstärke von 4,5mm und einen ca. 5mm vorne liegenden Schwerpunkt
Nun eine Frage an die Profis:
Seht ihr noch irgendwas, was man verbessern könnte/sollte?
Ist eine Befestigung der Griffe mit Gewindestiften Sinnvoll? Ich hätte gerne was zerlegbares zur Reinigung. "Normale" Schrauben haben zu große Köpfe für meinen Geschmack. Gibt es da spezielle Alternativen?
Auch wenn die Umsetzung sicher noch eine Weile Fiktion bleiben wird, würde ich mich über Anregungen, Vorschläge andere Formen der konstruktiven Kritik freuen.
Vielleicht kann mir ja trotzdem schon mal jemand ne grobe Richtung sagen, in die der Preis einer Einzelanfertigung gehen könnte ;-)
liebe Grüße,
der typ