Hallo Leute.
Heute hatte ich mal ausnahmsweise Zeit wieder etwas zu Schmieden.
Durch die letzte wiederholung auf K1 dem Messetschmied Trietz wollte ich
heute mal einen Wellendamast versuchen.
Das ausgangsmaterial war ein 3 lagenstahl 20/5mm. aus 2 st. 1.2842 und einer
zwischelage aus St 37 Baustahl die ich vor Wochen auf einem Mittelaltermarkt
in der Dämmerung verschweißt hatte.
Dieses Stück habe ich heute noch mal gefaltet so das ich auf 27 Lagen kam.
Den Lagendamast habe ich dann mit einer kleinen Flex ca. 3mm. tief von beiden
Seiten eingeschnitten und wieder leicht (bis zur hälfte) überschmeidet.
Die Angel habe ich Abgesetzt und noch Tordiert. Die soll noch Rund geschliffen
werden und zu einen Wikingergriff geformt werden.
Die Klinge habe ich schon mal grob angeschliffen und angeätzt da mich das
ergebniss interessierte.
Und so sieht es dann nach 4 Stunden Schweißtreibender Arbeit aus.
Über Kretiken und weitere anregungen würde ich mich freuen.
Gruß Peter Broich (pit03).
Heute hatte ich mal ausnahmsweise Zeit wieder etwas zu Schmieden.
Durch die letzte wiederholung auf K1 dem Messetschmied Trietz wollte ich
heute mal einen Wellendamast versuchen.
Das ausgangsmaterial war ein 3 lagenstahl 20/5mm. aus 2 st. 1.2842 und einer
zwischelage aus St 37 Baustahl die ich vor Wochen auf einem Mittelaltermarkt
in der Dämmerung verschweißt hatte.
Dieses Stück habe ich heute noch mal gefaltet so das ich auf 27 Lagen kam.
Den Lagendamast habe ich dann mit einer kleinen Flex ca. 3mm. tief von beiden
Seiten eingeschnitten und wieder leicht (bis zur hälfte) überschmeidet.
Die Angel habe ich Abgesetzt und noch Tordiert. Die soll noch Rund geschliffen
werden und zu einen Wikingergriff geformt werden.
Die Klinge habe ich schon mal grob angeschliffen und angeätzt da mich das
ergebniss interessierte.
Und so sieht es dann nach 4 Stunden Schweißtreibender Arbeit aus.




Über Kretiken und weitere anregungen würde ich mich freuen.
Gruß Peter Broich (pit03).