Erstes japanisches Allroundküchenmesser

Das Messer ist gestern gekommen.
Bin gerade nur mit dem iDevice ON, darum wenigstens mal ein paar Handy-Fotos.^.^

Hinten Kamo, vorne Eden.
30756-1416636633-2b51f7b41b647ad23422096dd8dea88a.jpg




30757-1416636646-4056f8e3fb56afc33fe1a78c61cd4c96.jpg




Größenvergleich Eden, Schanz u. Ashi.
30758-1416636667-d61d340627310aa987ab18da742ccdf7.jpg




30759-1416636678-867984d7f1ed4c743b48f634957ef896.jpg
 
Servus,

wenn ich mir die Bilder so ansehe, auch den Blick von oben Erl/Griff, da scheint alles darauf hinzudeuten, abgesehen vom anderen Schriftzug, dass es sich hier um die gleichen Messer handelt!

Was sagst du dazu, Schubi?

Gruß, güNef
 
Ehrlich? Ich kann keinen Unterschied feststellen.

Sehr angenehmes Messer, muss man schon sagen.
Bis jetzt das angenehmste Wa-Gyuto was ich in den Händen hatte.
Könnte mein neues Arbeitstier werden...
In der Mitte u. hinterem Drittel gefühlt dünner wie mein Schanz, mit angenehm dünner Spitze. (definitiv dünner wie vom Schanz)
 
Ja was soll ich da noch sagen :glgl:

Dann eben das Eden und 100 € gespart hahaha

Danke für den Vergleich!!!

Gruß Oli
 
Die teure Serie von Kamo gibt/gab es ja auch mit Zunderschicht.
Angeblich fertigt er die ja zusammen mit Tsukasa Hinoura, was auch nicht so abwegig ist, wenn ich mir die Classic Serie anschaue. (auch wenn das Finish natürlich besser ist u. mehr Handarbeit drin steckt.)
Die reine Serie, welche es nur mit Zunderschicht gibt, könnte theoretisch auch von den Beiden kommen.^^
 
So, hab mir jetzt auch das Eden Gyuto in 23cm und als kleines Vespermesser das 10cm Officemesser von Eden gegönnt.

Berichte wenn sie da sind :)
 
Bin so begeistert von dem Messer und echt froh mich von Euch beraten haben zu lassen.

Werde noch einen kurzen Bericht schreiben. Hier schon einmal die Bilder des Gyutos:

2014-12-08%2018.20.38.jpg


2014-12-08%2018.23.39.jpg


2014-12-08%2018.21.53.jpg
 
Bin so begeistert von dem Messer und echt froh mich von Euch beraten haben zu lassen.

Werde noch einen kurzen Bericht schreiben. Hier schon einmal die Bilder des Gyutos:

2014-12-08%2018.20.38.jpg


2014-12-08%2018.23.39.jpg


2014-12-08%2018.21.53.jpg

Olisti,
ich kann auf die Bilder nicht zugreifen. Ich vermute, anderen geht es ähnlich. Lad die Bilder doch bitte bei einem freien Hoster und nicht bei Dropbox hoch. Danke.
 
Oh wusste nicht, dass das nicht geht... Hier noch mal per Directupload







Die dunklen Flecken auf der Oberfläche kommen vom einölen.

Vorne an der Spitze sieht es so aus als gäbe es hier einen Schleiffehler. Dem ist aber nicht so, ist nur die Spiegelung. Alles bestens verarbeitet.
 
Zurück