ScottyC
Premium Mitglied
- Beiträge
- 484
Hallo Tino,Kiritsuke könnte ich mir auch sehr gut vorstellen
keine Frage, ein Kiritsuke ist eine tolle Sache, aber als Einstieg in die japanische Messerwelt schon sehr speziell.
In aller Regel ist die Schneide sehr flach, daher funktioniert der Wiegeschnitt nur mit Einschränkungen.
Wie @neko schon gesagt hat - mit einem Gyuto bist du flexibler aufgestellt.
Vermutlich wird es bei dem - egal was du dir jetzt zulegst - nicht bleiben.
Dann kommt das Bunka, das Kiritsuke, das Nakiri, das Usuba usw. ...
Du hast ein tolles Geschäft vor Ort:
- Schau dir die unterschiedlichen Messerformen an.
- Wie liegen sie in der Hand
- Wie kommst du mit deinen bevorzugten Schneidetechniken zurecht
- Wie lang sind die Messer. Ein ganz wichtiger Punkt. 20/21 cm sind m.E. eine sehr gute und vor allem flexible Länge. Nicht zu kurz, nicht zu lang
- usw.
Viele Grüße
Rainer