Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Für serrated edges: Spyderco Sharpmaker.
DC 3 / 4 funktioniert outdoors ganz gut, musste mal youtuben. da wirdst du dann schon fündig.
Gruß, weedpeet
Also in den USA günstiger bestellen ist eine Möglichkeit. Alternativen habe ich gerade keine parat. Der Vorteil des SM liegt darin, dass er Kanten und Flächen zum Schärfen hat. Gerade die Kanten sind für die Serrations nötig. Mit runden Stäben funktioniert das nicht.
Klar, so um die 70€ sind nicht günstig, dafür hält der ewig und die Stäbe kann man rel. günstig einzeln nachkaufen.
Funktioniert übrigens auch klasse bei Brotmessern, Scheren etc.
Bei mir hat sich die Anschaffung jedenfalls gelohnt. Habe noch ein paar Jährchen der Nutzung vor mir
Beste Grüße!
Für serrated edges: Spyderco Sharpmaker.
Nö. Wo ist mein Bild, wo ist mein Bild...ach da: http://www.messerforum.net/showpost.php?p=785376&postcount=5
Besser funktioniert der Veff Sharp von CRKT oder eben eine passende Halbrundfeile. Notfalls kann man auch mit der Kante der Sharpmaker Steine schleifen. Aber dann die einzelnen Schneiden einzeln mit der Hand, und nicht einfach das Messer durchziehen.
Der Sharpmaker kostet nichts, egal wo und zu welchem Preis man ihn kauft. Ich habe meinen 2000 oder 2001 gekauft, benutze ihn heute noch, kostet hochgerechnet also Hintergrundrauschen.
Aber wir sind hier vollkommen off topic. Denn die Messer von thevillain und seine Anwendunbg hat ja nun gar nichts mit der Fragestellung des OP zu tun. Zu allgemeinen Schärferfragen bitte einen eigenen thread aufmachen. Besser ists, sich vorher mal gründlich einzulesen.
Nochwas, wenn sich Leute über runtergerubbelte Schneidenflächen wundernWenn ein Messer wirklich (!) auf Null geschliffen ist und man das unbedingt beibehalten möchte, dann muss man über die komplette Höhe der Klinge schleifen. Anders bekommt man keinen Schliff auf Null. Was dann natürlich auch heißt, wenn man ne schöne Optik will, kann man jedesmal die Klinge neu finishen.
Wär mir ja bisserl zu blöd, für ne halbe Stunde Netto Schneidzeit ein paar Stunden Schärf- und Polierzeit zu investieren. Aber jeder hat seine Hobbys. Wenn man dagegen eine Fase reinschleift, hat man mehr Zeit für andere
Pitter
informieren und gegebenenfalls einen eigenen Thread dazu aufmachen.....Veff Sharp von CRKT oder eben eine passende Halbrundfeile