Erstlingswerk - Entwurf

H

huggge

Gast
Hallo,

ich beschäftige mich erst seit kurzen mit Messern. Der Virus hat mich gepackt und seit ich letztes Wochenende bei Jürgen Schanz auf dem Forumtreffen war, läßt mich der Gedanke ein Messer zu bauen einfach nicht mehr los. :glgl:

Deshalb habe ich mich ´mal hingesetzt und eine erste Skizze von meinem Messer gemacht.
Gedacht ist das Messer als Outdoor- bzw. Jagdmesser.
Das Ergebnis seht ihr im pdf-format, kann ich leider derzeit nicht anders machen.
Für Anregungen und Kritik bin ich euch dankbar.

Über den Stahl habe ich mir noch keine großen Gedanken gemacht, schwanke zwischen D2 und RWL34.
Griffmaterial eventl irgendwas buntes in G10.

Gruß

Jürgen
 

Anhänge

  • Document.pdf
    95,1 KB · Aufrufe: 344
Sieht doch gut aus!
Die Idee mit dem Bieröffner am Knauf find ich gut ;)
Ist die Frage, ob dass nicht ein unnötiges Hängenbleib-Risiko darstellt.
Mit'nem solidem "normalen" Knauf, der genug Angriffsfläche bietet, geht ein Bier auch auf.

Trotzdem: gute Idee!
 
Zuletzt bearbeitet:
@merrymarauder:

Danke!
Den Bieröffner möchte ich schon gerne beibehalten. Die Sache mit dem hängenbleiben ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Im Notfall kann man vielleicht so ´ne Art Schutzkappe bauen (magnetisch).

Gruß
Jürgen
 
Hab ich mir gedacht. ;)
Ist ja auch ein nettes Gimmick.

Vielleicht kann man ja die Scheide auch so einrichten, dass das Risiko minimiert wird.
 
@merrymarauder

Das mit der Scheide ist ´ne prima Idee.

Gruß
Jürgen
 
Hi,
passt zwar hier nicht so recht, aber vielleicht würde es helfen, die Möglichkeiten zusammenzutragen, eine Flasche ohne Flaschenöffner oder Korkenzieher zu öffnen ? :p
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dack

klar gibt es dutzende Möglichkeiten ´ne Bierflasche zu öffnen (Rohrzange, Feuerzeug, Metermaß, Tischkante ...)
Aber letztlich ist ein Messer doch ein Werkzeug, oder? :p

Auch wenn´s vielleicht ungewohnt aussehen mag, aber ich find´s irgendwie ´n nettes Gimmick :irre:
Was sagst Du ansonsten dazu?

Gruß
Jürgen
 
Klar gibt's jede Menge Möglichkeiten.
Ein schönes Partyding ist für mich immer noch die Zeitung.

Aber wenn es schon mit Öffner sein soll, dann muss sich halt die Konstruktion anpassen.
Wenn's diese Art von Öffner sein soll, fällt mir auch nur Kappe oder Scheide ein. Wobei ich Kappe für zu kompliziert erachte. Kann man auch verlieren.
Nicht, dass ich Ahnung vom Scheidenbau hätte. Aber das wäre für mich der erste Ansatz.

So, muss in die doofe Uni.
Bis nachher.
 
@aguirre

Da haste auch recht! Einigen wir uns auf Kronkorkenöffner?
Es gibt auch Limonadenflaschen, die mit Kronkorken verschlossen sind. :steirer:

Gruß

Jürgen
 
AGUIRRE schrieb:
Alkohol und Messer = geht garnicht

Somit müsste jedes Messerforums-Treffen verboten sein ;)
Kommt immer noch auf die "tragende" Person drauf an.

@all
Wenn's schon mit Kapselheber sein soll, dann sollten wir überlegen, wie das am besten gelingt und ihm die Idee nicht madig machen.
Wenn alle Ideen nicht 100% sind, kann man davon immer noch abgehen.

Nach dem Motto:
Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde: "Wo kämen wir denn hin!" und keiner ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
(Kurt Marti)
 
@all

Servus,

ich hätte nicht gedacht, dass ich mit dem integrierten Kapselheber eine derart heisse Diskussion anstosse.
Habe ich da vielleicht einen Stilbruch begangen? :confused:
Quasui ´ne heilige Kuh geschlachtet?

Ich finde es halt irgendwie originell und zudem praktisch.

Gruß

Jürgen
 
Keine Angst, niemand wird gesteinigt, nur weil er "Bieröffner" sagt. Zumindest nicht, bis der Befehl dazu gegeben wird. :D

Ich hatte das immer mal vor, ein fixed mit Kapselheber zu bauen, konnte mich aber bisher nicht dazu durchringen, weil mir noch kein optimaler Punkt dafür eingefallen ist.
Designmäßig hat mich das Ding auch immer irgendwie abgeschreckt.
Evtl. könnte man an nem nackten Griffende einen quer im Erl sitzenden anbringen. So ne Art Mini-Klaue.
Oder man formt guard / choil dementsprechend aus.
Schwieriges Unterfangen, das so zu bauen, daß das Messer nicht völlig panne aussieht...
 
@Flaming-Moe

puuuuhhh, da bin ich aber erleichtert.

Hast Du Dir mein Entwurf angesehen? Wäre das ´ne brauchbare Lösung?

Gruß

Jürgen
 
Flaming-Moe schrieb:
Schwieriges Unterfangen, das so zu bauen, daß das Messer nicht völlig panne aussieht...

He he, du hast halt mein Fantasy Messer noch nicht gesehen... :hehe:


@huggge

Also mir gefällt dein Entwurf! Wenn er dir so auch gefällt, dann bau das Messer einfach so, egal was die Anderen sagen!
Auch wenn man Bedenkan hat muss man so etwas einfach mal probieren, sonst wird man nie schlauer ;)

Gruß

Simon
 
Mein Reden.
Ist ja Dein Entwurf für Dein Messer.

Die Idee mit dem Kapselheber im Handschutz ist aber auch nicht zu verachten.
Ist nur die Frage, wie man das hinbekommt, dass der Heber beim Arbeiten
nicht stört.
Hab mal kurz was ausprobiert (siehe Bild). Sieht irgendwie nicht verkehrt aus...wird aber wohl nicht so gut für den Zeigefinger sein, denk ich.
 

Anhänge

  • MessermitKappselheber4.jpg
    MessermitKappselheber4.jpg
    16,9 KB · Aufrufe: 99
@merrymarauder

Die Sache mit dem Kapselheber im Handschutz gibt es schon. Es gibt ein Brotzeitmesser von Linder: http://www.schneidwaren-solingen.de/shop/artikelserien/as7071p2.htm?uid=1148667289

Ich hatte so ein Teil vor Urzeiten, als ich noch Musik gemacht habe und man mir sagte, dass ´ne Lederhose ohne Messer kein Kleidungsstück sei.
Tatsächlich ist es so, dass man wirklich auf seinen Zeigefinger aufpassen muß. Zudem ist es oft passiert, das am Kronkorken noch der Flaschenhals hing :irre:

Gruß

Juergen
 
DACK schrieb:
Hi,
passt zwar hier nicht so recht, aber vielleicht würde es helfen, die Möglichkeiten zusammenzutragen, eine Flasche ohne Flaschenöffner oder Korkenzieher zu öffnen ? :p

EDIT: Sorry, der Hiweis kam schon habe ich vor lauter, lauter Überlesen. Nicht böse sein, vielleicht kann ein Mod ja löschen wenn's stört!

Dem Manne kann geholfen werden :p

siehe HIER

:staun: :hehe: :irre: :teuflisch

Grüsse

Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Flaschenöffner "vorn" am/im Griff fällt nicht unter "heilige Kuh" sondern unter Designsünden, das ist viel schlimmer :steirer: :irre:

Der Entwurf von Merrymarauder wäre doch ideal, da hinten am Griffende, so kann man im Falle des Abrutschen auch nicht mit der Klinge auf die Finger, man bräuchte das Messer je nach Trageweise nicht mal aus der Scheide nehmen.

|
v
habe den ersten Anhang im Startbeitrag oben gar nicht angesehen, ich dachte, das zitierte sei die Modifizierung... :irre:

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück