Ich will hier mal berichten, wie sich die Anschaffungskosten einer Taschenlampe sehr schnell mehr als rentieren können.
Allerdings ist diese Geschichte nicht mir passiert, sondern einem guten Freund, dem ich zu einer 2 CR123A LED-Lampe verholfen hatte:
Eines Abends (die neue Lampe befand sich gerade mal 3 Tage im Besitz meines Kumpels) war bei einer letzten Zigarette auf dem Balkon ein verdächtiges Geräusch zu hören und im Halbdunkeln konnte er beobachten, wie sich zwei zwielichtige Gestalten an seiner Simson Schwalbe zu schaffen machten.
Daraufhin schnappte sich mein Kumpel seine Walther Tactical Pro LED (hatte er sich ausgesucht nach einer Demonstration meiner Lampen und aufgrund des Preises) und machte sich auf den Weg in den Hof.
Unten angekommen nutzte er das Überraschungsmoment und die Helligkeit der Lampe um zwei (sichtlich perplexe) Halbstarke vom Diebstahl seiner gut erhaltenen Schwalbe aus den 70ern abzubringen.
Laut seinem Bericht waren die beiden Jungs/Jugendlichen so überrascht, dass sie Hals über Kopf flohen. Leider konnte mein Kumpel die Verfolgung nicht aufnehmen, da er stolperte und daraufhin die Lampe fallen lies.
Auch die dazugerufene Polizei konnte die verhinderten Diebe trotz einer Suchaktion, bei der 4 Streifenwagen beteiligt waren, nicht ausfindig machen.
Gleichwohl kann man sagen, dass es sich lohnt, mindestens eine helle moderne Led Lampe zu besitzen. Und diese auch nie zu weit entfernt von sich aufzubewahren.
Die Lampe hat den Sturz übrigens auch überlebt und leuchtet immer noch zur vollsten Zufriedenheit meines Kumpels.
Ich glaube, sowohl er als auch ich sind glücklich, dass wieder einer die wunderbare Welt der LED-Lampe für sich entdeckt hat.
Ich persönlich benutze meine Lampen regelmäßig, hauptsächlich im Dienst. Ich bin Rettungssanitäter und gerade des Nachts bei der Suche nach Hausnummern,
oder wenn der nette Herr Patient sein Geld eher in Alkohol als in die Stromrechnung investiert und man folglich in der dunklen Wohnung steht, bin ich auf meine kleinen Leuchtwunder angewiesen.

Immer mindestens eine Lampe am Koppel, 2 18650er in der Beintasche (in einer Batteriebox natürlich) und das ganze so, dass ich die Lampe jederzeit mit sowohl der linken, als auch der rechten Hand greifen kann.
Man weiß nie, wann man starkes Licht benötigt.
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem starken Thrower, der, im Auto verbleibend, die Suche nach Hausnummern (oder auch nach dem abgängigen Demenzpatienten) noch wesentlich vereinfacht...
Fast hatte ich mich auf die Thrunite Catapult V3 eingeschossen - doch nun gibt es bald die Fenix TK 60. Entscheidungen, Entscheidungen.
MfG,
Ben