etwas Hilfe bei der Objektiv-Suche

Ich halt´s ja mit Tim Taylor, mehr Power ..

Hmm. Der von mir verlinkte Billigblitzer YN-460 II hat laut Hersteller LZ38 bei 35mm
Der Yongnuo YN 560 hat LZ58 bei 105mm (das Ding hat einen Zoomreflektor, der billige nicht). Die LZ bei 35 mm gibt der Hersteller nicht an.

Vergleicht man die beiden bei 35mm - was sinnvoll ist, kommt da grob die gleiche Menge Licht raus.

Dass der Hersteller die LZ bei 105mm und nicht bei 35mm angibt ist unserios. Aber nicht weiter schlimm, weil:

LZ Angaben wurden jahrzenhtelang bei ISO 100/35mm angegeben, damit man überhaupt vergleichen kann. Die Top-Kompaktblitzer, egal welche (Nikon, Sony, Canon usw.) kommen seit Jahrzehnten auf Pi mal Daumen knapp unter LZ 40 bei 35mm. Da tut sich nix.

Der eingebaute Funkempfänger ist sexy, das stümmt. Ich steig auch gerade komplett auf Funk um. Für draussen ist das sehr praktisch. Indoor, in normalen Räumen, fuktioniert aber auch die Slave Auslösung mit Blitzlicht/IR wunderbar.

Pitter
 
Da gibt es Modelle mit Lichtstärke ab 1,7 oder 2,0, damit kann man schon viel anfangen.




Das hilft Dir beim Fotografieren von Messern genau was?



Was meinst Du mit "kann ... mehr"?


Sorry, da bin ich wohl etwas zu stark von meinem eigenen Einsatzgebiet hinsichtlich Messerfotografie ausgegangen und an der Frage des TOs etwas vorbei.

Ich fotografiere sehr viel auf Messen (zu Dokumentationszwecken, und nicht für eine professionelle Berichterstattung, aber auch dafür brauche ich scharfe, gut ausgeleuchtete Fotos), und da kommt für mich eine DSLR genauso wenig in Frage wie eine Kompakte, bei der ich den Blitz einsetzen muß oder ein Stativ benötige.

Und da kommt genau diese Lichtstärke in Verbindung mit Makrofähigkeit und einem optimierten Transportmaß voll zur Geltung. ;)
 
Zurück