Eure "verpassten" Messer

aik juramentado

Mitglied
Beiträge
353
Welches sind Eure "verpassten" Messer?
Messer, die ihr Euch fast gekauft habt, aber bei denen es leider doch nicht geklappt hat.

Meine wären:
Al Mar Platoon Dagger (der Große). Fast übers Netz bestellt, aber ich musste noch sparen. Dann war er nicht mehr erhältlich. Hin und wieder tauchte er irgendwo in diversen Verkäufen auf. Ich kam immer zu spät.

Blackjack Kukri.
So wie es ausschaut, auch nirgends mehr erhältlich.
 
BM 942
Gibts zwar noch mit grünem Griff als 940...aber da streube ich mich noch gegen.
Wird wohl eher das 943.

Fast verpasst hab ich das BM 710HS. Schnell noch zugegriffen ;)
Manche Messer sind einfach zu schnell weg. Ein 6er im Lotto wär mal nich verkehrt.

Schönes WE!
 
Tja, das wären dann bei mir ein Microtech LCC und das Benchmade 710. Wenn mal eins günstig angeboten wurde hatte ich entweder gerade kein "Messergeld" mehr oder ich hatte kurzzeitig das Interesse verloren.

Aber beide sind ja ab und an noch zu bekommen.
 
Bei mir ist es das BM 705. Als ich es mir kaufen wollte war es nicht mehr in Produktion.

Wer eines loswerden will...


Gruß Bolle
 
Salz in die offene Wunde ...

gestern war ich wohl um ein paar Minuten zu spät beim im Forum angebotenen Spyderco Starmate ...
 
ein BM 942 (schwarzer Griff)

habe mir dann das BM 940 genommen.
Der grüne Griff stört mich eigentlich nicht.
Geschmacksache ist, ob der regenbogenfarbige Spacer, zwischen den Griffschalen, farbig zum Grün passt.

Gruß
Nepomuk
 
CR Small Sebenza hier im Forum


Ich habe da ein paar Stunden zulange gezögert. Und als ich soweit war hatte sich das schon erledigt.

Dem trauerer ich heute noch ein wenig hinterher..... :(

König
 
Eines von Kevin.

Kam leider wegnen Mangels Zeit nicht zum gewünschtem Ergebniss.

Grüße Andy
 
Ein Agent von Norbert Leitner. Verflucht sei der Tag an dem ich 5 Minuten zu spät war. Ein neues ist momentan finanziell nicht drin wegen Familienvergrößerung. Vielleicht erbarmt sich ja mal einer.

Thorsten
 
Definitiv John Ek Messer, immer eins gewollt, nie eins gekauft... :(

Dafür war das erste handgemachte eine Ek Kopie....

Gruess Feldmaus
 
Ein Böker Bowiemesser mit Holzgriffschalen. Leider weiß ich die Modellbezeichnung nicht mehr. War aber optisch sehr edel. Stahlsorte müßte 440 C gewesen sein. Das wollte ich immer kaufen und irgendwann war es aus dem Programm...
 
Verpaßt habe ich das Camillus OVB Fisk Southwest Bowie. Damals lag es weit über dem Betrag, den ich für ein Messer auszugeben bereit gewesen bin, für das ich kaum eine praktische Verwendung hätte.

Inszwischen hat sich für mich die Grenze deutlich nach oben verschoben, obwohl ich mich nach Kräften dagegen gewehrt habe und damals darauf hätte schwören können, daß ich niemals im Leben mehr als 150 Euro für ein Messer ausgeben würde.

Außerdem weiß ich nun, daß für mich das Fisk Southwest Bowie in seiner Vereinbarung von Form und Funktion zu den ansprechendsten Messern gehört, die ich jemals gesehen habe.

Hätte ich damals doch nur...

Gruß

quinque voces
 
Ein Wilkins beim bekannten Auktionshaus. Kevins Name war falsch geschrieben, das Foto viel zu dunkel (Details waren erst nach einer nachtraeglichen Aufhellung sichtbar), der Text nichtssagend. Der Preis war entsprechend niedrig.

Leider lag die Endzeit bloed, so dass ich beruflich unterwegs war, und als ich dann bieten wollte, weigerte sich mein Notebook beharrlich, mit meinem Handy zu kommunizieren.

Hermann
 
Das 50 Jahresmesser von Randall im Scagle Stil, hatte es auf eine Kniveshow in LA in der Hand. Hat damals 350$ gekostet, hatte aber nur 200$ dabei. Wenn ich bedenke was das heute wert ist, dann könnt ich mich in den A*** beißen.
 
Knapp verpasstes Messer

aik juramentado schrieb:
Welches sind Eure "verpassten" Messer?
Messer, die ihr Euch fast gekauft hättet, aber bei denen es leider doch nicht geklappt hat.....

Guten Abend!

In einem Messergeschäft in Idstein lag vor vielen Jahres ein SCHRADE-Taschenmesser aus, das mich sehr interessierte. Ich kenne die genaue Typbezeichnung nicht, es hatte aber rote Griffschalen, war klassisch-schlank und sehr edel. Der hohe Preis von DM 260.-- hatte mich damals bis ins Mark erschreckt, die Inhaberin wollte aber um keine Mark runtergehen.

Ich habe es mir in der Folgezeit noch ein paar Mal angesehen, ohne es zu kaufen. Als ich dann das Geld eines Tages hatte, war das Geschäft geschlossen worden.

Mittlerweile ist auch der Hersteller SCHRADE von der Bildfläche verschwunden - eine unwiederbringliche Gelegenheit, aber ich habe es überlebt!

Gruß

sanjuro
 
Peter schrieb:
Salz in die offene Wunde ...

gestern war ich wohl um ein paar Minuten zu spät beim im Forum angebotenen Spyderco Starmate ...
Dito! War recht angefressen.

Ansonsten noch das William Henry Angebot.

lg, Demian
 
Hier verkaufte letztes Jahr jemand ein gebrauchtes Randall #25
(Trapper) Aber bis ich gekuckt hatte.....

Gruss Hive
 
Zurück