Eure "verpassten" Messer

Das eine oder andere POLICE(plain und spyderegde)und KA-BAR und… das auf meiner Wunschliste steht…

Dann gibt es noch diese Messer wo ich das Design recht was schön finde aber die den falschen stahl haben…
habe zwar noch nicht die Anhäufung an Messern aber man entwickelt vorlieben und möchte mal was Neues testen…

Dann gibt es ja leider noch die leichte Ebbe im Bezug auf das Messergeld…was ich persönlich leider sehr schade finde, da hier einem von anderen Forums nutzten sehr gute und nette Angebote gemacht werden…
Aber manchmal muss man halt die Emotionen beim „Hobby“ außen vor lassen…

Aber wie hier schon viel angedeutet haben…

“vor Freude ist die schönste Freude…“
 
Ich will mir schon längere Zeit das Camillus Dominator kaufen und immer kommt mir ein anderes Messer irgendwie dazwischen, bzw.kauf ich dann doch ein anderes. Aber ich geb die Hoffnung net auf daß es irgendwann noch was wird mit uns :p

Gruss Patrick
 
Das Gunting ist leider an mir vorbeigegangen. Aber ich bin auch heute noch hin und her gerissen dafür 150...160 Euro auszugeben.
 
Feldmaus schrieb:
Definitiv John Ek Messer, immer eins gewollt, nie eins gekauft... :(

Dafür war das erste handgemachte eine Ek Kopie....

Gruess Feldmaus

Oh ja, bei mir auch. Vor einiger Zeit wurden einige angeboten und eines habe ich ergattert. Ich bereue, dass ich nicht gleich mehrere gekauft habe.
 
Das Socom Elite Production Grind.
Da sind die Preise über die Jahre immer schneller gestiegen wie meine Schmerzgrenze :(
Aber Geduld und Ausdauer zahlen sich letztendlich doch aus :)


Bild vom letzten Verkäufer geliehen
 

Anhänge

  • 61_1.jpg
    61_1.jpg
    31,6 KB · Aufrufe: 139
Ahh da fällt mir noch eines ein!
Das Spyderco Viele Messer,IMHO das schönste von Spyterco.
Ich hatte es damals im Laden, ständig in der Hand und habe mit mir gerungen. Irgendwann wars dann verkauft, dann hab ichs nachbestellt und der ganze Zirkus fing wieder von vorne an.
Aber gekauft hab ichs bis jetzt noch nicht. Aber ich bilde mir ein das die jetzigen, irgendwie anders sind, teusch ich mich da?
 
Hamurra-e schrieb:
...Das Spyderco Viele Messer... Aber ich bilde mir ein das die jetzigen, irgendwie anders sind, teusch ich mich da?
Du täuscht dich nicht! Es sind zwei verschiedene Messer.

1. C42 Howard Viele - Griffschalen aus schwarzem Micarta, Clip stahlfarben, produziert bis 2002.
2. C97 Howard Viele II - kleiner, schwarze Griffschalen aus G-10(Clipseite) und Micarta, Clip schwarz mit gelbem Bug, produziert seit 2005.
 
Servus!
Ich hab gestern Abend nachdem ich diesen Treat nochmal gelesen habe endlich ein Trauma von mir überwunden und mich endlich endlich dazu durchgerungen und mir das Spyderco Yojimbo bestellt. Da war ich auch ewig dran und habs doch nie gekauft.

Ach so, jetzt ist es ja kein verpasstes Messer mehr :irre:

Gruss Patrick
 
verpaßt/versäumt/nicht dagewesen

Also meine "verpaßten" Messer sind immer die, die ich nicht vorfinde, wenn ich sie brauche.

Deshalb liegen ja an allen möglichen Stellen welche herum.

:rolleyes: , Stefan.


Sonst wäre es ein kleines von Busse. Mal schau'n.
 
Zuletzt bearbeitet:
geärgert

Hallo,
nachdem ich aus den USA wieder zurück war, habe ich mich über den Nichtkauf eines Chris Reeve Mini Sebenza Classic geärgert. Drüben kann man diese Messer wirklich noch kaufen. Die Preise hier in Deutschland sind dagegen total übertrieben. ....wie auch die Preise von Strider.... *wegduck*
 
Peter schrieb:
Du täuscht dich nicht! Es sind zwei verschiedene Messer.

1. C42 Howard Viele - Griffschalen aus schwarzem Micarta, Clip stahlfarben, produziert bis 2002.
2. C97 Howard Viele II - kleiner, schwarze Griffschalen aus G-10(Clipseite) und Micarta, Clip schwarz mit gelbem Bug, produziert seit 2005.

Aha wusst ichs doch, dann hab ichs wirklich verpasst :(

Danke Peter!
 
hier im Forum ist mal ein Mike Snody Ronin verkauft worden. Es war ein Handmade und ich Trottel habe nicht zugegriffen :teuflisch

Gruss
RobaR
 
Extrema Ratio Golem.

Habe gespart, als ich das Geld hatte war es aus dem Programm/ aus der Fertigung genommen und nirgendwo bei den bei mir bekannten Händlern mehr auf Lager.
 
Bei mir ist's ein schönes John Ek Bowie mit Messing Parierstange und grünem Paracord. War leider schon weg als ich hingekommen bin.
Das noch schönere zweischneideige "Desert Storm" Bowie wird ja leider auch nicht mehr gebaut :( .

@Feldmaus
Dein erstes handgemachtes war eine Ek Kopie? Hast du ein Foto davon :lechz: ?

Gruss!
RogerRabbit
 
2 x Spyderco :
Bob Lum Chinese Folder in Grün Plain (na ja kommt ja Ende des Jahres -
dann werd ich wohl zuschlagen ..)

Fred Perrin Streetbowie, hat mir damals nicht wirklich gefallen, der Geschmack ändert sich bekanntlich manchmal ..


lg
 
Bei einem Microtech Hawk plain stonewash fuer 200 Euro nicht zugegriffen. :glgl:

lg, Demian
 
Verpasst...

Als Dietmar Kressler´s Messer noch im Kettner-Katalog für (nach heutigen Maßstäben...) einen Appel und ein Ei zu haben waren...
LG
Messerjocke112
 
Tja,
In Lindenstruth hätte ich ein Randall erhaschen können.
Mein € Limit hatte aber schon längst überschritten.
Zu Spät
 
messerjocke112 schrieb:
Als Dietmar Kressler´s Messer noch im Kettner-Katalog für (nach heutigen Maßstäben...) einen Appel und ein Ei zu haben waren...
LG
Messerjocke112

Jau - stimmt - da gab es auch Spitzenmesser von Wolf Borger noch zu vernünftigen Kursen...ist aber doch ganz schön lange her :steirer:
 
Zurück