Extrem schlechter bzw. kein Support

El Dirko

Premium Mitglied
Beiträge
3.437
Moin,
ich versuche seid 29.09.06 support von MT zu erhalten. Bisher hat es bis auf jede Menge Arbeit für mich absolut nichts gebracht.


Auf ungefähr folgendes muss man sich z.Z. einstellen wenn man support haben möchte:

29.09.

Guten tag,
ich bin ein deutscher MT-Sammler und besitze über 20 ihrer Messer ...

Gestern ist die Feder meines U.D.T. gebrochen es ist ein:

09/2002 U.D.T. Seriennummer : XXXXX (Springer)

Könnten sie mir vieleicht eine neue Feder zuschicken, weil ich das Messer nicht in die USA senden möchte da dies unnötig Porto kostet und ich außerdem beim Zoll erklärungen aufgeben müßte was mir zu kompliziert ist.

-----------------------
29.09.

Guten Tag,
vielen dank für Ihr Interesse für MT-Messer

Wir verkaufen normalerweise keine Federn einzelnd das verstößt gegen unsere Garantieregelungen. Das zerlegen des Messer durch sie schließt eine Garantie aus.

Wenn Sie ihr Messer trotsdem wirklich selber repariren wollen müssen wir wissen welche Feder sie benötigen (Lock-, Butten- oder Öffnungsfeder). ****Na sicher im U.D.T. sind also drei Federn ROLF*****

Es gibt auch eine kleine U.D.T. Version um welches Messer handelt es sich?

----------------------------
30.09.

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Mein Messer ist ein U.D.T. aka M-U.D.T. es ist kein minni-U.D.T. die klingenlänge ist 2''3/4
Hier können sie Bilder von dem Messer sehen:

Link 1
Link 2

Ich weis das meine Garantie endet wenn ich das Messer zerlege, aber das messer in die USA zu schicken kostet mich insgesamt wohl ca 25 Eur wenn ich Porto, Zollerklärung besorgen usw. zusammenrechne.

Ich benötige nur eine Öffnungsfeder. Der Auslöseknopf und auch der Lock funktionieren.
Es wäre sehr nett von Ihnen wenn sie mir ein oder zwei Federn zusenden würden, ich bin sicher das ich dann nie wieder Ihre Garantie benötige weil ich mir nicht vorstellen kann das an dem Messer etwas anders jemals kaput gehen wird.

Lassen Sie mich Ihnen versichern das ich das messer noch nie zerlegt habe, dafür bestand nie eine Notwendigkeit ...

Wenn sie mir eine Feder senden werde ich das messer auch nicht selber zerlegen sondern dies einem profesionellem MT Doktor überlassen. Die deutsche MT-Sceene kennt sich gut wir haben ein eigenes Forum.

----------------------------
02.10

Guten Tag,
Ich glaube sie haben ein minni-U.D.T. (sie nennen es m-U.D.T.) ein normales U.D.T. hat eine Klingenlänge von 2.73'' ....

Bitte prüfen sie diese Information und sagen sie uns welches Model sie haben.

----------------------------
02.10.

Guten Tag,

nein ich habe kein minni-U.D.T. .
Die klingenlänge die sie mir nannten stimmt mit meinem Messer überein.

Ich bin mir auch sicher das ich ein U.D.T. aka m-U.D.T. habe. (Das m steht für medium also zwischen Large- und minni-U.D.T.)

Ich sende Ihnen anhängend ein Bild vom Messer.

---------------------------
03.10.

Danke für die Information. Sie liegen richtig, sie haben ein medium U.D.T.

Ich gebe ihre Anfrage weiter. Wenn ich die feder habe melde ich mich wieder und gebe Ihnen Informationen wie sie die Versandkosten bezahlen können. Wir aktzeptieren VISA und Mastercard.
Bitte warten sie eine Woche, normalerweise werden diese Anfragen Montags und Freitags bearbeitet.

----------------------------

18.10. !!!

Guten Tag,
gibt es irgendwelche Neuigkeiten bezüglich meiner Anfrage nach einer Feder?

------------------------------
18.10.

Ich habe noch keine Rückmeldung erhalten, sobald es Neuigkeiten gibt informiere ich Sie.


Auf meine weiteren Anfragen habe ich keine Antwort mehr erhalten.

Mein Fazit: Es existiert für Deutschland z.Z. kein Support. :mad:

Gruss
El
 
Und was sagt denn der für Deutschland authorisierte Dealer MODI dazu ? Kann der denn nicht so eine Feder besorgen ?
 
Bei denen geht's wirklich den Bach runter, ich hatte vor 1 1/2 Jahren 25 USD Cash (habe keine Kreditkarte !) an "Melodie" von MT gesendet (Summe inklusive Versand nach Germany, wurde mir so noch per eMail mitgeteilt), weil ich zwei Schrauben für Clip von einem Socom Elite und Clip ATCF haben wollte...nach der 10. vergeblichen Anfrage habe ich schließlich aufgegeben...neue MT's kaufe ich gar nicht mehr, erledigt !

Mit freundlichem Gruß. Dieter

PS : Modi scheint auch nicht mehr "richtig" beliefert zu werden, auf dessen Homepage ist das meiste von MT mittlerweile vergriffen....
 
Ich habe früher auch Teile (verloren gegangene Schrauben) unkompliziert und umsonst zugesandt bekommen.
Daher bin ich auch um so entäuschter was z.Z. wegen meiner zerbrochenen 25 Cent Feder abläuft.

Gruss
El
 
War auch für mich der Grund alles von MT abzustoßen und mich von denen gedanklich zu verabschieden. :hehe:
 
Ich wäre froh gewesen, wenn ich jemals überhaupt von MT eine Antwort bekommen hätte ...
Weder auf Email noch auf konventionelle Snail Mail je eine Antwort bekommen :(
 
Hallo,
wenn ich so etwas lese kocht mir die Galle über.Da gibt man gutes Geld für ein nicht gerade vom Billigheimer produziertes MT aus und bekommt keine Hilfe , wenn mal ein Teil kaputt geht.
Es wäre für mich absolut ein Grund bei dieser Firma kein Messer mehr zu kaufen, egal wie gut es mir gefallen würde.Hochmut kommt bekanntlicherweise vor dem Fall.Mit ein Grund, weshalb ich mir keine Messer mehr von irgendwelchen Firmen, egal wie sie auch heißen mögen kaufe, sondern nur noch bei einem Messermacher meines Vertrauens. Ist da mal was kaputt, kenne ich meine Ansprechperson und wickele ihm das Teil um den Hals.Meistens haben die Messer von Messermachern ja auch eine lebenslange Garantie. Mir ist einmal ein Stück einer Giraffenknochenschale wärend des Einsatzes gebrochen ,promt wurde diese mir kostenlos ersetzt. Bei dieser Reparatur viel auf, daß der Liner nicht richtig hielt,bei leichten Schlägen auf den stehenden Liner gab dieser viel zu schnell nach was natürlich auch prompt ersetzt bzw, repariert wurde.
Manchmal lohnt es sich doch ein wenig mehr zu investieren.

@El
Ich wünsche Dir viel Glück in der weiteren Kommunikation mit MT. Vieleicht bekommst Du ja noch Deine Feder zugesandt.

Dizzy
 
Melody wurde gekündigt, das hat für einen Aufschrei gesorgt, denn sie war so ziemlich die einzige, die sich gekümmert hat.

Auch ich versuche seit einiger Zeit, eine verlorene Schraube zu bekommen. Keine Antwort.
 
Moin El,

sei doch froh!
Immerhin wurden Deine Mails irgendwie beantwortet :D
Bei Combat Elite siehts ja noch viel finsterer aus.
Die stellen sich bei Service- oder sonstigen Anfragen komplett tot :mad:

Willi
 
Ich hab mich schon mehrere Male gefragt, warum ich kein MSE habe. Und jedesmal schau ich mir wieder die hübschen Modelle in den Onlineshops an oder im Verkaufsforum - und jedesmal verdirbt sich Microtech selbst den Kauf.

Momentan kommen zwar nur noch Hiobsbotschaften, aber auch früher (in der "guten alten Zeit") hat mich eine Sache gestört, die ich persönlich auch als mangelnden Support / Kundenservice sehe: "tamper-proof"-Schrauben.

Supi; eine Schrauben-Konstruktion, die keinen anderen Zweck hat, als den Kunden total abhängig zu machen. Hallo, Verhalten wie ein Crack-Dealer? Nee, so nicht.

Und so gab der Mojo sein Geld mit zwei lachenden Augen (ok, ein Hühnerauge trauert einem MSE oder einem Amphi immer dann nach, wenn ich mir wieder Stinkmarders Testbilder anschaue) für andere Hersteller aus...
 
in der "guten alten Zeit" gab es nur Torx-Schrauben bei MT, eine Ausnahme war die Achsschraube beim Chameleon, Federn hat meines Wissens nach Microtech noch nie rausgerückt.
Offensichtlich kann sich Microtech eine solche Kundenpflege leisten, die OTFs scheinen sich ja gut in den USA zu verkaufen.
 
Mal zu den Federn - wenn jemand selber basteln will, kann ich eventuell helfen. Bei Knifekits gibts diverse Spiralfedern. Wahrscheinlich sind da auch welche dabei, die zu den gängigen Messern passen.

Wenn ich die Maße kenne, kann ich welche mitbestellen. Nur muss man ein wenig Geduld haben, eine Feder schippere ich nicht über den Teich. Ein UDT - also das in D erlaubte - habe ich hier, wenn ich helfen soll -> mail.

Was Combat Elite angeht - dito. Ich wollte deren Messer ins Programm aufnehmen, weil sie mir gefallen und weil sie gut gemacht sind. Nach der ersten Lieferung kein Kontakt mehr möglich, bzw. ich werde auf ein halbes Jahr vertröstet, weil irgendwie irgendwas umstrukturiert werden muss. Lief vorher auch über Darrel, da wars kein Problem, mit Darrel stehe ich in Dauerkontakt ;) Sprich - ich habe noch welche da, wenn die weg sind, werd ich mir zehnmal überlegen, ob ich welche nachbestelle, genau aus dem besprochenen Gründen mit Null Service. Solche Lieferanten/Messermacher fliegen bei mir sofort wieder raus, vollkommen wurscht, wie In die Dinger sind, und wie doll die Großhandelsspanne ist. Wenn sie denn so doll ist ;)

Was die Federn bei Combat Wilson und vergleichbaren Systemen angeht - das sind keine Spiral, sondern eingelegte Längsfedern. Die müsste man hier fräsen lassen. Geht alles. Aber mein Arbeitszeitkontoguthaben bei befreundeten Messermachern heb ich mir für meine Kunden auf, sorry. Ohne die in der Hinterhand, würde ich kein Messer von ausserhalb D mehr bestellen (Darrel aussen vor, da weiss ich, dass die Kommunikation funktioniert). Für mich privat nicht, für Kunden zweimal nicht. Das ist meine Erfahrung.

Grüße
Pitter
 
es ist leider so das die us firmen und messermacher vielfach nur für die usa produzieren und das sie nur dieser markt interessiert, ausser ein chinese bestellt 5000 stück.

als einzelner kunde der ein ersatzteil braucht, speziell noch ein teil eines springmessers hat wohl ausserhalb der usa schlechte chancen. innerhalb der usa klappt das aber fast immer, entweder direkt zurück an den hersteller oder wegen den gesetzen an den händler vor ort der es dann weiterschickt.

man muss jedoch auch ein bischen verstäntniss zeigen das wegen einer feder nicht gleich die ganze feuerwehr kommt...auf der anderen seite muss man sich nicht wundern wenn ein solchermassen bedienter (ihr in der brd solltet das ja täglich gewöhnt sein:steirer: ) kunde kein weiteres teil der marke kauft.

abschliessend sind in den usa ersatzfedern in div grösse/stärke für "black knife" systeme erhältlich, einige sogar für otf, nur mit flachfedern die meistens für DA autos verwendet werden nicht, ich hoffe böker wird das meistern bei ihren neuen teil, werde es bald ausprobieren.
 
Und was sagt denn der für Deutschland authorisierte Dealer MODI dazu ? Kann der denn nicht so eine Feder besorgen ?
Ist aber ein schlechter Service geworden. Sowas war früher doch für Modi ein leichtes ;) .
War auch für mich der Grund alles von MT abzustoßen und mich von denen gedanklich zu verabschieden. :hehe:
j.a.g., jetzt bin ich sicher, du bist es.;)
ja, früher war das für den modi ein leichtes, da hatte ich dutzende verschiedene federn und tütenweise schrauben auf vorrat in den schubladen, aber die zeiten ändern sich.
mir geht es auch nicht anders, wenn ich mit mt kommuniziere. beispielsweise warte ich jetzt seit über 1,5 jahren auf 5 messer, die ich zur reparatur abgegeben hatte... :mad:

PS : Modi scheint auch nicht mehr "richtig" beliefert zu werden, auf dessen Homepage ist das meiste von MT mittlerweile vergriffen....
du sagst es. ich habe mittlerweile die konsequenzen gezogen und verkaufe ab. das andere liefer- / kommunikations-ärgernis, strider, habe ich bereits von meiner hp entfernt, mt wird bald folgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
unternehmen, die nicht JEDEN kunden (vorausgesetzt, er kommuniziert kultiviert) zuvorkommend und mit respekt behandeln, werden früher oder später von der geschichte weggespült. wunsch oder realität, wer weiss ;)

jedenfalls finde ich es schade und absolut unnötig, dass ein hersteller von wirklich erstklassigen und ansprechend gestalteten messern die anfragen seiner kunden (oder zumindest einem teil dieser) nicht ernst nimmt. realität.

bernd
 
Ich hatte vor über 2 Jahren auch Kontakt mit Melody von MT.Es ging um eine Achssschraube für ein Amphibian.
Das Ganze ging über 3 Monate und ein Dutzend mails.Es gab ständig Zusagen und/oder Vertröstungen.Hab denen sogar meine Kreditkartennummer gegeben und den Versand abzurechnen.Alles sollte problemlos funktionieren, laut Melody.
Letztendlich ist nichts passiert.Ein ganz miserabler Service.Irgendwann hab ich aufgegeben.
Ganz egal ob diese Melody nett war oder nicht.Wahrscheinlich verkaufet sie jetzt Burger in einem Schnellrestaurant.

Gruss
 
Es war einmal vor langer, langer Zeit...da bekam ich nach 3 Monaten Wartezeit glatt eine Achsschraube von Melody zugeschickt. Immerhin.

Gruss, Keno
 
Zurück