Extrema Ratio M.P.C.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

f.de

Mitglied
Beiträge
105
Hallo Zusammen,

kennt oder hat jemand von euch ein Extrema Ratio M.P.C. in gebrauch oder schon mal getestet?

Kann mir jemand etwas über dieses Messer sagen z.B. händling, schnitthaltigkeit?

kann man es in etwa mit einem Strider GB ( womit ich sehr zufrieden bin ) vergleichen ?

Ich habe schon drei Extrema Ratio -Messer das BF2TT BF1TT und das BF2CT ( BF2 CD kommt bald) mit allen drein bin ich auch zufrieden.

Mit der Suchfunktion im Forum bin ich nicht weiter gekommen nur das es gerade zum verkauf angeboten wird.

Danke für eure Erfahrungsberichte:super:
Gruß
Frank
 
Hallo,
hab das M.P.C 1 Jahr lang im Gebrauch gehabt, dann hab ich es wieder verkauft. Das Messer ist absolut einwandfrei verarbeitet, die Schnitthältigkeit ist auch Ok sowie der Stahl aber das war´s dann mit den Vorteilen für den Alltag. Die Nachteile meiner Meinung sind:
1.Gewicht - das Teil ist einfach als EDC zu schwer.
2.Die Klinge ist unnötig dick. 6,0 mm erschweren deutlich alle Schneidarbeiten - wer braucht 6,0mm Klingedicke für ein Klappmesser bei dem die Klingeachse "nur" 5 mm dick ist. ???
3. Die sekundäre Sicherung war für mich reine Spielerei -vielleicht ist aber gut für die Werbung - schließlich kostet das Messer mehr als 300€.

Kurz gesagt wenn du kein handliches EDC brauchst, sonder ne Brechstange mit der du Tomaten gnadenlos zerdrücken kannst, dann bist du mit ER M.P.C gut bedient. Würde mir das Messer nicht nochmal kaufen...

Grüsse
Niko
 
Hallo Nico,

Danke für deine Meinung

Als handliches EDC ist es auch nicht gedacht:glgl:

Ich finde diese wie du Sie liebevoll umschrieben hast

!!! Brechstangen !!!

nunmal genial dazu zähle ich auch mein Strider GB:steirer: :irre:

Gruß
Frank
 
Hallo, Frank!

Ich besitze neben einem Fulcrum II und einem Nemesis seit ca einem Jahr auch ein M.P.C. und trage es seitdem täglich. Natürlich ist es ein großes und somit auch schweres Messer, aber genau das mag ich daran.

Auch wenn man für den "normalen" Gebrauch über Sinn und Unsinn der verwendeten Klingenstärke streiten kann, finde ich es genial, ein Messer zu tragen, welches mit Sicherheit jeder Belastung standhält.

Die Zusatzsicherung ist in meinen Augen eigentlich überflüssig, aber trotz allem ebenfalls ein "witziges" Extra. Die Schärfe und Schnitthaltigkeit ist gerade unter Berücksichtigung der Klingenstärke absolut ausreichend.

Habe die Anschaffung keine Sekunde bereut und ziehe das gute Stück jederzeit einem ebenfalls vorhandenen Strider SnG vor.

Gruß Thomas
 
Hallo, f.de!

Falls Du noch immer an den Erfahrungen anderer User zum M.P.C. interessiert bist, melde Dich mal. Habe einen umfangreichen Erfahrungsbericht über das Messer und seine schlankere "Schwester" Nemesis "verbrochen". Bin überzeugter ER-Anwender, privat und professionell. Würde Dir das dann ggf. als PDF mailen wollen, ist eine recht große Datei geworden, wg. eingefügten Bildern.

Freut mich sehr, daß auch noch andere User ein wirklich robustes Messer zu schätzen wissen.

Übrigens, was soll der Vergleich von Klingenstärke und Stärke der Klingenachse in einer der Antworten? Beim Test "Die Unzerstörbaren" im MM hat man vergleichsweise einem Strider und einem Fulcrum seitlich "Druck gemacht" - beim Strider ist der Achsring des hochgelobten Bull Pivot gebrochen, die Klingenachse des ER blieb intakt. Warum soll man das Ding noch stärker dimensionieren, wenn es auch so mehr als eine halbe Tonne Seitenbelastung verträgt?
 
Hallo, f.de!

Falls Du noch immer an den Erfahrungen anderer User zum M.P.C. interessiert bist, melde Dich mal. Habe einen umfangreichen Erfahrungsbericht über das Messer und seine schlankere "Schwester" Nemesis "verbrochen". Bin überzeugter ER-Anwender, privat und professionell. Würde Dir das dann ggf. als PDF mailen wollen, ist eine recht große Datei geworden, wg. eingefügten Bildern.

Hallo Micha,
vielleicht würde Dein Bericht auch noch andere User des MesserForum interessieren.
Das Forum ist doch für genau sowas gedacht! :super:
 
Hallo Micha M

Falls Du noch immer an den Erfahrungen anderer User zum M.P.C. interessiert bist, melde Dich mal.

Bin ich sehr und würde mich freuen DANKE:super:

Habe einen umfangreichen Erfahrungsbericht über das Messer

Ich bin für jeden Bericht dankbar.

Bin überzeugter ER-Anwender, privat und professionell

Ich nur privat aber auch sehr überzeugt von ER.

Würde Dir das dann ggf. als PDF mailen wollen, ist eine recht große Datei geworden, wg. eingefügten Bildern.

Das wäre echt super von Dir.

Gruß Frank
 
Hallo zusammen!

Freue mich über die positive Resonanz.
Bin noch neu im Forum und habe erst gestern die "Spielregeln" gelesen. Danach sind Abhandlungen über Messerkampf usw. hier unerwünscht.
Das sehe ich auch zumindest mit Verständnis, so ein Forum sollte nämlich nicht die Plattform für den "irren Schlitzer" sein, der seine Rambo-Phantasien ausleben will.
Allerdings trage ich mein Nemesis und mein M.P.C. eben auch als Backup, und der Erfahrungsbericht enthält auch eine ziemlich umfangreiche Bewertung der Modelle hinsichtlich ihrer -potentiellen!- Eignung als Backup-Waffe.
Aus Respekt gegen die Verantwortlichen des Forums möchte ich das also hier nicht posten, obwohl es -m.E.- um sachliche und technische Betrachtungen geht und nicht um "Micha's Nightmare".
Soweit die Interessierten im Profil ihre Mailadressen vorgesehen haben, werde ich das also lieber mailen, soweit nicht, reicht eine Mail an meine Adresse michamellor@gmx.de, dann maile ich zurück.
Falls der "Gastgeber" Interesse hat und eine Einstellung ins Forum prüfen will, schicke ich ihm das gern.

Ist keine Haarspalterei, sondern eine Frage des Respekts vor der Mühe und der Seriosität des "Gastgebers", hoffe, das wird richtig verstanden!

Micha
 
Merci für's Lob.

War über den Umfang der Nachfragen verwundert und erfreut. ER scheint doch in letzter Zeit in Deutschland bekannter geworden zu sein und einige Freunde gefunden zu haben.

Ich selbst bin - wie gesagt - sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich überzeugter "User" und vom Gesamtkonzept der Firma überzeugt, daher freue ich mich über die Nachfragen anderer Messerinteressierter.

Habe wegen der Anzahl der Anfragen dem "Gastgeber" den Bericht zur Prüfung gemailt - wenn er ihn freigibt, stelle ich ihn hier ein, sonst verschicke ich ihn weiter per Mail.

Dabei hoffe ich natürlich auf - durchaus auch kritisches - Feedback, soweit möglich im Forum, sonst direkt. Zum einen soll mir das auf dem eigenen "Weg" weiterhelfen (dem des Verständnisses meines Interessenbereiches), zum anderen ist eine der Stärken von ER die Umsetzung von Anwendererfahrungen bei der Modifizierung von Modellen.

Ich hab denen z.B. ziemlich oft hinterhergenörgelt, daß viele User das obere Parierelement ihres Shrapnel selbst - mehr oder weniger schön - entfernen, um das Handling mit dem ziemlich kurzen Griff zu verbessern, ein Übergreifen und Auflegen des Daumens auf den Klingenrücken zu ermöglichen. Und bei meinen Besuchen hab ich penetrant immer wieder den Griff von Shrapnel und Fulcrum C in die (bei mir schon relativ kleine, Handschuhgröße 8) Hand genommen und gemäkelt, mit dem oberen Guard sei das eigentlich zu kurz, man solle das Ding doch einfach weglassen.

Jetzt gibt es das Shrapnel OG wie gewünscht (natürlich werden auch noch viele andere ins gleiche Horn gestoßen haben). Nachdem ich von einem Bekannten ein Fulcrum C bekommen habe, das er selbst entsprechend hat modifizieren lassen, drehe ich das Feedback jetzt für dieses Messer wieder an - das Ding ist mittlerweile bei einem Freund einer Anti-Drogen-Einheit als Backup im Einsatz, der mit dem Handling ohne oberen Guard hochzufrieden ist. Mein Shrapnel OG hängt auch fast täglich tipup an meinem Gürtel und ist unter den kompakten Fixed derzeit mein absoluter Favorit.

Es macht mir einfach Freude, konkrete Anwendererfahrungen bei dem Hersteller ernstgenommen und berücksichtigt zu sehen. Das zeigt mir, daß die wirklich von der Konzeption überzeugt sind, Messer für die Bedürfnisse harten praktischen Gebrauchs auszulegen und nicht nur schöne Teile für die Vitrine produzieren zu wollen (OBWOHL ICH MEIN NEMESIS AUCH ÄSTHETISCH SEHR ANSPRECHEND FINDE!!).

Außerdem hab ich mir in dem Bericht ja auch so einige eher allgemeine Gedanken gemacht, die ich sehr gern durch kritische Resonanz und Mitteilung eigener (anderer??) Erfahrungen anderer Anwender prüfen würde.

Bin neu im Forum, hatte - ehrlich gesagt - lange Bedenken wg. Seriosität usw., finde es jetzt aber wirklich spannend, mich mit Leuten mit ähnlichem Interessengebiet auszutauschen!

Schönes Wochenende!

Micha M.
 
Hallo Micha und alle anderen Messerfreunde,

War über den Umfang der Nachfragen verwundert und erfreut. ER scheint doch in letzter Zeit in Deutschland bekannter geworden zu sein und einige Freunde gefunden zu haben.

Ja das glaube ich auch das es immer mehr ER begeisterte Messerliebhaber gibt.

Wenn ich nur in meinem Freundeskreis sehe wie da das Feedback ist, wenn ich mir mal wieder ein neues ER-Model gegönnt habe.
Bis jetzt immer positiv.

Jetzt noch eine Frage an die Mod`s
vielleicht wäre es ja möglich in dem Forum

Hersteller/Händler Foren

ein Unterforum fur Extrema Ratio zu erstellen?

Wenn Ihr die Zeit finden solltet könntet Ihr dieses ja mal überdenken.

Schöne Grüße
Frank
 
@ micha

erstmal vielen dank für den bericht !

ich war echt erstaunt über die detailierten ausführungen die mir bei meiner entscheidung demnächst ein "er" zu kaufen sehr geholfen haben. :super:

einwandfreier bericht !!!

p.s. kennt jemand einen händler in münchen bei dem man die messer ( folder ) mal befingern kann ?
 
Helmut Lehner hat eigentlich immer welche da.
Burgstr.10, ist eine Parallelstr. hinterm Dallmayr.

Gruss Patrick
 
Hallo Stingray!

Siehe bitte Antwort zu ER-Praetorian!

Danke!

Micha M.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück