moin ,
als dolchliebhaber , habe ich beide ausführungen , also tanto und die "übliche" form.
ich bin begeistert.
die klinge ist breit und schwer genug , um auch camparbeiten zu verrichten.
solltest du anwender sein , ist die tanto form evtl etwas schöner, weil du bei schneidarbeiten , aufgrund des winkels ,nicht die spitze stumpf machst.
bei der klassischen form , schneidet man ja schnell mal bis zur spitze.
der griff ist sehr rau , wie ein bootsdeck , aber dadurch der rutschsicherste dolch , den ich kenne , wenn ich jetzt an matsch , regen , oder andere flüssigkeiten denke ...
erst dachte ich auch iihhh , jetzt sage ich super idee zum griff .
gruß , frank