yaammoo
Mitglied
- Beiträge
- 1.921
Hi, Cuttingedge!
Wir finden alle das Problem mit diesem einen Bauteil - der Feder der großen Folder - gravierend.
Das muß auch abgestellt werden - die Fehlerquelle ist ja offenbar erkannt, ER muß daran etwas tun!!
Aber "Qualitätsdebakel"? Schau Dir mal das bisherige Ergebnis an - die Bewertungen sind durchaus differenziert, schwächere Punkte werden benannt, die Bewertungen sind weit davon entfernt, "Jubelparolen" zu sein - trotzdem wimmelt es von Höchstwerten im 9er und 10er-Bereich.
Ich halte das eher für ein einzelnes - wenn auch schwerwiegendes und u.U. folgenreiches - technisches Problem bei einem trotzdem insgesamt qualitativ hochwertigen Produkt.
Beste Grüße!
Micha
Micha,
es tut mir leid, aber du redest hier was schön, was nicht schön zu reden ist. In der Automobilbranche würde ein solcher Fehler bei einem Modell, zu einer Rückrufaktion aller betroffenen Fahrzeuge führen, um jedewede weitere Gefährdung auszuschließen.
In diesem Fall muss der Anwender aber offensichtlich erst den Federbruch, und damit eine Gefährdung seiner Gesundheit, erleben, bevor er etwas ersetzt bekommt. (Wäre ja schön wenn die Firma ER dann auch den abgetrennten Finger ersetzen könnte.)
Wenn ich diesen thread richtig verfolgt habe, haben mehrere user von dem Federbruch berichtet. Dann kannst du nicht von einem "insgesamt qualitativ hochwertigen Produkt" sprechen.
Die Feder ist halt das Teil an den Messern, welches es überhaupt ermöglicht, dass das Messer in geöffnetem Zustand nutzbar ist. Wenn dieses ganz zentrale Teil einen Mangel aufweist, dann ist das für mich ein "insgesamt qualitativ minderwertiges Produkt". Selbst dann, wenn der Mangel eventuell nicht jedes individuelle Messer betrifft. Ich als Nutzer weiß doch aber nicht, wie sich die Feder in meinem Messer verhalten wird (bricht sie, bricht sie nicht?) Und darum muss ich mir vorher überlegen, ob ich das Messer für die Arbeit sicher verwenden kann oder nicht. Wenn ich bei einem Gerät aber erst über den Gebrauchsnutzen nachdenken muss, bzw. davon ausgehen muss, dass mir das Ding um die Ohren fliegt, dann nehme ich doch lieber gleich ein anderes mit.
Da können die Teile so toll aussehen wie sie wollen und so stabile und gut nachschärfbare Klingen haben wie sie wollen. Wenn ich die Klinge einfach nicht mehr arretieren kann, ist sie halt unbrauchbar.
Meine Meinung
Thorsten