Moin Nick und Community,
mir geht es gerade umgekehrt. Die mächtig aufgeregten Reaktionen auf die Vorstellung eines Messers, das in China produziert wurde und im Prinzip keinen hinter dem Ofen hervorlocken sollte, wundert mich schon. Und - bei all dem Zeugs, das hier sonst täglich noch so aufscheint - Messer mit Seele sind hier nicht in der Überzahl. Ein Geschwätz von Marketing-fähigen Leuten auf irgendwelchen Ausstellungen macht einem Messer btw noch lange keine. Egal, wo sie zu Hause sind.
Was Seele heißt, weiß ich sehr wohl einzuschätzen und liebe das wie Du. Das weißt Du ja sehr gut. Eckhard Schmoll oder Gerd Haslauer - wenn die mir ein Messer gebaut haben - zusammen sind das allein bisher 10 - gab es jedesmal ein großes Email-Hin-und-Her und es flossen einige Liter Herzblut dabei. Das ist Seele. Attilas kleine Knochen, Messing-Teilchen aus nah und fern und so weiter und so fort. Ich kann es auch bezahlen

...
Bei wiederum anderen Messerbauern - ich nenne mal keine Namen - wird zwar mächtig Gewese gemacht und Hype erzeugt. Das Messer, welches ich dann kaufe, läßt sich aber z.B. einhändig nicht öffnen. Ich muß es auseinanderbauen und den Frame verbiegen, damit ich die Klinge mit dem Daumenheber rauskriege. Hat auch Seele - aber schon eine eher kranke aus meiner Sicht. Bei durchaus „positivem“ Preis. Über sowas verliere ich in der Regel bei der Vorstellung eines Messers kein Wort. Ich mache das irgendwie hin und gut iss. Schwamm drüber.
In letzter Zeit häuft sich sowas. Messerbauer von Rang und Namen liefern schon mal einen Murks ab, daß ich kotzen könnte. Wenn überhaupt, kläre ich das mit dem „Erzeuger“. Allerdings verstärkt es mein messermäßiges Unwohlsein zunehmend. Ich bin manchmal echt sauer.
Bei Serienmessern sieht das nicht unbedingt anders aus. Eine Menge Blech liegt hier rum, das dem „guten“ Namen, der ihm vorauseilt, nicht gerecht wird. Serrations in der Klinge bei den gehypten „Superstählen“ nach minimalem Gebrauch sind da eher die Regel als die Ausnahme. Findet man allerdings nur raus, wenn man wie ich jedes Messer benutzt - um eben das zu prüfen. Von anderen Verarbeitungsmängeln reden wir mal nicht. Also nicht alles Gold was glänzt hier und heute ...
Und dann lassen ja Firmen wie z.B. Spyderco, CRKT, Cold Steel, SOG und Böker auch in China produzieren oder kaufen irgendwelche Chinaprodukte auf und verkaufen sie unter Sonderlabel in ihrem Namen. Auch da kann ich nicht so sonderlich viel Seele entdecken. Qualitätsmängel besonderer Art sind wohl nicht die Regel. Ist halt Uso heute und Geschäft und man hat sonst keine Chance zu überleben in dem Business. Muß man nicht kaufen. Wird aber. Redet hier im Forum kaum jemand drüber. Aber über so’n RUI-Dings. Von MIR vorgestellt …
Zurück zu meiner Intention. Ein Treckerfahrer aus Monte Gordo - einem sehr unaufgeregten Ort in Portugal - mit dem mich mittlerweile eine Freundschaft verbindet (mit dem Ort und dem Treckerfahrer) und der mir dadurch auffiel, daß er ein begnadeter Fotograf ist, wurde durch einen Spinner wie mich auf Messer als Hobby aufmerksam gemacht. Die er dann angefangen hat zu sammeln. Mit seinem spärlichen Gehalt, für das er 6 Tage die Woche hart malocht. Mehr als Preisklasse RUI ist da nicht drin. Frau und Kinder hat er auch.
Eins seiner Messer hat er mir letztens unter die Nase gehalten. Es hat mich erstaunt, wie überraschend gut es „funktioniert“ bei dem geringen Preis. Da habe ich es hier mal vorgestellt. Und dann - ohne ursprüngliche Absicht - noch die anderen, weil er sie mir - als ich ihm davon erzählt habe - täglich angeschleppt hat. Daß das Lärm geben würde, war mir klar. Verstehen kann ich das trotzdem nicht. Wo bleibt Eure Souveränität, Euch ohne Gewürge EIN sch…normales Messer anzusehen, ohne den Leibhaftigen zu beschwören?
Interesse an preiswerten Messern besteht ja offenbar - Seele hin oder her. Oder wie erklärt man sich 3.000 Hits in einer Woche? Und soll mir keiner kommen mit, es hieß ja „Spanisches Messer“. Spätestens am ersten Tag der Vorstellung war ja klar, was Tinte ist!
Es sollte doch auch Leute geben, die nicht alles so hoch aufhängen, sondern in der Lage sind, ein einfaches Thema - billiges Messer, das gut funktioniert und schneidet - ohne Infarkt zur Kenntnis zu nehmen. Ganz sicher gibt es welche, die haben halt keine Kohle für richtig was mit Seele. Wie der Treckerfahrer. Mit dem mich nun noch mehr verbindet als vorher - der Besitz des gleichen Messers. Seelenverwandschaft sozusagen

…
Grüße aus dark Monte Gordo
Johnny & Rock’n‘Roll