Ich hab das TK3 jetzt seit ein paar Wochen und wollte nun eine kleine Revision drüber schreiben.
Gekauft wurde es bei ph-import.com für 169€. Ich hab es mir letztes Jahr zum Geburtstag schenken lassen
Das Geld ist es wert, das kann ich jetzt schon sagen.
Zur Klinge: Sie ist 70mm lang, 3mm stark und aus 3G. Der 3G-Stahl ist ein Laminat aus SGPS(SuperGoldPowderSteel) und VG2, also ähnlich wie beim U2, nur wurde da für die Seiten 420J2 verwendet. Out of box ist es rasiermesserscharf, Haare vom Arm abrasieren oder der Gummitest ist kein Problem. Die drei Kronen auf der Klinge kommen gut, sie wirken nicht zu spießig.
Der Klingenschliff ist zum Ricasso hin leider ein bisschen aus der Mitte geraten, was ein kleiner optischer Mangel ist, beim Schneiden aber absolut nichts ausmacht. Der selbe optische Mangel ist mir auch an meinem U2 aufgefallen. Zudem sind beim TK3 die Kanten am Klingenrücken etwas scharfkantig, was mich jetzt nicht besonders stört.
Gehalten wird die Klinge vom Lockback-Verschluss, und zwar bombensicher. Beim Ausklappen rastet diese mit einem satten "Klack" ein. Da wackelt absolut garnix.
Kommen wir nun zum Griff. Ich hab das Modell TK3 mit Cocobola-Griffschalen gewählt, weil ich die Plastikdinger bald nicht mehr sehen kann. Meine Entscheidung war richtig, das Messer sieht mit den Holzschalen verdammt gut aus. Die Griffschalen sind haargenau eingepasst, kein Spalt sichtbar. Auch das auf beiden Seiten eingefasste
Emblem, welches wieder die drei Kronen zeigt, sieht ordentlich aus. Die Platinen waren auf der unteren Seite, also da wo die Klinge einfährt, scharfkantig. Hier hab ich nachgearbeitet, denn das konnte man deutlich spüren, also Kanten gebrochen, jetzt isses gut.
Das TK3 ist einhändig nicht bedienbar, hat keinen Clip und ist vernietet, kann also nicht auseinander genommen werden. Diese drei Kriterien sind mir nicht wichtig.
Geliefert wird das Messer in einer schönen Holzbox und Cordura-Etui. Mit dem Etui lässt sich das TK3 senkrecht oder waagerecht an der Hose tragen. Allerdings sitzt das Messer im Etui sehr tief und stramm so dass man beim Herausziehen doch etwas Probleme hat. Ich trag das Fällkniven als Taschenmesser in der vorderen rechten Hosentasche.
Fazit: Ein wunderschönes Gebrauchsmesser das stabil und robust verarbeitet ist, mit kleinen Mängel, die dem Benutzen jedoch keinen Abbruch tun. Fällkniven hat wieder mal gezeigt, dass sie nicht nur gute Fixed herstellen, sondern auch gute Taschenmesser.
Viele Grüße Rage
Gekauft wurde es bei ph-import.com für 169€. Ich hab es mir letztes Jahr zum Geburtstag schenken lassen

Zur Klinge: Sie ist 70mm lang, 3mm stark und aus 3G. Der 3G-Stahl ist ein Laminat aus SGPS(SuperGoldPowderSteel) und VG2, also ähnlich wie beim U2, nur wurde da für die Seiten 420J2 verwendet. Out of box ist es rasiermesserscharf, Haare vom Arm abrasieren oder der Gummitest ist kein Problem. Die drei Kronen auf der Klinge kommen gut, sie wirken nicht zu spießig.
Der Klingenschliff ist zum Ricasso hin leider ein bisschen aus der Mitte geraten, was ein kleiner optischer Mangel ist, beim Schneiden aber absolut nichts ausmacht. Der selbe optische Mangel ist mir auch an meinem U2 aufgefallen. Zudem sind beim TK3 die Kanten am Klingenrücken etwas scharfkantig, was mich jetzt nicht besonders stört.
Gehalten wird die Klinge vom Lockback-Verschluss, und zwar bombensicher. Beim Ausklappen rastet diese mit einem satten "Klack" ein. Da wackelt absolut garnix.
Kommen wir nun zum Griff. Ich hab das Modell TK3 mit Cocobola-Griffschalen gewählt, weil ich die Plastikdinger bald nicht mehr sehen kann. Meine Entscheidung war richtig, das Messer sieht mit den Holzschalen verdammt gut aus. Die Griffschalen sind haargenau eingepasst, kein Spalt sichtbar. Auch das auf beiden Seiten eingefasste
Emblem, welches wieder die drei Kronen zeigt, sieht ordentlich aus. Die Platinen waren auf der unteren Seite, also da wo die Klinge einfährt, scharfkantig. Hier hab ich nachgearbeitet, denn das konnte man deutlich spüren, also Kanten gebrochen, jetzt isses gut.
Das TK3 ist einhändig nicht bedienbar, hat keinen Clip und ist vernietet, kann also nicht auseinander genommen werden. Diese drei Kriterien sind mir nicht wichtig.
Geliefert wird das Messer in einer schönen Holzbox und Cordura-Etui. Mit dem Etui lässt sich das TK3 senkrecht oder waagerecht an der Hose tragen. Allerdings sitzt das Messer im Etui sehr tief und stramm so dass man beim Herausziehen doch etwas Probleme hat. Ich trag das Fällkniven als Taschenmesser in der vorderen rechten Hosentasche.
Fazit: Ein wunderschönes Gebrauchsmesser das stabil und robust verarbeitet ist, mit kleinen Mängel, die dem Benutzen jedoch keinen Abbruch tun. Fällkniven hat wieder mal gezeigt, dass sie nicht nur gute Fixed herstellen, sondern auch gute Taschenmesser.
Viele Grüße Rage