Fahrtenmesser/Dolche etc. der DDR

ingoweimar

Mitglied
Beiträge
673
Da es ja einen Thread zu den Taschenmessern aus DDR-Produktion gibt, möchte ich analog dazu mal Fahrtenmesser/Dolche/Jagdmesser und Ähnliches vorstellen. Also alles was von den Taschenmessern abweicht.
Ich hoffe, dass auch andere Nutzer Ihre Stücke hier einstellen und somit eine kleine Übersicht dieser Messer entsteht.

905.jpg


Fahrtenmesser 905 VEB Jagd- & Schneidwaren, Mühlhausen
EVP:6,30 M

907w.jpg


Fahrtenmesser 907 VEB Jagd- & Schneidwaren, Mühlhausen
EVP:8,20 M


908f.jpg


Fahrtenmesser 908 VEB Jagd- & Schneidwaren, Mühlhausen
EVP:9,50 M


915y.jpg


Fahrtenmesser 915 VEB Jagd- & Schneidwaren, Mühlhausen
EVP:13,10 M


fmlee.jpg


Fahrtenmesser Genossenschaftsmesserschmiede Leegebruch
EVP:5,80 M

fmsuhl.jpg


Kinderfahrtenmesser VEB Kunstgewerbe Pappenheim
EVP:2,25 M

cmgml.jpg


Campingmesser Genossenschaftsmesserschmiede Leegebruch
EVP:unbekannt

Und zum Abschluss als Spass ein Brieföffner aus DDR-Produktion, Betrieb unbekannt.

brieff.jpg


Gruß Ingo
wappen4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da werden Erinnerungen wach. Das Messer auf dem letzten Bild hatte ich in meiner Kindheit und ich muss sagen es war sehr gut. Es hat alles klaglos überstanden und wurde sauscharf. Leider hat sich das Rehbeinchen irgendwann verabschiedet und ich hab die Klinge dummerweise weggeworfen... :(

Das andere "Fahrtenmesser Leegebruch" aus dem ersten Post hat meine Freundin als Blumenmesser. Die Schitthaltigkeit ist echt beeindruckend. Leider wackelt die Parierstange und der Plastegriff ist auch alles andere als schön.


Ookami
 
Danke Ingo!
Das Kindermesser war mein erstes Feststehendes, später einige der Fahrtenmesser. Das waren auch immer wieder begehrte Tauschobjekte (für Kinder vom Lande) und gab es sogar mit Minikompass im Knauf.
Mein Vater hat noch eins mit Griff aus roten und blauen Plastikscheiben - ist wg. dem wackligen Parierstück allerdings nachgearbeitet.

(Werde das im elterlichen Wohnobjekt befindliche Gerät beim nächsten Besuch sicherstellen, überführen und fototechnisch auswerten -
und zur Konsolidierung der bilateralen Beziehungen evtl. einen Gegentransfer von Westkaugummis und Angelhaken anbieten.)

Wenn einer hat, Bilder von DDR Tauchermessern wären auch nochmal interessant.

Schöne Grüße, Gerald
 
So, nun will ich mal weiter machen:
Fahrtenmesser ? VEB Jagd- & Schneidwaren, Mühlhausen
EVP:14,30 M


Könnte eventuell auch Leegebruch sein, da meine MHL-Messer eine HST-Nummer haben und die GML ein ELN-Nummer. Ist nur eine Vermutung.


Fahrtenmesser Genossenschaftsmesserschmiede Leegebruch
EVP:8,10 M

Korrektur, das obere Messer heisst in der offi. Bezeichnung "Wandermesser" und ist eindeutig aus Mühlhausen.
Gruß Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ingo,

das Jagdmesser mit Aufbruchklinge und Säge im Griff hatte ich auch. War gar nicht so schlecht, leider hat es einen Liebhaber gefunden (d. h. es wurde mir geklaut).
Nur die Scheide besitze ich noch, da steckt jetzt eine andere Klinge drin. Zur Scheide gehörte noch ein längerer schmaler Lederriemen, damit konnte man sich das ganze über die Schulter hängen. Der Riemen war in der Länge verstellbar.
Wenn ich es recht in Erinnerung habe kostete das Ganze damals 50 Mark.

Viele Grüße Stefan
 
Ich hab auch so eins wie der TE, wohl aus Mühlhausen.

Meins hat einen Holzgriff mit einer interessanten künstlichen Maserung: Meiner Meinung nach ist sie durch Anrußen über einer Flamme gemacht und klarlackiert.
 
Ich habe auch wieder etwas Neues bekommen:steirer:



Die Klinge ist ein DDR Eigenbau und wurde leider nie fertig...

Das will ich jetzt ändern (lassen):super:

Da soll ein Messingparierstück und ein Buchengriff ran, baugleich wie bei diesem Eigenbau:



Beide Klingen sind aus dem gleichen Stahl (Werkzeugstahl zum Eisen schneiden). Der Stahl kam damals aus Schweden.

Also, welcher Messerbauer (Profi) würde mir dabei behilflich sein?
 
@Krawulle

Ich hab mal einen Griff aus Apfelbaum gemacht, der hatte nach dem klarlackieren exakt die gleiche Maserung.
Vielleicht ist es bei Deinem Messer auch ein Apfelbaum- Griff?
 
Will mal weitermachen:
Dieses Mal geht es um das linke Messer.
Jagdmesser 2.Version VEB Jagd- & Schneidwaren, Mühlhausen
EVP:um die 50 DDR-Mark?
jagdmessermhlhausen.jpg


Auf dem Bild habe ich die Bezeichnung für Version 1 und 2 leider vertauscht.

Jagdmesser Kurt Haenel Pappenheim
EVP:???
jmex.jpg

Das Messer gab in gleicher Ausführung auch von GML.
Was KHP bedeutet, weiss ich seit kurzem dank Cut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahrtenmesser für Kinder Kurt Haenel Pappenheim
EVP:???
kinderfm1.jpg

Man sagt auch Lederhosenmesser dazu. Im Vergleich zu dem bereits dargestellten Lederhosenmesser ist das hier mit 15,5 cm um 3cm größer.
Leider fehlt der Kompass, die sind schwer zu bekommen.
 
Messer.jpg
Hab ich als Kind geschenkt bekommen, hab damals schon eine Messer Tick gehabt. Hab noch mehr, sind aber alle ähnlich den hier schon gezeigten, der Kompaß funktionier immer noch einwandfrei. :)
 

Fahrtenmesser 915 VEB Jagd- & Schneidwaren, Mühlhausen
EVP:13,10 M (bereits in Blau zu sehen)


Fahrtenmesser 909 VEB Jagd- & Schneidwaren, Mühlhausen
EVP:15,00 M
(auch unter der Bezeichnung Wandermesser bereits gesehen)



Fahrtenmesser Nummer unbekannt VEB Jagd- & Schneidwaren, Mühlhausen
EVP:?


Sportmesser VEB Jagd- & Schneidwaren, Mühlhausen
EVP:11,85 M
war auch in Waidbestecken mit drin.
 
Zurück