Fallkniven P, erste Eindrücke

Hi

Mein P-Folder ist gestern angekommen:D
Verarbeitung top, schließe mich den Vorrednern an. Die Ecke am Frame,
wie von dirty-harry schon erwähnt, kann ich bestätigen, die drückt ein wenig. Was mich noch stört sind die Daumenstifte. Die sind zu scharfkantig und zerstören auf die Dauer Hosentasche oder Etui.
@Noodle: Gentleman-Folder
@coolcat: Hab meins bei Ph-import.com bestellt. 6 Tage Lieferzeit trotz Poststreik für 144 EUR + Nachnahmegebühr.

Mit Clip würds nicht so gut aussehen.
Den Preis bei HBS hab ich auch gesehn, die haben da wohl irgendwie zu
oft umgerechnet.

Gruss Rage
 
Das Messer auf dem Bild sieht mir aber eher nach Hohl- denn nach Flachschliff aus.
Oder kann man sich so Täuschen??
 
Ich möchte euch ja nicht die Illusion zerstören, aber find's eher langweilig und zu teuer.

Wo ist denn da die Innovation.
Der hundertste Liner-Lock Folder, altbackenes Design und dann noch ohne Clip.
Die Verarbeitung mag ja fantastisch sein, aber das Teil ist nix für mich.

Nix für ungut

Alex
 
Das P ist ein Wiliam Henry Evolution. Ich hatte meins damals getauscht und mich dann doch darüber ziemlich geärgert. Nun habe ich
heute ein neues W+H und zwar mit Fällkniven Aufdruck. Ist einfach super. Werner hatte noch eins über. Vielen Dank Wännaa.
Die Verarbeitung ist WH typisch top. Was ist ein Gentlemanfolder? Auf jeden Fall soll dieses keiner sein. Das P wirkt nur etwas filigran, ist aber bestimmt von Fällkniven als Outdooruser gedacht. Wieso sonst
diese Klingenform? Groß genug ist es auch. Clip hat an diesem feinen Teil meiner Meinung nach nichts verloren und würde die Linie zerstören. Ich will mal behaupten, daß es für diesen Preis kaum ein besseres Messer zu kaufen gibt.
Matthias
 
Original geschrieben von schneidemichoft
Das P ist ein Wiliam Henry Evolution...Nun habe ich
heute ein neues W+H und zwar mit Fällkniven Aufdruck.

Das ist aber jetzt ein Witz, oder? Ich hab ja selber ein WH Global 5, duerfte ein wenig kleiner sein. Aber sieht sehr ähnlich aus, das wurde ja schon öfters festgestellt. Preis fuer ein kleines WH sind 120USD, insofern sind die 110USD die Fällkniven will schon in Ordnung. Und an der Verarbeitung von WH ist auch nix zu bemängeln. Aber das dann als eigenen Folder auf den Markt zuw erfen ist schon etwas..aehh.. seltsam :confused:
Nochwas: Wenn ich mir die Form so ansehe und auch nach meiner Erfahrung mit dem Global 5. Als Gentelman Messer ok, als User aber schon deshalb kaum zu gebrauchen, weil man am Griff keinen rechten halt findet. Der ist zu gerade, keine Fingermulde nix. Und die wirklich sauscharfe Klinge liegt halt schon sehr nahe vor den Fingern ;) Ist das beim P auch so?

Gruesse
Peter
 
Original geschrieben von pitter


Als Gentelman Messer ok, als User aber schon deshalb kaum zu gebrauchen, weil man am Griff keinen rechten halt findet. Der ist zu gerade, keine Fingermulde nix. Und die wirklich sauscharfe Klinge liegt halt schon sehr nahe vor den Fingern ;) Ist das beim P auch so?


Ja, ist genau so. Im Outdoor-Bereich würde ich es nicht verwenden.

Gruss Rage
 
Original geschrieben von schneidemichoft
Das P ist ein Wiliam Henry Evolution.
Äääh, hab' ich da was nicht mitgekriegt ??? :confused:
Ähnlich sind sie sich ja schon, aber es gibt doch 'ne Menge Unterschiede. Das soll das gleiche Messer sein???

S05-G-lg.jpg

Folder.jpg


Sach' ma einer wat ....
 
Original geschrieben von coolcat

Äääh, hab' ich da was nicht mitgekriegt ??? :confused:
Ähnlich sind sie sich ja schon, aber es gibt doch 'ne Menge Unterschiede. Das soll das gleiche Messer sein???

Na gleich sind sie sicher nicht, aber halt schon mehr als nur ähnlich. Es liegt halt nahe, dass da der gleiche Designer dahintersteckt und dass der gleiche taiwanesiche/japanische Hersteller in Taiwan, der die WH Evolution baut, auch das Fällkniven fertigt. Was nichts ueber die Qualitaet aussagt, zumindest mein WH ist sehr gut gemacht.

Dass Fällkniven aber kein eigenständiges Design macht, gerade wenns ihr erster Folder ist, ist schade. Und dass sie das Griffdesign fuer ein groesseres Messer nehmen ist ungluecklich. Bei nem kleinem Folder um die 2.5" geht das schon, damit schneidet man nichts grobes. Wobei ein kleines UDT oder ein BM Osborne auch als kleine Messer gut in der Hand liegen. Aber ein groesseres Messer sollte man auf jeden Fall fest greifen koennen.

Gruesse
Pitter
 
Es liegt halt nahe, dass da der gleiche Designer dahintersteckt und dass der gleiche taiwanesiche/japanische Hersteller in Taiwan, der die WH Evolution baut, auch das Fällkniven fertigt.
Auch hier wieder sehr informativ der Blick auf die OEM-Seite von Moki :ahaa:

... aber wer weiß, evtl. beauftragen die auch wieder Subunternehmer.
 
Bilder

So, da ja keiner ein Bild von der Rückseite des "P" gemacht hat, habe ich es mal fotografiert, da ich jetzt auch eins mein eigen nenne:

fallkniven_p.jpg


Das meiste dazu wurde hier ja schon gesagt. Mein Eindruck ist, dass es, obwohl recht klein, sehr solide ist. IMHO aber mehr ein super verarbeiteter Gentleman-Folder, als ein Outdoormesser.
 
Also ich hinke der ganzen Diskussion warscheinlich zeitlich etwas hinterher, da es das P ja jetzt schon länger gibt.
War jetzt drauf und dran mir eins zu bestellen, da mal wieder was neues rein muß.
Nur da sehe ich plötzlich das erste Bild, auf welchem man die Rückseite sieht.
Und was sehe ich da, bei eingerastetem Look hängt die G10 Schale halb in der Luft, das hat doch wohl nichts mehr mit Gentlemen Folder zu tun und für Outdoor ist das Messer ja wohl sowieso nicht das Wahre.
Also Leut`s tut mir Leid, für mich ist das Ding krampf
Rolf
 
Aeehhhh, bei jedem Linerlockmesser hängt die Schale an der Stelle ueber dem Liner in der Luft, wenn das Messer offen ist :rolleyes: Wo ist da das Problem? Man kann höchstens die Schale auf der Linerseite ganz weglassen, wies bei Integralmessern oft gemacht wird, oder um den Liner herum ausschneiden. Muss man aber nicht.

Aber als Outdoormesser ists nichts, sehe ich auch so. Siehe meine Bemerkungen zum Griff.


Groesse
Pitter
 
Bei einem " normalen Linerlock" ist der Liner in der Regel Komplett von der Schale verdeckt und deshalb sieht`s auch nicht so aus als hängt die Schale in der Luft.
Das hier ist ja wenn ich das mal so nennen darf, ein Zwischending zwischen Frame und Liner Look.
Wenn`s schon so sein soll dann doch bitte mit ausgearbeiteter G10 Schale.
Ist natürlich alles Geschmackssache.
Ich kauf`s mir aus diesem Grund nicht
Rolf
 
Achtung Klugscheissen:
Die Schalen sind nicht aus G10 sondern aus Micarta.
Ansonsten hast Du sicherlich recht Rolf. Ist Geschmacksache. Mir gefällt es - hat so was "technisches".
 
Das P1 ist definitiv kein Outdoor-Messer, weil zu klein und vor allem zu rutschig. Mit ausgearbeiteten Micarta-Schalen würds imo absolut
besch.... aussehen. Aber so scheiden sich die Geschmäcker.
Nette Beschreibung von coolcat mit dem "technischen". Da is was dran.

Gruss Rage
 
Dann will ich doch auch meinen ersten Eindruck zum besten geben...

Ich hab' mein P jetzt seit zwei Tagen und kann mich den meisten hier nur anschliessen: Ein super Messer für einen sehr fairen Preis!

Klein und fein ist es, das Gegenteil eines unzerstörbaren hard-use Outdoorprügels. Aber das sieht man ohne es in der Hand zu halten...

Verarbeitung gut, nur das Micarta könnte an manchen Stellen etwas sauberer sein.

Meins hatte anfänglich kein Spiel, die Klinge war aber extrem leichtgängig. Wenn man das Messer wagerecht mit der Schneide nach unten hielt und entriegelte, knallte einem die Klinge gleich auf den Finger! Gut dass sie nur mässig scharf war... Nach einem (zaghaften) Test der seitlichen Belastbarkeit war dann auch reichlich Spiel vorhanden, was aber sofort durch die Achsschraube behoben werden konnte und sich bisher auch nicht wieder eingestellt hat. Aber klar, ist ja auch keine Brechstange ...

Positiv empfinde ich auch, dass die Klinge in geschlossenem Zustand sehr fest gehalten wird. Anfangs reichte die Kraft, die nötig war, die Klinge aus dem Griff zu bekommen aus, das Messer ohne unterstützende Bewegung des Handgelenks komplett aufzuschleudern !

Mit der beiliegenden Gürteltasche kann ich persönlich überhaupt nichts anfangen, aber das ist wohl eher subjektiv - ich mag's halt nicht, den ganzen Krempel am Gürtel baumeln zu haben. Ausserdem finde ich, dass sie, vertikal getragen, etwas zu viel nach oben übersteht. Obwohl sie einigermassen verarbeitet ist, macht sie doch einen eher billigen Eindruck auf mich.

Was aber alle am Design auszusetzen haben !?? Das Teil sieht doch super aus ! Für mich war das der Hauptgrund, überhaupt eins zu kaufen!
Und ich war selten so positiv überrascht !

ger
 
Zurück