Hallo Maik und All,
das kommt darauf an, was Deine Pumpe macht!
Nicht alle Pumpen können die Umdrehungen ab, irgendwann ist Schluß mit lustig und dann bringt Dein Motor vielleicht die Leistung aber die Pumpe kann das nicht umsetzen.
Bei einem Hydraulikaggregat kommt es darauf an, alle (!) Komponenten aufeinander abzustimmen um so die maximale Leistung herauszukitzeln!
Um hier auf ein maximales Ergebnis zu kommen, empfiehlt es sich wirklich, ein Industrieaggregat zu verwenden. Wenn man sich hier alles selberbauen will, geht das natürlich auch, aber man muss einfach gewisse Grundbedingungen erfüllen: Im Prinzip ist es wie beim Motorrad fahren, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum! Dafür ist aber eben auch die Leistung des Motors von Nöten, weil sonst eben nichts mehr im Kreis rum geht!!!
Ich habe es schon weiter oben in meiner Tabelle versucht zu zeigen. Dafür muß man sich allerdings auch die Mühe machen, mal ein paar Werte versuchsweise einzutragen und ein wenig damit zu spielen.
Besser ist es aber, geringere Drehzahlen, mehr Motorleistung und größeren Hubraum zu wählen, als hohe Drehzahlen, niedrigere Leistung und kleineren Hubraum. Die Erwärmung des Hydrauliköles ist auch nicht unerheblich, also spielen auch die Querschnitte der Leitungen eine große Rolle.
Bei der Drehzahl spielt hierbei eine große Rolle, daß keine Masse da ist, die bewegt werden muß und die dann als "Schwungmasse" dient, es sind in der Regel ein oder zwei Zahnräder, fertig. Kraft, bzw. die Leistung des Motors ist hier alles.
Bei einer Kreissäge hat man eine Schwungmasse durch das Sägeblatt, im Vergleich dazu gibt es bei einer Bohrmaschine aber keine Schwungmasse!
Ich hoffe ihr versteht das so!
Achso, auch die Dimensionierung des Zylinders ist wichtig, Schnelligkeit mit einem kleinen Durchmesser zu erreichen ist easy, aber das bringt noch keine Kraft, die kommt erst mit dem steigenden Durchmesser! Allerdings ist da noch die Kolbenstange, die muß die Kraft die erreichen möchte auch vertragen können" Mit einem "dünnen Stängelchen" knickt da gleich was weg! Gut, die Längsführung trägt schon auch zur Stabilisierug bei, aber wie schon vorher erwähnt: irgendwann ist Schluß mit lustig!
Bevor ich es vergesse, hier noch ein kleiner Sicherheitshinweis (nein, ich bin kein Amerikaner und auch nicht übertrieben vorsichtig, ich steh nur mit beiden Beinen auf dem Boden und möchte das auch noche eine gute Weile tun!):
Hochdruckinjektionen von feinsten Hydraulikleckagen im Hochdruckbereich sind massivst gefährlich und führen zu absolut massiven und gefährlichen Verletzungen! In der Regel schädigt unter die Haut injiziertes Hydrauliköl massiv das umliegenden Gewebe und kann durch dadurch entstehende Nekrosen großflächige Gewebeschäden verursachen! Guckst Du hier!
Jeder ist selbst seines Glückes und somit auch seines Unglückes Schmied!
Wenn ihr keine Ahnung habt, von dem was ihr tut, lasst einfach die Finger davon! (Solange ihr noch welche habt
)
Tausendmal is nix passiert.....
Freddie